Unterschriftenmappen
Sortiment merken In der Kategorie Unterschriftenmappen wurden 12 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Unterschriftenmappen wurden 12 Produkte gefunden.
Der Begriff Unterschrift ist eine Lehnübersetzung des lateinischen Begriffs sub-scriptio, wobei sub mit „unter“ und scribere mit „schreiben“ übersetzt wird. Der Name Signatur leitet sich vom lateinischen signatum – „das Gezeichnete“ zu signum „Zeichen“ ab. In der heutigen westlichen Welt handelt es sich dabei um eine eigenhändige und handschriftliche Zeichnung des Namens auf Schriftstücken. Als Name gilt dabei mindestens der Familienname. Soll die Unterschrift zur Gültigkeit von Rechtsgeschäften erforderlich sein, muss diese Unterschrift von einer natürlichen Person erfolgen und bedarf mindestens der Schriftform. Aus rechtlicher Sicht werden in Deutschland zwei Arten von Unterschriften unterschieden:
Was die Anforderung an die Lesbarkeit betrifft, so muss der Personenname erkennbar sein. Wenigstens Anflüge von Buchstaben müssen von Dritten zu erkennen sein, ansonsten fehlt es der Schrift an einem Merkmal. Zwingend erforderlich ist dabei nur, dass die Unterschrift einen individuellen Charakter aufweist. Es muss sich um einen persönlichen Schriftzug handeln, der sich sonst nirgendwo wiederfindet und sich nur als Wiedergabe des Namens der einzelnen Person darstellt. Die vollständige Lesbarkeit ist nicht erforderlich. Rechtsunwirksam sind allerdings Striche, gekrümmte Linien oder Wellenlinien.
Geschichtlich lässt sich die Unterschrift in Rechtsgeschäften vermutlich auf das Siegel zurück schließen. Auch heute noch gilt z. B. in ostasiatischen Kulturkreisen das gestempelte Siegel als rechtswirksame Unterschrift.
Signaturen lassen sich bis in das frühe Mittelalter zurückverfolgen. Während sie in der Renaissance in der Malerei vom Künstler etwa als Urheberangabe oder Hausmarke verwendet wurde, entwickelte sich die Signatur im Barock zu einem Nachweis der Identität aber auch als persönliches Markenzeichen.
Kein Büro ohne Unterschriftsmappe. Sie ist ein wertvoller Begleiter und erleichtert als Hilfsmittel den Büroalltag. Besonders in sehr sensiblen Bereichen sorgen sie für Ordnung und Sicherheit. Die hauptsächlich im DIN A4-Format gefertigte Mappe bietet ein komfortables Unterschreiben von bis zu 20 Dokumenten, welche innerhalb der Unterschriftenmappe Platz finden. Dabei kann sie einige Vorteile im Vergleich zu anderen Mappen aufweisen:
Eine Alternative zur Unterschriftenmappe stellt der Pultordner dar, welcher ähnlich – ebenfalls mit Taben ausgestattet – aufgebaut ist. Allerdings bietet er nicht die Festigkeit der Unterlage, welche für eine rasche Unterschrift zwingend erforderlich ist.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.