Geschirrtücher
Sortiment merken In der Kategorie Geschirrtücher wurden 23 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Geschirrtücher wurden 23 Produkte gefunden.
Zwar steht in den meisten Küchen heute eine Spülmaschine, auf Geschirrtücher möchten die meisten dennoch nicht verzichten. Die praktischen Küchenhandtücher trocknen Geschirr, das nicht in die Spülmaschine gegeben werden darf, polieren Gläser und Besteck und wischen schnell verschüttete Flüssigkeiten auf. Ganz klassisch kommen sie in Blau oder Weiß kariert daher. Daneben gibt es die Küchentücher heute aber in einer Vielzahl verschiedener Farben und Muster. So lassen sie sich perfekt auf die Kücheneinrichtung abstimmen und sogar passend zu Tischdecken und Tischdeko auswählen.
Geschirrtücher müssen vor allem zwei Anforderungen erfüllen: Sie müssen saugfähig sein, um Geschirr und Besteck möglichst gut zu trocknen. Und sie sollten sich problemlos in der Waschmaschine waschen lassen. Welcher Stoff erfüllt diese Anforderungen?
Meistens kommen die folgenden Materialien für Geschirrtücher zum Einsatz:
Baumwolle ist stark saugfähig und sehr pflegeleicht. Küchentücher aus Baumwolle lassen sich auch bei höheren Temperaturen in der Waschmaschine reinigen und bleiben so stets hygienisch. Allerdings neigt Baumwolle zum Flusen und zum Knittern und weist im nassen Zustand ein hohes Eigengewicht auf.
Leinen wird aus Flachsfasern gesponnen. Das Material ist pflegeleicht und fusselt nicht. Allerdings ist es nicht so saugstark wie Baumwolle. Halbleinen besteht zu mindestens 60 Prozent aus Baumwolle und zu 40 Prozent aus Leinen. Es verbindet somit die vorteilhaften Eigenschaften beider Stoffe.
Mikrofasertücher gibt es als Schlingen- oder als Florware für verschiedene Einsatzzwecke. Küchentücher aus Mikrofaser sind ebenfalls sehr saugstark und flusenfrei. Zudem fühlen sie sich auch im nassen Zustand noch trocken an und sind äußerst robust und widerstandsfähig. Grundsätzlich können Geschirrtücher aus Mikrofaser bei bis zu 95°C in der Maschine gewaschen werden. Allerdings laufen sie schnell ein. Daher sollten unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden.
Generell trocknen Geschirrhandtücher aus allen vier genannten Materialien gut. Allerdings ist nicht jedes Tuch für jedes Geschirr geeignet. Baumwolltücher lassen sich problemlos zum Abtrocknen von Tellern, Tassen und weiterem Keramikgeschirr verwenden. Da sie leicht fusseln, eignen sie sich allerdings nicht so gut für Gläser oder für das Tafelsilber. Flusenfreie Tücher aus Leinen oder Halbleinen sind hier klar im Vorteil. Mikrofasertücher eignen sich besonders gut für das Polieren. Spezielle Glastücher entfernen alle Schlieren und Streifen, für kristallklare Gläser.
Geschirrtücher bekommt man in Haushaltswarengeschäften, großen Kaufhäusern und Einrichtungshäusern. Als Aktionsware gibt es sie auch in Supermärkten und Discountern sowie in Drogerien. Für die Grundausstattung der eigenen Küche oder der Teeküche im Büro empfiehlt es sich, gleich ein ganzes Set an Küchentüchern zu kaufen.
Wer sich den Weg in den Einzelhandel sparen möchte, bestellt Geschirrhandtücher einfach ONLINE. Im Online-Shop lassen sich unkompliziert auch größere Stückzahlen erwerben. Bei höherer Stückzahl sinkt zugleich der Preis für das einzelne Geschirrtuch.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.