Sealed Air Luftpolsterfolie
Sortiment merken In der Kategorie Luftpolsterfolie wurden 4 Produkte gefunden.
- Sealed Air
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie Luftpolsterfolie wurden 4 Produkte gefunden.
Zu den spannendsten Momenten des Postversands gehört die Frage, ob der Inhalt eines Briefumschlags, eines Päckchens oder eines Paketes in Größe klassischer Umzugkartons heil beim Empfänger ankommt. Diese Spannung erhöht sich umso mehr, je zerbrechlicher der Gegenstand ist, der verschickt wird. Besonders beliebt sind dabei natürlich Gläser sowie Produkte aller Art aus ähnlich filigranen und leicht zerstörbaren Materialien. Dabei muss sich die Gefahr der Beschädigung nicht einmal auf das Material der Ware beziehen. Eine schlecht verpackte Sahnetorte ist am Ende des Transports vielleicht noch vollständig, sieht aber wenig appetitlich aus und möglicherweise ist sogar der exquisite Schriftzug auf der Oberseite den Lastwechseln des Transports erlegen.
Schutz findet der Gegenstand nicht immer durch harte und äußerst stabile Verpackungseinheiten. Früher hat man Filigranes und Empfindliches oft in extrem stabilen Holzkisten verpackt. Heute muss angesichts der Portokosten vor allem an Gewicht gespart werden. Dies gilt vorrangig, wenn die Luftpost genutzt wird. Die eher zufällig entdeckte Luftpolsterfolie von Sealed Air präsentiert hier eine andere Variante. Neu ist die Idee nicht, leichte und weiche Materialien als Polster zwischen Inhalt und Versandverpackung zu verwenden. Dafür nutzte man auch früher schon Stoffe, Stroh usw. Allerdings überzeugte die Sealed Air Luftpolsterfolie durch ihr sehr geringes Gewicht (das Polstermaterial ist Luft, von dünner Folie umgeben), durch ihre einfache Handhabung und durch ihre Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Nässe. Darüber hinaus ist die Sealed Air Luftpolsterfolie praktisch nicht zerstörbar. Es kann zwar passieren, dass einzelne Luftblasen durch übermäßigen Druck platzen. Die Sealed Air Luftpolsterfolie besteht aber aus vielen Luftblasen, so dass immer noch andere für die notwendige Polsterung sorgen. Auch hinterlässt die durch Zerstörung entwichene Luft immer noch eine Folienschicht. Die Sealed Air Luftpolsterfolie gibt es inzwischen in unterschiedlichen Stärken für diverse Einsätze. Bei mehrlagigen Folien ist der Polstereffekt natürlich größer. Die schützende Wirkung der Sealed Air Luftpolsterfolie basiert aber nicht allein auf den Luftblasen. Auch kann man das Polstermaterial mehrlagig zwischen Objekt und Versandbehälter positionieren, sodass ein federnder Effekt entsteht.
Die Lieferung in Längen zu 50 m zeigt, dass es hier um ein Massenprodukt geht. Es sollte wahrlich nicht an der Sealed Air Luftpolsterfolie liegen, wenn der Inhalt einer Lieferung Schaden erleidet. Das Produkt AirCap ist 3-lagig ausgeführt und verfügt über eine Sperrschicht, womit die sichernde Wirkung der Sealed Air Luftpolsterfolie noch verstärkt wird. Die Rollen werden etwa zu einer Breite von 1,20 m oder 1,50 m geliefert. Die Luftblasen sind dabei 31,7 mm im Durchmesser und 13,7 mm stark. Dass Sealed Air Luftpolsterfolie transparent ist, erleichtert auch das Verpacken.
Die Erfindung der Sealed Air Luftpolsterfolie geht auf die beiden New Yorker Ingenieure Alfred Fielding und Marc Chavannes zurück. Auch diese beiden nutzten die Geräumigkeit und die offensichtlich kreative Umgebung einer Garage für eine Erfindung. Allerdings schwebten den Ingenieuren etwas ganz anderes vor Augen. Sie waren dabei, eine neue Tapetenart aus Kunststoff zu entwickeln. Ziel war es, dass die Tapete leichter angebracht werden konnte und abwaschbar war. Man kann aus heutiger Sicht von Glück sagen, dass den beiden auffiel, dass die Luftpolsterfolie auch als leichtes und robustes Verpackungsmaterial genutzt werden konnte. In Amerika kennt man die Sealed Air Luftpolsterfolie unter dem Begriff „Bubble Wrap“, der sogar alljährlich der letzte Montag im Januar als Ehrentag gewidmet ist. Die auch Knallfolie genannte Sealed Air Luftpolsterfolie erzeugt ggf. Geräusche, die mit Gelächter oder auch mit Eiern oder Obst beantwortet werden.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.