Ablageboxen
Sortiment merken In der Kategorie Ablageboxen wurden 197 Produkte gefunden.
Ablageboxen – nützliche Helfer zur Archivierung
Unser Mitarbeiter Timo zeigt die Vorteile der OTTO Office Ablageboxen.
Sortiment merken In der Kategorie Ablageboxen wurden 197 Produkte gefunden.
Unser Mitarbeiter Timo zeigt die Vorteile der OTTO Office Ablageboxen.
Auf dem Boden stapeln sich die Prospekte und Zeitschriften, auf dem Regal liegen die Ordner kreuz und quer und die Ablage auf dem Schreibtisch lässt vermuten, dass hier eine Bombe eingeschlagen ist – Ordnung sieht in vielen Büros häufig anders aus. Gerade im stressigen Arbeitsalltag bleibt häufig nicht die Zeit, um Dinge ordentlich und sortiert wegzuräumen. Durch das allmählich immer größer werdende Chaos wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Und sollte mal ein Dokument benötigt werden, geht erst einmal die große Suche los. Um Ordnung zu schaffen, bieten Ablageboxen eine praktische und handliche Möglichkeit, Dokumente und Gegenstände zu sortieren, abzulegen und zu archivieren.
Die Vorteile der Ablageboxen im Überblick:
Die Boxen bieten vielfältige Ablagemöglichkeiten: Am Arbeitsplatz können darin zum Beispiel Ordner, Flyer-und-Broschüren und weitere Dokumente verstaut werden. Sogar Hängeregister-Einstellmappen lassen sich bei einigen Modellen in die Ablageboxen einhängen. Auf dem Schreibtisch bieten sie in den kleineren Ausführungen Stauraum für Kugelschreiber, Filzstifte und weitere Schreibutensilien.
Im privaten Haushalt finden in den Ablageboxen zum Beispiel auch Kleidung, Schuhe, Bücher oder Spielzeug Platz. Darüber hinaus können sie auch eine gute Ablage für Medikamente, Lebensmittel oder andere Haushaltsgegenstände sein. Teilweise eignen sich besonders stabile Ablageboxen zudem zum Verstauen von Einkäufen unterwegs.
Aufbewahrungsboxen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, die alle denselben Zweck erfüllen und für Ordnung sorgen. Ob die Box groß oder klein sein soll, farbig oder transparent oder ob sie aus Kunststoff oder Pappe ist, hängt im Wesentlichen vom persönlichen Geschmack ab. Entscheidend bei der Wahl der passenden Ablageboxen sind zudem die eigenen räumlichen Voraussetzungen sowie die Art der Gegenstände, die Sie sortiert ablegen möchten. Wesentliche Unterscheidungsmerkmale sind:
Ablageboxen sind in vielen Größen erhältlich. In der kleinen Variante haben sie ein Fassungsvermögen von gerade mal 0,5 Liter bis zu zwei bis drei Liter. Für große und sperrige Dinge gibt es die Aufbewahrungsboxen auch im XXL-Format. Besonders große Behälter fassen 80 Liter und mehr.
Die Boxen sind in der Regel entweder aus robustem Kunststoff (meist recyclefähiges Polypropylen) oder aus stabiler Hartpappe gefertigt. Die Kunststoff-Variante bietet dabei die Vorteile, dass das Material witterungs- und temperaturbeständig ist. Die in der Box gelagerten Gegenstände sind damit optimal vor Feuchtigkeit, aber auch vor Staub und Ungeziefer geschützt.
Hinsichtlich der Farbe gilt natürlich: Erlaubt ist, was gefällt. Ob die Box nun schwarz, weiß, rot, blau oder doch gelb sein soll, ist reine Geschmackssache. Im Idealfall passt sie farblich gut zur Einrichtung. Bei mehreren Archivboxen können Sie zudem unterschiedliche Farben kombinieren und beispielsweise jeder Farbe eine Kategorie zuordnen. Fällt die Wahl auf eine transparente Box, ist bereits von außen ersichtlich, was sich im Inneren befindet – eine zeitaufwendige Suche nach Dokument X oder Prospekt Y entfällt damit.
Viele Ablageboxen bieten einige Funktionen, die je nach Verwendungszweck sehr praktisch sein können. Wer mehrere Boxen verwendet, sollte beispielsweise darauf achten, dass sie stapelbar sind. Ein verstärkter Boden macht vor allem dann Sinn, wenn die Ablageboxen auch mal transportiert werden und sich darin schwere Gegenstände befinden. Auch Griffe sollten an einer Ablagebox nicht fehlen, teilweise lässt sich mit diesen die Box sogar sicher und luftdicht verschließen. Für den schnellen Zugriff bieten einige Archivboxen sogar eine seitliche Öffnung, aus der eine schnelle Entnahme möglich ist.
Auch wenn in Büros und Betrieben mittlerweile vieles papierlos läuft, gibt es immer noch eine Vielzahl an Dokumenten, die nicht nur auf dem Computer gespeichert werden, sondern auch in Papierform vorliegen – von Geschäftsbriefen, Rechnungen und Buchungsbelegen, über Bankunterlagen und Kontoauszügen, bis hin zu Jahresabschlüssen und Bilanzen. Für alle steuerrelevanten Unterlagen gilt sogar für jedes Unternehmen und jeden Gewerbetreibenden eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht von zehn Jahren. In Ablageboxen finden diese Unterlagen auch über einen längeren Zeitraum einen sicheren Platz – und im Bedarfsfall ist ein schneller und direkter Zugriff auf die Dokumente sichergestellt.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.