Sortiment merken In der Kategorie Hängehefter wurden 44 Produkte gefunden.
Hängehefter gehören in die Hängeregistratur. Dort zeigen sie sich geräumig und bedienfreundlich. Wählen Sie zwischen kaufmännischer oder Amts-Heftung, zwischen 2-fach oder 4-fach Heftung. Das Papiergewicht liegt bei 250 g/m². Die Hängehefter sind enorm stabil und gleichzeitig umweltfreundlich. Man kann die Hängehefter mit Kugelschreiber oder Bleistift beschriften. Und es gibt sie sogar in mehreren verschiedenen Farben. Damit kann man Sortierungssysteme im Büro aufbauen. Vollsichtreiter und Beschriftungsschild sind bei den Hängeheftern selbstverständlich.
Da zeigt sich doch am Beispiel der Hängehefter, dass die Entwicklung seit der ersten Vorstellung der Hängeregistratur auf der Chicagoer Weltausstellung anno 1893 nicht stehen geblieben ist. Seitdem hat sich einiges getan, nicht zuletzt beweisen Hängehefter wie auch Recyclingpapier ökologisches Feingefühl. Auch die unterschiedlichen Modelle belegen die erreichte Vielseitigkeit der Hängehefter. So gibt es beispielsweise Hängehefter mit der kaufmännischen Heftung (auch 4-fach und 5-fach), der Schlauchheftung (U-Clip; Doppelheftzungen) oder der Amts- bzw. Beamtenheftung. Bei letzterer ist der Zugang der Heftung sozusagen hinten. Neue Schriftstücke kommen hinten an, der gesamte Vorgang bleibt chronologisch von vorn nach hinten. Anders geht der Kaufmann die Sortierung an und nutzt dafür die entsprechenden Hängehefter. Neue Dokumente werden zuoberst nachgeliefert. Wer sich die Akte durchschaut, beginnt damit beim oberen Schriftstück die Reise in die Vergangenheit. Dies ist für den Kaufmann sinnvoller, weil die aktuellen Dokumente zuoberst sind. Sie können leicht zugänglich durchgesehen werden. Der Beamte fängt dagegen die Akte häufig mit grundlegenden Schriftstücken, etwa Anträgen und Bewilligungen an, die auch für aktuelle Vorgänge immer wieder gefragt sind. Die unterschiedlichen Heftungsmethoden sind also den Einsatzarten entsprechend konzipiert. Ähnlich sollte auch die Auswahl des Ordnungssystems innerhalb der Hängeregistratur gut durchdacht sein. Da gibt es neben dem Hängehefter noch
Ein wesentlicher Vorteil der Hängeregistratur gegenüber manchen anderen Ordnungssystemen besteht unter anderm darin, dass verschiedene Aufbewahrungsarten für Akten miteinander kombiniert werden. Das gelingt oft sogar, ohne dass es wirklich auffällt. Als Gegenbeispiel dazu könnte man Mappen, Hefter und Ordner im Regal anführen. Während Ordner solide alleine stehen, zeigen Hefter und Mappen ein großes Anlehnungsbedürfnis.
Wie in der Rubrik Briefumschläge & Versandtaschen so ist auch bei den Hängeheftern exakt auf die Größe zu achten, damit sie in die jeweilige Registratur aufgenommen werden können. Allerdings sind sich hier die meisten Markenhersteller über die Maße der Hängehefter einig. Allein der Hinweis auf das Format DIN A4, wie man es etwa beim Druckerpapier kennt, ist da meist ausreichend.
Darüber hinaus stehen verschiedene Ausstattungen zur Wahl. Teilweise sind die Hängehefter auf spezielle Arbeitsanforderungen ausgerichtet. So gibt es beispielsweise das Modell „Kredit und Personal“ oder den Hängehefter „mobil“ von Foldersys. Manchmal ist es schon erstaunlich, welche Ordnungshilfen die Hängehefter mitbringen und wie viel Kapazität sie bieten können.
Wie so oft im Bereich Papier & Co. ist die Materialstärke ein Maß der Qualität, also der Dauerbelastbarkeit der Hängehefter. Da spielt aber auch das verwendete Material eine Rolle. So stehen zum Beispiel
zur Wahl. Dabei ist festzustellen, dass nicht jeder Händler sein Programm so differenziert darstellt, wie es hier der Fall ist. Anderweitig wird oft mehr auf die Materialstärke gesetzt. Da gibt es dann ein Spektrum von 180 g/m² bis 450 g/m². Das Angebot konzentriert sich aber oft ebenfalls auf die Hängehefter mit 230, 240 oder 250 g/m².
Der Wunsch nach guter Qualität ist sehr gut nachzuvollziehen, wenn man mal erlebt hat, wie eine komplette Hängeregistratur neu gestaltet werden musste. Es würde schon die Erfahrung reichen, dass eine unglaublich große Sammlung an Hängeheftern & Co. umziehen muss, um sich zu wünschen, die Aktenträger mögen niemals schlapp machen. Selbst der Verlust einzelner Hängehefter kann sich schon zu einem großen Arbeitsaufwand entwickeln.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.