Präsentationsmappen
Sortiment merken In der Kategorie Präsentationsmappen wurden 16 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Präsentationsmappen wurden 16 Produkte gefunden.
Wenn Sie Ihre neuen Produkte bei einer Präsentation vorführen, dann muss alles stimmen, damit die Zuschauer Ihnen ihre Aufmerksamkeit spenden. Präsentationsmappen sind da ein wichtiges Element, um Ihre Produkte in Szene zu setzen. Eine Bildwand kann viel erklären, aber die Präsentationsmappen liegen den potentiellen Kunden in den Händen. Präsentationsmappen können mitgenommen werden. Auf diesem Wege kommen Sie viel näher an Ihre Kunden heran und verpassen nicht den Moment der erfolgreichen Werbung.
Bei einer Präsentation geht es um die Darbietung von Informationen, sei es Produkten oder Projekten oder auch der eigenen Person gegenüber einem großen oder kleinen Publikum. Ziel einer Präsentation ist es, das Produkt oder sich selbst so ansprechend und überzeugend vorzustellen, dass dem Publikum nichts anderes übrigbleibt, als sich für diese Version zu entscheiden. In vielen Berufszweigen gehört eine wirkungsvolle Präsentation regelmäßig zum Job. Für einige Menschen ist es nur am Anfang des Berufslebens eine Herausforderung, für andere bleibt eine Präsentation immer ein Graus. Und dass, obwohl es häufig nur geringfügige Unterschiede sind, die dafür sorgen, ob sich das Publikum für oder gegen das Präsentierte entscheidet. Eine wirkungsvolle Präsentation orientiert sich an folgender Leitlinie:
Mit den Leitlinien ist schon einmal der Grundpfeiler für eine gelungene Präsentation gelegt. Doch es gehören noch weitere Aspekte dazu. Zum einen geht es um eine emotionale Vorführung. Es geht nicht in erster Linie um das „Was“, sondern hauptsächlich um das „Wie“. Das Publikum soll durch Kreativität begeistert werden und die Zuschauer sollen staunen. Dabei soll der Zuhörer aber minimalst belastet werden. Das heißt, je bequemer er es hat, umso besser für die Bewertung der Präsentation. Mit einfachen und klaren Strukturen soll er leicht folgen können. Gleich am Anfang der Präsentation sollte die Struktur dargestellt und auch direkt erklärt werden, welche Fragestellung wieviel Zeit in Anspruch nehmen wird. Für den Zuhörer ist es ebenfalls hilfreich, wenn Beispiele unterstützend eingebracht werden. Diese vereinfachen dem Zuhörer nicht nur, sich Aussagen besser zu merken, sie machen die Präsentation insgesamt auch lebendiger. Lebendigkeit schaffen auch humorvolle Highlights und Kreativität. Unterhaltende Elemente haben eine kraftvolle Macht. Ein bisschen Spaß oder kleine unerwartete Überraschungen an verschiedenen Stellen der Präsentation sorgen direkt für mehr Aufmerksamkeit und halten die Zuhörer bei Laune. Wenn im Anschluss an die Präsentation das Feedback folgt, dass es Spaß gemacht hat, zuzuhören, kann man von einer gelungenen Vorstellung sprechen. In diesem Zusammenhang ist es auch immer sinnvoll, bereits einige Minuten vor der geplanten Präsentationszeit fertig zu sein. Wenn eine Stunde zur Verfügung steht, freuen sich die Zuhörer, wenn sie bereits nach 50 Minuten fertig sind. Stehen 30 Minuten zur Verfügung, ist das Publikum auch über 5 Minuten Zeitgewinn dankbar. Sobald die Präsentation länger dauert als geplant, erntet der Präsentierende Unmut, denn die Frustration im Publikum steigt, wenn man ihm Zeit stiehlt.
Für Menschen mit Redeangst eignen sich Präsentationsmappen als perfekte Unterstützung. Bei vielen Rednern herrscht die Idee vor, sich hinter einer aufwändigen PowerPoint-Präsentation oder dem Einsatz von anderen Medien verstecken zu können. Doch wer bei einer 30-minütigen Präsentation mit einer bunten vielseitigen PowerPoint-Präsentation, fünf Filmen und mehreren Flipcharts aufwartet, befindet sich bereits auf der Verliererseite. Denn in erster Linie steht der Präsentator mit seiner Rhetorik im Mittelpunkt. Hierbei können Präsentationsmappen, ähnlich wie Bewerbungsmappen wirkungsvoll als Gesprächsleitfaden eingesetzt werden. Insbesondere in kleinen Gruppen kann mit hochwertigen Mappen ein überzeugender Eindruck hinterlassen werden. Hier hat alles seinen Platz, was zur Darstellung des Unternehmens, des Produktes oder des Services nach außen hin erforderlich ist. So sind Unterlagen und Broschüren innerhalb von Angebotsmappen mit Magnetverschluss und Abheftvorrichtung vor Wasser, Schmutz und dem Herausfallen geschützt und setzen den Verkaufsgegenstand wirkungsvoll in Szene. Dabei kann der Präsentierende sich bei der Vorstellung durch die einzelnen Seiten hangeln und vermeidet so, den Faden zu verlieren. Zum Schluss noch der letzte Tipp für eine anspruchsvolle Präsentation: sie endet mit einem maximalen Service. Denn: der letzte Eindruck ist der bleibende Eindruck. Am Ende sollten noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst und die Präsentation mit einem Appell beendet werden. Mit den individuell gestalteten Präsentationsmappen als Handout bleibt der Präsentierende zudem am besten in Erinnerung.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.