Sortiment merken In der Kategorie Fotopapier wurden 37 Produkte gefunden.
Bei Fotopapier können Sie wählen zwischen glänzend und matt. Auch diverse Zwischenstufen gibt es. Fotopapier ist lieferbar in diversen Formaten wie etwa 10 x 15 cm, DIN A6 oder DIN A3. Das Papiergewicht ist ein entscheidender Aspekt beim Fotopapier. Da gibt es dünnes Papier mit 104 g/m² oder eine dicke Stärke von 300 g/m². Wer das Fotopapier nach dem Druck öfter in den Händen hält, wählt meist mindestens 250 g/m².
Die digitale Revolution in der Fotografie hat ihren Boom auf dem Massenmarkt letztlich erst durch den Fotodruck erlebt. Die vergleichsweise günstige Kombination aus Fotodrucker und Fotopapier erlaubt es sogar, die eigenen Ansichtskarten für die daheim Gebliebenen direkt im Urlaub selbst herzustellen. Dabei kam und kommt der Tintenstrahldrucker so richtig in Fahrt und zeigt, was er drauf hat. Glaubte man noch vor Jahren, sein letztes Stündchen stände kurz bevor und die Laser würden den Job übernehmen, so konnte er sich vor allem durch die Qualitäten auf dem Fotopapier wieder etablieren. Trotz harter Konkurrenz durch Farblaser und Thermosublimationsdrucker kann dem Tintenstrahler beim Fotodruck letztlich keiner das Wasser reichen. Allerdings verlangt er dafür in Sachen Tinte und Fotopapier das Beste vom Besten.
Inzwischen konnte sich der Tintenstrahler aber auch aus anderen Gründen einen festen Platz in den privaten wie professionellen Büros sichern. Da sind einige handfeste Vorteile zu nennen, die letztlich sogar den Einsatz von Fotopapier begünstigen:
Nicht nur seitens der Tintenpatronen duldet ein perfekter Fotoausdruck keine Nachlässigkeiten. Auch das Fotopapier muss hundertprozentige Arbeit leisten. Doch das ist kaum noch ein Problem. Schon seit einigen Jahren gibt es Fotopapier, das nicht nur höchsten Ansprüchen genügt, sondern auch noch recht preiswert ist.
Die Qual der Wahl haben Sie vor allem beim Format, bei der Glanzstufe und beim Papiergewicht des Fotopapiers. Das Format richtet sich unter anderem auch nach dem Drucker. Viele mobile Fotodrucker sind auf die Größe 10 x 15 cm geeicht. Bei einem DIN A4 Fotodrucker oder einem Multifunktions-Tintenstrahler ist oft der Briefbogen das günstigere Angebot. Allerdings sind dann kleinere Fotos, etwa in der Größe 15 x 20 cm, sorgfältig zu schneiden. Die Glanzstufe ist für viele Menschen eine Geschmacksache. Diverse Fotopapiersorten empfehlen sich diesbezüglich aber auch mit interessanten Effekten. Beim Papiergewicht sollten es mindestens 250 g/m² sein, wenn sich das Foto wie ein klassisches Bild anfühlen soll.
Zweifelsohne machen Fotos auf Glanzpapier mehr her, wenn man sich für „Glamour“ erwärmen kann. Das Fotopapier strahlt förmlich. Allerdings hat überstarkes Glanzpapier auch den Effekt, dass man das eigentliche Motiv auf dem Fotopapier unter diversen Lichteinflüssen nicht gut erkennen kann. Das ist nicht nur bei künstlichen Lichtquellen (vgl. dazu Glühbirnen & Leuchtmittel) der Fall. Auch starke Sonneneinstrahlung kann den Blick auf ein Foto auf Glanzpapier erschweren. Das mag für den privaten Bereich noch ein zu bewältigendes Thema sein. Anders sieht es aus, wenn man etwa als Jungunternehmer einen Teil seiner Produkte mit Fotos auf einem Messestand potentiellen Kunden vorführt.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.