Ordnung muss sein! Was schon unsere Eltern und Großeltern wussten, erweist sich auch in unserem Leben als durchaus sinnvoll. Ganz gleich, ob im Büro, im Homeoffice, für die Schule oder das Studium – Ordnung ist sehr hilfreich, zeit- und damit auch kostensparend.
Ordnungsmappen bieten viele Vorteile in der gut sortierten Ablage:
Ordnungsmappen bieten aufgrund ihrer Fächer die perfekte Übersicht. Gern werden sie deshalb auch Fächermappe genannt. Analog zu den Ringordnern oder den Ringbüchern mit Registern sind Ordnungsmappen ebenfalls von vornherein mit einem Griffregister ausgestattet, wobei die Fächeranzahl variiert und sich nach dem persönlichen Bedarf richtet. Zur besseren Übersicht sind diese farblich unterschiedlich gestaltet. Durch den flexiblen Zieharmonika-Rücken nimmt die Mappe nur so viel Platz in Anspruch, wie sie für die Unterbringung der Akten tatsächlich benötigt. Damit ist sie flexibler und platzsparender als herkömmliche Ordner, die allerdings wiederum mehr Stabilität bieten. Der Vorderdeckel des Einbandes ist in der Regel bereits mit Nummern und/oder dem Alphabet vorbedruckt, so dass sich die Tabs schnell und einfach einteilen lassen. Die Produkte aus Karton können zusätzlich mit einem Bleistift beschriftet werden, so dass sich die Mappe bei Änderungen leicht korrigieren lässt. Für die Mappen aus Polypropylen bietet sich eine zusätzliche Beschriftung mit Hilfe von ablösbaren Aufklebern an, für den Fall, dass keine beschreibbare Etikettenvorlage vorhanden ist. Damit die Unterlagen bleiben, wo sie hingehören, sind die meisten Ordnungsmappen mit Eckspanngummis ausgestattet. Diese halten den Einband entweder über die beiden offenen Ecken oder die gesamte offene Seite zusammen und sorgen dafür, dass die Akten nicht aus den einzelnen Fächern hinausrutschen können. Trotzdem bleibt der Zugriff auf das gewünschte Dokument blitzschnell möglich. Einen zusätzlichen Luxus bieten einige Exemplare mit einer innenliegenden Tasche, die bei der Unterbringung zusätzlicher Notizen hilft.
Ordnungsmappen werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Am bekanntesten sind sicherlich die Exemplare aus stabilem Karton oder Pressspan, die recht neutral aussehen und ihren Wirkungskreis häufig im Büro finden. Doch es gibt auch Ausfertigungen, die aus Polypropylen hergestellt werden und denen damit ein vermeintlich längeres Leben gegönnt ist. Sie sind weniger wasserempfindlich und bieten daher einen größeren Schutz für die innenliegenden Unterlagen. Auch wirken sie äußerlich etwas wertiger und bieten sich für Präsentationen oder Kundenbesuche an. Hier lassen sich wunderbar Kalkulationen, Bilder, Flyer usw. unterbringen, was beim Kunden einen professionellen Eindruck hinterlassen dürfte. Aber auch für die Schule oder die Uni lassen sich hier fein säuberlich die Mitschriften oder Seminarunterlagen verstauen. Diese Varianten gibt es auch in unterschiedlichen Farben – sogar mit Metallic-Effekt. Auch mit unterschiedlichem Design bedruckte Ausfertigungen finden sich auf dem Markt. So bietet Herma z. B. eine Postmappe, die als solche bereits eindeutig erkennbar ist. Andere Mappen – sogenannte Präsentationsmappen – sind bereits mit einem beschreibbaren Block ausgestattet und so besonders praktisch für die Nutzung unterwegs.
Wird für die Unterlagen mehr Halt benötigt, weil z. B. Unterschriften direkt in der Mappe getätigt werden sollen, bieten sich so genannte Unterschriftenmappen an. Und auch für die ganz besondere Präsentation der eigenen Person über eine Bewerbung finden sich ideale Alternativen im Sortiment. Mit unseren Bewerbungsmappen können Sie schon vor dem persönlichen Gespräch einen professionellen Eindruck hinterlassen. Für Wiedervorlagen, die an bestimmten Tagen wieder auf den Tisch kommen sollen, empfehlen sich unsere Pultordner, deren Tabs bereits nummerisch von 1 bis 31 oder auch mit den Monatsnamen ausgestattet sind.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.