Einer der Klassiker unter den Schulmaterialien ist eindeutig der Zeichenblock. Wie beim Inkjet-Papier für DIN A3 Drucker ist auch hier das Format doppelt so groß wie beim gewöhnlichen Briefbogen mit DIN A4. Generationen von Pennälern haben auf dem Zeichenblock ihre Zeichenstifte und Wasserfarben aufgetragen, um ihr künstlerisches Talent zu beweisen. Das Format des Zeichenblocks ist dabei nur ein wichtiger Aspekt. Förderlich für die malerischen und zeichnerischen Tätigkeiten sind ferner die Papierstärke, die bei typischen 100 g/m² liegt, und die Art der Fixierung. Die Dicke des Zeichenblock-Papiers gibt beim Malen mehr Halt und kann mehr Farbe bzw. Feuchtigkeit aufnehmen. Das bietet dem Anfänger mit Wasserfarben ein wenig mehr Spielraum. Auch die Fixierung durch die an zwei Seiten befestigten 10 Blätter des Zeichenblocks ist gerade für Wasserfarben günstig. Wellen können abtrocknen, bevor ein Blatt an den perforierten Seiten abgetrennt wird. Das Blatt bleibt relativ gerade. In gewisser Weise wird hier das Spannen einer Leinwand auf einem Holzrahmen simuliert. Der Effekt ist nicht so perfekt, aber für den Schulunterricht reicht diese preisgünstige und einfache Methode meist.
Der Zeichenblock hält sein Papier bei weniger feuchten Kunsthandwerkstätigkeiten noch besser. Wird etwa gezeichnet, so erinnert die Fixierung des Papiers auf dem Zeichenblock schon ein wenig an das Zeichenbrett. Die Bezeichnung Zeichenblock wird dabei auch deutlich. Der Block ist vor allem für das Zeichnen bzw. Vorzeichnen (Skizzieren) geeignet. Wird mit Bunt- oder Filzstiften, mit Kreide oder Kohle gemalt, so ist das Papier im Zeichenblock ebenfalls sehr gut fixiert. Selbst für Wachsmalstifte ist hier die passende Unterlage gegeben. Insbesondere für Öl- und Acryl- sowie Aquarellfarben sollten spezielle Untergründe verwendet werden. Der Zeichenblock wäre dabei überfordert.
Ein weiterer typischer Unterschied zwischen dem Papier im Zeichenblock und dem Schreib- oder Druckerpapier ist die Oberflächenbeschaffenheit. Damit die trockenen Zeichenmittel besser haften bleiben ist die Papierfläche angeraut. Ebenfalls wird auf Glanzstufen verzichtet.
Die Verpackungen der Buntstifte zeigen nicht konsequent den Inhalt an, sondern präsentieren teilweise mittels kunstvoller Beispiele, was man mit den Stiften anfangen kann. Auch Ordner und Federmappen weisen gelegentlich bunte Bilder auf der Außenseite auf. Traditionell ist aber seit vielen Jahren das bunte Deckblatt des Zeichenblocks, das meist mit Bildern aus dem Bereich Fauna und Flora bedruckt ist. Aber auch technische Geräte, Fortbewegungsmittel und selbst Fantasy sind beliebte Motive bei Jung und Alt.
Für Vorzeichnungen sind die großen, dicken Blätter zu schade. Hierfür gibt es 80er Papier im Hunderter-Pack einseitig fixiert. So ist auch der Vergleich zu vorherigen Studien einfacher.
Dass das Papier im Zeichenblock feuchten Maltechniken wie Wasserfarben oder Filzstiften standhält ist noch lange kein Grund, für den Kunstunterricht auf eine bessere Ausrüstung zu setzen. Der Zeichenblock ist für das Erkunden von Maltechniken mit auf Wasser basierenden Farben nicht ideal. Der Kunstunterricht soll aber die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks vermitteln. Ein Zeichenblock für die Aquarellmalerei zu verwenden, wäre etwa so, als würde man am Klavier die schwarzen Tasten weglassen, um das Spiel zu vereinfachen.
Gerade im Erlernen künstlerischer Tätigkeiten sind aber die ersten Erfahrungen sehr wichtig. Wer mit Aquarellfarben auf einem Zeichenblock übt, wird vermutlich nie eine besondere Begeisterung für diese Maltechnik entwickeln. Der Grund liegt darin, dass das hohe Maß an Feuchtigkeit auf dem Papier kaum zu kontrollieren ist. Der junge Künstler kann demnach seine Intentionen gar nicht zu Papier bringen.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.