Kyocera Laserdrucker
Sortiment merken In der Kategorie Laserdrucker wurden 14 Produkte gefunden.
- Kyocera
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie Laserdrucker wurden 14 Produkte gefunden.
Das Sortiment der Kyocera Laserdrucker ist erstaunlich weit gespreizt und offeriert für jede Bürosituation ein passendes Modell. Farblaser und Monochromgeräte geben sich die Hand und warten mit Kampfpreisen auf. Das sieht man an den Features und den Leistungsdaten. Was der PC oder das Notebook an Datensätzen liefert, kann hier schnell und perfekt zu Papier gebracht werden. Ein Topgerät zeigt, was bei Kyocera Laserdruckern möglich ist:
Insbesondere bei der Schnittstellenvielfalt zeigen die Kyocera Laserdrucker, dass man nicht nur up to date sein sollte, sondern auch die klassischen Tugenden besser nicht ignoriert. Da sind etwa SNMPv3, SSL, IPsec, IPv6 und HTTPS kein Thema.
Das Gesamtpaket macht die Kyocera Laserdrucker interessant. Dies prägen auch Design und Haptik. Funktionalität steht logischerweise im Vordergrund. Die Design-Eskapaden mancher Tintenstrahler haben sich ja sowieso im Bereich der Laserdrucker nicht wirklich etablieren können. Aber die Kyocera Laserdrucker zeigen, dass funktionelles Design nicht vor Langeweile strotzen muss.
Allein die Druckgeschwindigkeit kann natürlich die Kyocera Laserdrucker nicht nach vorn bringen. Obwohl schon hier die Kampflinie gegen die Konkurrenz gefahren wird. Man bietet in der Einsteigerklasse schon schnelle Druckwerke, die es anderswo erst in der unteren Mittelklasse gibt. Beim Papiervorrat lässt man sich ebenfalls nicht auf einen Mikrokosmos ein. Hier passt schon bei den preisgünstigen Kyocera Laserdruckern das halbe Standardpaket Papier ins Schubfach. Schmankerl ist in dieser Preisliga die Netzwerkfähigkeit, die man bei den meisten Konkurrenten deutlich teurer planen muss. Angesichts der Welt der Router, mit denen bereits in privaten Haushalten und Kleinstbüros ein Netzwerk eine Sache von wenigen Minuten Konfiguration ist, erscheint das nur logisch. Hier bauen die Kyocera nicht darauf, dass sich die Kundschaft für jeden PC einen eigenen Drucker kaufen will.
Die Auflösung von 1800 x 600 dpi ist für einen Laserdrucker dieser Preisliga absolut top. Manch ein Konkurrent liefert das nicht mal für gute Worte. Eine weitere Besonderheit ist ebenfalls nicht selbstverständlich und wird von der Kundschaft geschätzt. Preisgünstige Laserdrucker überlassen ihren Papiervorrat häufig den Naturgewalten. Im Büro kann das schon mal eine Tasse Kaffee sein oder aber das Frühstücksbrötchen krümelt. Da kann man auch sagen, das sei einfach eine Frage von Übung. Die Lösung der Kyocera Laserdrucker ist aber ebenfalls interessant, denn die vermeiden mit einem genialen Papierfachdeckel die Diskussion und den Verlust von Papier, das noch gar nicht genutzt wurde.
Hier halten sich die Kyocera Laserdrucker an den Massentrend, der sich bewährt hat. Der Papiervorrat wird dem Gerät zu Füßen gelegt; die Ausdrucke sammeln sich oben in einem Fach, aus dem sie schnell entnommen werden können. Diese Anordnung hat sich nicht nur für Arbeitsgruppendrucker als nützlich erwiesen. Auch am Arbeitsplatz gibt es wohl nichts Praktischeres. So kann der Drucker etwas entfernt stehen, so dass man noch eben gerade die Ausdrucke greifen kann. Das erleichtert die Arbeitsplatzgestaltung und reduziert zudem die Lärmentwicklung.
Lärm ist bei Laserdruckern von Kyocera oder anderen Herstellern ein Thema, das immer noch zu wenig diskutiert wird. Der unerfahrene Laie träumt von dem Flüstergerät und der Profi will sich endlich vom Geklappere der Nadeldrucker verabschieden. Doch Laserdrucker haben eine oft laute Lüfteranlage. Auch hier setzen die Kyocera Laserdrucker positive Akzente.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.