Hängekörbe
Sortiment merken In der Kategorie Hängekörbe wurden 11 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Hängekörbe wurden 11 Produkte gefunden.
Für die Unterbringung von Akten in Hängemappen, Hängeordnern oder Hängeheftern finden häufig der Rollcontainer unterhalb des Schreibtisches oder der Büroschrank mit entsprechender Registerausstattung ihre Einsätze. Aber nicht jeder Arbeitsplatz ist mit einem Rollcontainer ausgestattet. Möglicherweise lässt auch der Platz im Büro das Aufstellen eines Aktenschranks nicht zu. Speziell das Homeoffice bietet häufig nicht den Raum für große Möbelstücke. Trotzdem müssen Unterlagen und Akten in einer sinnvollen und effizienten Art und Weise untergebracht werden. Hängemappen, Hängeordner und Hängehefter finden dann ihren Platz in Hängekörben. Diese sind auf kleinem Raum eine wertvolle Unterstützung und tragen maßgeblich zur übersichtlichen Ablage bei. In verschiedenen Formen, Farben und Materialien erhältlich, passen sie sich gern an die Einrichtung des Büros an und sind flexibel. Sie sind allerdings nicht nur eine optisch ansprechende Aufbewahrung für die hängenden Bürobegleiter – sie können auch bei dem Transport von A nach B der Ordner, Mappen und Hefter helfen. Müssen gleich mehrere Mappen und Ordner die Räumlichkeiten wechseln, besteht insbesondere bei den Mappen, welche die Lose-Blatt-Ablage fassen, die Gefahr, dass die Unterlagen herausrutschen können und auf dem Weg verloren gehen. Hierfür bietet sich ganz besonders der Einsatz eines Hängekorbs an. Die Mappen, Ordner und Hefter lassen sich problemlos und analog dem Registersystem in den Korb einhängen und dieser lässt sich durch integrierte Griffmulden oder angebrachten Tragegriffe leicht transportieren. Als sichere Aufbewahrungssysteme können Hängekörbe mit eingearbeiteten Sicherheitsschlössern eingesetzt werden. Ganz gleich, ob nur für den sicheren Transport oder die Archivierung von sensiblen Daten, die Schlösser schützen vor ungewünschten Zugriffen von Dritten.
Zunächst stellt sich die Frage, welche Dokumente in eine Wiedervorlage gehören. Hierzu zählen alle Vorgänge und Aufgaben, die noch nicht abschließend bearbeitet wurden. Erledigte und abgeschlossene Vorgänge werden in die Ablage sortiert. Zu den noch offenen Vorgängen könnten z. B. zählen:
Spezielle Wiedervorlageordner, die mit einer entsprechenden Registratur ausgestattet sind, finden sehr häufig Einsatz in Büros. Allerdings ist die Aufnahme der Unterlagen trotz des Ziehharmonikarückens begrenzt. Für große Mengen Papier könnte alternativ die Wiedervorlage auch als Hängeregister geführt werden. Je nach Bedarf werden 31 Mappen für jeden Tag im Monat mit eins bis 31 beschriftet. Natürlich lässt sich das auch auf die Wochen von eins bis vier oder auf die Monate von eins bis zwölf umsetzen. Handelt es sich um eine sehr umfangreiche Ablage, können die Tages-, Wochen- und Monatswiedervorlagen auch mit einander kombiniert werden. Hierfür wirken farblich unterschiedliche Mappen zusätzlich unterstützend. So könnten die Tagesmappen in blau gehalten werden, während die Wochenmappen gelb und die Monatsmappen rot sind. Je nach Umfang der Wiedervorlage kann für die Aufbewahrung ein Hängekorb zum Einsatz kommen oder es werden mehrere Körbe genutzt.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.