Schließfachschränke
Sortiment merken In der Kategorie Schließfachschränke wurden 162 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Schließfachschränke wurden 162 Produkte gefunden.
Wer sich auf den Weg zur Arbeit macht, nimmt immer einige wichtige private Dinge mit. Die meisten Menschen verlassen ihr Haus oder ihre Wohnung nicht ohne ihr Smartphone. Aber auch die Brieftasche und die Geldbörse haben wir in der Regel immer dabei. Eine Armbanduhr sowie Schmuck gehören ebenfalls zu unserer täglichen „Ausstattung“. Nicht immer ist es jedoch möglich oder sogar erlaubt, die Wertgegenstände am Arbeitsplatz bei sich zu haben beziehungsweise zu tragen. Um die wichtigen Besitztümer vor Diebstahl zu schützen, bieten Schließfachschränke eine sinnvolle und sichere Aufbewahrungsmöglichkeit.
Schließfachschränke kennen wir im privaten Bereich zum Beispiel aus dem Supermarkt, dem Freizeitpark, dem Museum, dem Sportverein oder aus dem Kino. Praktisch und schnell können hier die persönlichen Wertgegenstände für die Dauer des jeweiligen Aufenthalts verstaut werden. Zum Einsatz kommen die Schließfächer aber auch im beruflichen Bereich in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen. Vor allem im produzierenden Gewerbe und in der Lebensmittelbranche sollte Schmuck in der Regel vorher abgelegt werden. Häufig dürfen auch keine Smartphones, Notebooks oder andere elektronische Gegenstände an den Arbeitsplatz mitgenommen werden.
In Betrieben, in denen spezielle Arbeitskleidung verlangt wird, gibt es meist zusätzlich beziehungsweise alternativ Spinde oder Umkleideschränke, die mehr Platz als Schließfachschränke bieten, gleichzeitig aber auch oft einen Diebstahlschutz für Wertgegenstände haben. Auch dann, wenn die Nutzung eines Schließfachschranks in einem Betrieb nicht zwingend erforderlich ist – zum Beispiel in Büros – bieten Arbeitgeber ihren Angestellten damit jedoch eine besondere Serviceleistung. Vor allem in Unternehmen mit Publikumsverkehr und Kundenaufkommen sollte ein Schließfachschrank für die Mitarbeiter/-innen aber auf jeden Fall bereitgestellt werden.
Damit es Langfinger schwer haben und die Wertgegenstände sicher verstaut sind, ist ein gutes Schloss beziehungsweise ein sicheres Schließsystem das A und O eines jeden Wertfachschranks. Hier gibt es mehrere mechanische sowie elektronische Lösungen. Das gehören zum Beispiel:
Neben einem guten Schließsystem ist im Hinblick auf die Sicherheit natürlich auch das Material der Garderobenschränke entscheidend. Die Wertfachschränke sind daher fast ausnahmslos aus schwerem und robustem Stahl hergestellt und bringen auch immer einiges an Gewicht auf die Waage. Im besten Fall und zur zusätzlichen Sicherheit werden die Schränke fest mit der Wand verbaut. Aufgrund ihrer Größe können sie aber auch als Raumtrenner fungieren. Soll ein direkter Einblick in die Fächer gewährt werden, sind die Schließfachschränke mit Türen aus Acrylglas erhältlich.
Auch wenn es diverse Ausführungen gibt, sind die Schließfachschränke immer nach demselben Prinzip aufgebaut. Jeder Schrank verfügt über mehrere Fächer beziehungsweise Abteile mit Türen, die sich einzeln öffnen lassen, um im Inneren des Abteils die Wertgegenstände sicher abzulegen. Die Größe und Anzahl der Fächer variiert dabei. Sollen ausschließlich Wertgegenstände darin Platz finden, sind die Abteilbreite, -höhe und -tiefe vergleichsweise klein und messen in der Regel jeweils nicht mehr als 20 bis 50 Zentimeter. Sollen zusätzlich Taschen und Rucksäcke darin abgelegt werden, sind die Fächer größer und vor allem höher. Wird der Schließfachschrank als Garderobe genutzt, nimmt jedes einzelne Abteil noch mehr Platz in Anspruch. Ein kleiner Fächerschrank hat nur wenige Abteile, größere Modelle können auch gut 20 oder mehr Schließfächer besitzen.
Hinsichtlich ihres Designs sind die Schließfachschränke aus Metall meist puristisch und mit klaren Linien gestaltet. Farbe bringen auf Wunsch die einzelnen Türen ins Spiel. Bei den meisten Modellen können Sie selbst entscheiden, ob es ein rotes, gelbes oder blaues Design sein soll oder doch lieber ein zurückhaltendes Weiß, Grau oder Schwarz. Je nach Größe, Modell und Hersteller stehen die Schränke entweder auf einem Sockel oder auf Füßen. Für Übersicht in den einzelnen Fächern gibt es darüber hinaus spezielles Stahlmöbelzubehör, zum Beispiel mit Kleiderstangen, Garderobenhaken oder Ablagefächern. Sofern auch Kleidungsstücke in den Schränken aufbewahrt werden, lohnt es sich aus hygienischen Gründen, auf Lüftungslöcher an der Rückwand oder der Ober- und Unterseite zu achten.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.