Sortiment merken In der Kategorie Pultordner wurden 35 Produkte gefunden.
Die Ähnlichkeit von Pultordner und Fächermappe ist durchaus gewollt. Der Pultordner schafft Übersicht in den aktuellen Akten. Diese lassen sich vielfältig sortieren. So gibt es Pultordner mit 24 oder 32 Fächern. Es können auch 12 oder 31 Fächer sein. Und die Ordner können in sehr unterschiedlichen Farben erstanden werden. Suchen Sie sich die Farbe aus, die am besten zu Ihrem Bürokonzept passt. Die Pultordner vereinfachen Ihnen den täglichen Umgang mit Akten.
Als Pultordner wird eine Mappe bezeichnet, die normalerweise aus starker Hartpappe oder mit Kunststoff überzogenem Karton im DIN-A4-Format hergestellt wird. Das Innere der Mappe ist durch Trennblätter aus hochwertiger Pappe aufgeteilt, welche mit einem Register ausgestattet sind. Das Register ist üblicherweise von eins bis 12 oder bis 31 nummeriert, mit den Monaten ausgestattet oder alphabetisch untergliedert. Darüber hinaus gibt es auch unbeschriftete Versionen oder Kombinationen aus Zahlen und Monaten oder Zahlen und dem Alphabet. Deshalb sind sie für die individuelle Wiedervorlage geradezu prädestiniert. Unterlagen können nach Daten, Namen oder Orten sortiert werden und lassen sich so an bestimmten Tagen schnell wiederfinden, ohne erst aufwändig Ordner durchsuchen zu müssen. Schon bei einer groben Sichtung lässt sich durch die Sichtlochung in den einzelnen Trennblättern erkennen, ob der Ordner noch Dokumente enthält oder alles erledigt ist. Durch einen dehnbaren Rücken kann der Pultordner eine große Menge an Unterlagen fassen und macht ihn damit zu einem sehr flexiblen Wegbegleiter im gut organisierten Büro. Unterstützung bietet dieser Ordner auch, wenn eine Vorsortierung vor der dauerhaften Ablage notwendig ist. Häufig werden sie auch als Unterschriftenmappen eingesetzt, wobei sie aufgrund ihrer Flexibilität nicht die Stabilität leisten können, die eine explizite Unterschriftenmappe bietet. Die Flexibilität, die der Pultmappe im Vergleich zur Unterschriftenmappe nachteilig ist, bietet im Vergleich zu Ordnungsmappen einen wesentlichen Vorteil: sie fasst ein wesentlich größeres Volumen und ist stärker belastbar. Hier kann von einer bedeutend längeren Lebensdauer ausgegangen werden.
Zeit ist ein wesentliches Gut im Leben. Häufig wird auch davon gesprochen, dass Zeit Geld ist. Und insbesondere im Arbeitsalltag wird der Zeit eine große Macht zugesprochen. Fragt sich nun, welche Vorteile der Pultordner im Büroalltag bietet:
Auch wenn die Ablage als ein großer Zeitfresser angesehen wird, kann die Sortierung von Unterlagen in Pultordnern letztendlich dabei helfen, Zeit zu sparen.
Die Geschichte des Pults beginnt im frühen Mittelalter. Seinerzeit diente es in den Kirchen dem Chorgestühl und an den Plätzen der Prediger als Ablage der rituellen Bücher. Häufig waren die Pulte mit den Stühlen verbunden. Auch als Stuhl zum Beten, auf dem zum Beten niedergekniet wurde, fanden Pulte ihren Einsatz. Zudem sind auch tragbare Versionen bekannt, die zumeist aus Holz, oftmals mit Schnitzereien verziert und seltener aus Bronze oder Marmor gefertigt wurden. Seit den 1950er Jahren sind Pulte auch als Lehrertische bekannt. Selbst wenn sie nicht die charakteristische Schräge der Arbeitsfläche vorweisen. Pulte werden auch häufig auf Bühnen für Redner zur Verfügung gestellt. Hier können ebenfalls die Unterlagen abgelegt oder ein Glas Wasser abgestellt werden. Inzwischen sind diese Pulte oftmals mit Mikrofonen ausgestattet. Auch im Musikbusiness finden Pulte als Dirigenten- oder Notenpulte ihren Einsatz. Wie der Pultordner nun an seinen Namen gekommen ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Möglicherweise ergibt sich die Verbindung zum Pult durch die Schräge, die ein vollgefüllter Pultordner an den Tag legt und damit eine Parallele zur Schräge des Pults zulässt.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.