Sortiment merken In der Kategorie Versandhülsen wurden 6 Produkte gefunden.
Vor allem beim Versenden von Plakaten und ähnlichen Objekten sind Versandhülsen genau die richtige Lösung. Das sehen auch die Dienstleister so. Sie können die Versandhülsen aber nicht nur für den Versand nutzen. Die Pläne, Zeichnungen oder Plakate können Sie mit den Versandhülsen auch zu einer Besprechung mitnehmen oder in den Hülsen lagern. Denn hier sind sie sicher, etwa vor ungewolltem Knicken der Objekte. Die Versandhülsen liefern den Inhalt fehlerlos ab.
Die Frage nach der Form der Versandhülse richtet sich nach dem Objekt, welches verpackt werden soll. Um gerollte Poster, Ingenieurspläne oder Röntgenbilder zu versenden, bieten sich runde Versandrohre an. Für industrielles Stückgut wie Rohre und Schienen, aber auch Jalousien, Rollos oder Gardinenstangen wird eher zu eckigen Versandhülsen gegriffen. Eine weitere Option sind Teleskopverpackungen mit einem Steckmechanismus. Dabei wird eine Seite der Hülse in die andere Seite geschoben, bis das Packstück richtig verpackt ist. Gesichert wird diese Verpackungsart mit einem Klebeband. Vorteilhaft an dieser Verpackungsart ist, dass verschieden lange Gegenstände mit der gleichen Verpackung verschickt werden können.
Bei Versandhülsen handelt es sich um Kartonnagen, die auch lange Gegenstände fassen können und dabei einen geringen Durchmesser mitbringen. Unterschieden werden hauptsächlich vier Formen:
Besonders an ihrer Form ist dabei die Länge. So können sie ideal für die Verpackung von langen und dennoch schmalen Elementen genutzt werden. Je nach Variante besteht der Körper aus einem dicken Karton oder aus Wellpappe. Die Enden können entweder mit einem Deckel oder mit einem Steck- oder Faltverschluss geschlossen werden. Einige Exemplare lassen sich auch auf einer der langen Seiten verschließen. Je nach Verschlussform bieten sich Handabroller mit Packband oder Heftklammern als Zubehör an.
Um Versandhülsen mit der Deutschen Post, DHL o. ä. Anbietern versenden zu können, sind sie genormt. So sind die Hülsen für Unterlagen in den Größen DIN A3, DIN A2, DIN A1 oder DIN A0 erhältlich. Darüber hinaus sind Versandhülsen auch in Sondermaßen auf dem Markt, welche dann je nach Paketdienst als Sperrgut anzuzeigen sind.
Damit der Inhalt den Zielort sicher erreicht, sollte die Größe der Versandhülse dem Gegenstand entsprechen. Dies ermöglicht ein sicheres Liegen und geringes Verrutschen des Transportguts. Sollte dennoch zu viel Platz in der Verpackung sein, können die Leerräume mit Luftpolsterfolie oder zusammengeknülltem Packpapier ausgefüllt werden.
Die besondere Verpackungsform bringt gleich mehrere Vorzüge mit sich. So kann der Inhalt, wie z. B. Pläne oder Poster frei von Knicken versendet werden, da die Unterlagen aufgerollt werden. Zudem bieten die Hülsen eine ideale Verpackung für längere Gegenstände. Durch den geringen Umfang wird an Lagerfläche gespart, da sich die Hülsen gut stapeln lassen. Außerdem erlauben die Versandrohre einen sicheren Transport, da es sich um verstärktes Material handelt. Hinzu kommt, dass viele Maße einfach als Paket bei der Post, DHL oder anderen Anbietern aufgegeben werden können.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.