Intenso USB-Sticks
Sortiment merken In der Kategorie USB-Sticks wurden 47 Produkte gefunden.
- Intenso
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie USB-Sticks wurden 47 Produkte gefunden.
Da kann man sagen, was man will, die USB-Sticks bei Intenso sind erstaunlich günstig und ein Thema für die Verkaufsabteilungen der Konkurrenz. So günstig könnte man es vielleicht auch mal machen. Intenso bietet die USB-Sticks in drei Qualitätsgruppen an:
Um es genügend respektieren zu können, benötigt der Käufer natürlich Informationen. Die bedeuten beispielsweise, dass die AluLine mit einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 6,5 und einer Lesegeschwindigkeit von 28 (jeweils im Verhältnis zur CD) aufwartet. Das entspricht dem Niveau des USB 2.0 Datentransfers. Angeboten werden diese Intenso USB-Sticks von 4 GB über 8 GB, 16 GB und 32 GB bis zu 64 GB.
Man kann es auch etwas kompakter haben wollen, dann wählt man die MicroLine. Die sind wirklich nur noch minimal größer als die Anschlusseinheit und werden schnell mal im Notebook vergessen. Sie gibt es mit etwas geringerer Lesegeschwindigkeit; hier sind es 16,5 statt 28, was nicht so besonders auffällt. Man kann die MicroLine mit 4 GB und 8 GB, 16 GB und 32 GB Speicherkapazität bekommen. Da fällt einem nur noch wenig zu ein. Der 32 GB Intenso USB-Stick ist, wie schon erwähnt, kaum größer als die Anschlusseinheit eines USB-Sticks und sie liefert 32 GB Speicherkapazität. Es ist noch nicht lange her, als 32 GB eine normale Festplatte im Rechner ausmachte. Man sieht, dass hier weiter daran gearbeitet wird, die größere Leistung auf den kleineren Platz zu bekommen.
Bei der UltraLine - Baureihe unter den Intenso USB-Sticks liegt die maximale Schreibgeschwindigkeit bei 20; gelesen wird mit 35. Das sind schon deutlich höhere Werte und kann auch entsprechende Ansprüche befriedigen. Dazu werden allerdings USB 3.0 Standards benötigt. Die UltraLine fängt bei 16 GB an und ist auch mit 32 GB zu haben. Darüber gibt es noch 64 GB und als derzeitigen Höhepunkt zeigt Intenso hier USB-Sticks mit 128 GB.
Wenn man jetzt die Preise mit der Konkurrenz vergleicht, wird deutlich, was am Anfang gemeint war. Hier bei Intenso kauft derjenige USB-Sticks, der wirklich günstig und gut einkaufen möchte. Die Produkte sind nicht einfach nur billig, sie sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch empfehlenswert und eine Herausforderung für die Konkurrenten.
Hier muss man auch dazu rechnen, dass der USB-Stick, auch von Intenso, im Wandel ist. Derzeit liegt die Talsohle bei 8 GB bis 32 GB. 64 GB ist hier bereits für unter 20 Euro zu haben. Zahlenwerte unter 1 GB nutzt heute kaum noch jemand; die 128 GB werden immer gewöhnlicher. 128 GB sind jedoch schon eine kleine Festplatte. Damit kann man schon einiges sichern oder der Archivieren übergeben.
Bei den Intenso USB-Sticks fällt auf, dass man schon bei den günstigen Modellen auf Aluminium zurückgreift. Das bedeutet schon eine vermehrte Sicherheit gegenüber der Umwelt. Die Daten, der Inhalt des Sticks werden besonders geschützt, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Da findet man einige Konkurrenten, die für weit mehr Geld mit Kunststoff daher kommen.
Das mag sehr seltsam sein, aber die preisgünstigen Intenso USB-Sticks werden bereits mit Qualität geliefert. Das ist auch ein Symbol für die Zukunft. So lässt sich der Stick besser für längere Zeit nutzen. Man könnte auch an Kugelschreibern sparen. Wenn man allerdings für das gleiche Geld einen Kugelschreiber bekommt, der aus besserem Material ist und eine längere Betriebsdauer verspricht, ist man gern geneigt, diesen zu wählen.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.