Stempelfarbe
Sortiment merken In der Kategorie Stempelfarbe wurden 3 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Stempelfarbe wurden 3 Produkte gefunden.
Ganz gleich, ob beim Motiv- oder Textstempel, ob beim Paginier- oder Datumsstempel – das Stempelergebnis ist immer nur so gut wie die Stempelfarbe. Selbst der beste Stempel bringt uns wenig, wenn er nicht zuvor die passende Farbe über das Stempelkissen aufgenommen hat. Mit der Zeit und bei regelmäßigem Einsatz verbraucht sich die Farbe jedoch, sodass ein Nachtränken des Stempelkissens mit Farbe nötig ist: Jetzt ist es Zeit, Nachfüll-Stempelfarbe zu bestellen.
Als „Lösung von stark färbenden Farbstoffen zum Durchtränken des Stempelkissens“ bezeichnet der Duden die Stempelfarbe. Etwas anders ausgedrückt handelt es sich um einen Farbtyp in flüssiger Form, der in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich ist und der sich mithilfe eines Stempels auf eine Oberfläche stempeln lässt. Der Farbträger ist dabei entweder ein in den Stempel integriertes oder ein separates Stempelkissen sowie alternativ auch eine Farbrolle.
Bei den Stempelfarben wird unterschieden zwischen
In Büros kommen vorzugsweise Stempelfarben ohne Öl zum Einsatz. Aus diesem Grund werden diese Farben auf Wasserbasis auch als Bürostempelfarbe bezeichnet. Geeignet sind sie für alle gängigen Stempelvarianten aus Holz oder Kunststoff – vom Textstempel und Ziffernstempel, über den Datumstempel, bis hin zum Datenschutzstempel. Auch Selbstfärbestempel können mit den wasserbasierten Stempelfarben getränkt werden. Ölhaltige Stempelfarbe dringt dagegen komplett in das Papier ein und findet Verwendung bei Metallstempeln, wie beispielsweise einem Paginierstempel.
Darüber hinaus gibt es weitere spezielle Sonderausführungen bei der Stempelfarbe. Dazu gehören zum Beispiel Lebensmittelstempelfarbe, Fluoreszenzstempelfarbe oder die Dokumentenstempelfarbe.
Bei der Wahl der passenden Stempelfarbe sind zudem folgende Aspekte beziehungsweise Unterscheidungsmerkmale zu berücksichtigen:
Ein Stempelkissen mit Stempelfarbe wieder aufzufrischen, ist sehr einfach. Nach dem Öffnen der Flasche geben Sie die Nachfülltinte auf das Stempelkissen und verteilen diese mit der breiteren Öffnung der Flasche homogen auf der gesamten Fläche. Zusätzlich ist es empfehlenswert, die Farbe mit einer ausrangierten EC- oder Kreditkarte in das Kissen einzuarbeiten, um eine gleichmäßige Verteilung und damit einen optimalen Stempeldruck zu erzielen. Wichtig ist, dass die Farbe vor der ersten Verwendung komplett eingezogen ist.
Tipp: Beim Nachtränken des Stempelkissens gilt die Devise „Weniger ist mehr“. Wird bei der Anwendung zu viel Farbe aufgetragen, kann diese nicht komplett einziehen, sodass das Druckergebnis schnell unsauber und schmierig wird. Tränken Sie stattdessen das Stempelkissen lieber häufiger nach.
Die Nachfüllfarbe bietet den Vorteil, dass nicht sofort ein neues Stempelkissen gekauft werden muss, wenn die Farbe verbraucht ist. Eine Kostenersparnis ist damit garantiert. Um die Lebensdauer der Farbe eines Stempelkissens zu erhöhen, gibt es folgenden Trick: Stellen Sie das Stempelkissen bei Nichtgebrauch einfach kopfüber ab. Die Farbe bleibt damit an der Oberfläche und sinkt nicht auf den Boden des Kissens ab.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.