Sortiment merken In der Kategorie Chefsessel wurden 25 Produkte gefunden.
Der Chefsessel ist mittlerweile eine Sesselart, die vor allem sehr viel Bequemlichkeit vermittelt. Ab und an ist hier auch mal ein kleines Nickerchen möglich. Ergonomie ist beim Chefsessel nicht das herausragend Wichtigste. Der Chefsessel ist in dem Sinne kein Arbeitsstuhl. Aber dennoch gibt es auch hier Varianten, die für lange Zeiten am Schreibtisch geeignet sind. Leder ist ein häufiges Bezugsmaterial. Die Sitzmechanik sorgt für einen bequemen Aufenthalt im Chefsessel.
Bei dem Wort Chefsessel tauchen direkt Bilder auf:
Die Flexibilität eines Chefsessels ist dabei maximal. So lassen sich nicht nur Sitz- und Armlehnhöhe einstellen, sondern auch die Neigung der Sitzfläche und der Rückenlehne sind individuell arretierbar. Dabei ist sogar noch der Härtegrad der Wipptechnik variabel.
Ein Chefsessel drückt Prestige aus und kommt in einer stilvollen Optik und einem eindrucksvollen Design daher. Selten finden sich solche Exemplare in den Büros der Angestellten. Hier sind eher der Drehstuhl und verschiedene Bürostühle zu finden. Ein Chefsessel hingegen ist – wie der Name es schon sagt – in den höheren Etagen anzutreffen.
Klassischerweise besteht ein Chefsessel aus Echtleder. Dieses ist auch heutzutage noch sehr beliebt. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist es atmungsaktiv, wirkt wärmend im Winter und kühlend im Sommer. Allerdings benötigt es auch hin und wieder eine Politur und auftretende Flecken müssen i. d. R. professionell behandelt werden. Dahingegen ist Kunstleder sehr pflegeleicht und kann einfach gereinigt werden. Zudem ist es die preiswertere Variante, obwohl es heutzutage optisch mit echtem Leder locker mithalten kann und ebenso langlebig ist. Stoffbezogene Chefsessel bieten unterschiedlichste Farbkombinationen. Sie sind ebenfalls recht pflegeleicht und lassen sich mit Haushaltsreinigern behandeln. Allerdings sind sie weniger belastbar wie Leder- oder Kunstledersessel.
Für eine konzentrierte Arbeit über eine längere Zeit am Schreibtisch sollten sich Bürostühle, Kinderdrehstühle und auch der Chefsessel individuell für den jeweiligen Nutzer einstellen lassen. Vor dem Kauf des neuen Stuhls sollte darauf geachtet werden, dass:
Zwingend erforderlich ist der gerade, aufrechte Rücken während der gesamten Sitzdauer.
Der Begriff Chef wurde im 17. Jahrhundert aus dem Französischen übernommen und lässt sich auf den lateinischen Begriff Caput für Kopf zurückführen. Gemeint ist das Oberhaupt einer Familie oder eines Stammes oder eben der Inhaber eines Unternehmens bzw. eine Führungskraft. Neben dem Chefsessel gibt es diverse Wortkombinationen, wie Chefetage, Chefkoch, Chefdirigent oder Chefredakteur.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.