In einer guten Mappe für die Bewerbung sollte ein Titelblatt nicht fehlen. Danach findet als nächstes der Lebenslauf seinen Platz, anschließen die akademischen Zeugnisse gefolgt von den Arbeitszeugnissen. Idealerweise sind diese Unterlagen ordentlich gebunden. Das Anschreiben wird lose obenliegend beigefügt.
Einer der Wichtigsten Bewerbungstipps ist, sich äußerste Mühe bei der Erstellung des Anschreibens zu geben. Selbstverständlich gilt das für die gesammelten Unterlagen, doch da das Bewerbungsanschreiben obenauf liegt und der Personalentscheider dieses als erstes lesen wird, entscheidet hier der erste Eindruck. Dementsprechend ansprechend sollte das Anschreiben gestaltet sein, zudem ist eine sinnige Unterteilung wichtig. Vergessen Sie auch nicht Ihrer Persönlichkeit Raum zu geben, das erzielt Wirkung. Nach Fertigstellung ist ein Bewerbungs-Check Ihrer Komplettbewerbung im Verwandtenkreis empfehlenswert.
Kaum eine andere Angebotspalette im Bereich Ordner & Co. zeigt eine vergleichbare Vielfältigkeit wie die Rubrik Bewerbungsmappe. Die Gründe dafür sind einfach nachzuvollziehen. Bewerbungsmappen müssen sich unterschiedlichen Anforderungen anpassen und sie werden von sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten ausgewählt. Die grundlegende Problematik einer Bewerbung ist die, dass sich die Unterlagen an allgemeinen Maßgaben für die optische Gestaltung orientieren sollen und zugleich Individualität zum Ausdruck bringen müssen. Von der Schriftart bis zur Verwendung von Luftpolster-Versandtaschen oder einfachen Versandtaschen – jedes Detail ist letztlich das Ergebnis einer Auswahl und drückt damit auch die Persönlichkeit des Bewerbers aus. Sogar die Briefmarke kann sorgfältig gewählt werden.
Möglicherweise müsste man hier auch den Bewerbern die Last von den Schultern nehmen. Man kann vielleicht Vieles an der Aufmachung der Bewerbungsmappe sowie deren Inhalt erkennen. Ob jemand in ein bestehendes Team passt, zeigt sich letztlich doch erst nach der Einarbeitungszeit. Andererseits ist das Ansinnen der Personalchefs auch nachzuvollziehen. Man kann es sich nicht leisten, jedem Bewerber ein halbes Praktikum Zeit mit vollem Lohn als Bewerbungsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen. Auch für den Arbeitnehmer oder Angestellten wäre so etwas nicht unbedingt praktisch. So bleibt den Beteiligten letztlich nur ein vorläufiger Blick auf den potentiellen Partner. Spätestens jetzt sollte deutlich werden, dass die Bewerbungsmappe auch ein Stück Persönlichkeit des Bewerbers widerspiegeln sollte.
Dass gerade eine Bewerbungsmappe praktisch sein soll, erscheint zunächst unlogisch, wo es doch so sehr darauf ankommt, einen guten optischen Eindruck zu hinterlassen. Andererseits spricht eine praktische Mappe für angemessene Professionalität. Ein Beispiel ist etwa eine Bewerbungsmappe für Künstler. Wer Skizzen und Zeichnungen vorführen möchte, sollte auch auf eine entsprechend geräumige Bewerbungsmappe setzen und nicht die Werke auf Zeichenpapier & Millimeterpapier des Formats DIN A3 oder größer in eine handliche Transportmappe falten. Soll eine größere Anzahl an Bescheinigungen und Zeugnissen in der Bewerbungsmappe vorgelegt werden, so ist es sinnvoll, dass dafür ausreichend Platz ist. Der Leser sollte diese Belege einfach umblättern können.
Fast unabhängig vom Material kann man Bewerbungsmappen in diversen Farben bekommen. Die Vielfalt macht einem Malkasten alle Ehre, wenngleich bei den Bewerbermappen Farben vorherrschen, die man vielleicht eher als dezent und edel bezeichnen würde. Die Liste zeigt interessante Varianten:
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.