Handgelenkauflagen
Sortiment merken In der Kategorie Handgelenkauflagen wurden 34 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Handgelenkauflagen wurden 34 Produkte gefunden.
Fast schon unbewusst führen wir die Hand auf der Maus und klicken uns mit ihr durch verschiedene Programme oder das Internet, wenn wir am Computer arbeiten. Dass die häufige Nutzung der Maus sowie das Arbeiten mit der Tastatur mit monotonen Bewegungsabläufen eine Belastung für das Handgelenk darstellt, ist vielen dabei gar nicht bewusst. Mit ergonomischen Handgelenkauflagen für die Maus und/oder die Tastatur lassen sich eine Überbeanspruchung und damit einhergehend Schmerzen vermeiden.
Wer regelmäßig am Computer, Laptop oder Notebook arbeitet, kennt das Problem vielleicht: Da sich das Handgelenk beim Klicken und Führen der Maus sowie beim Schreiben mit der Tastatur in einer unnatürlichen Position befindet, kann es mit der Zeit schmerzen. Die Beanspruchung verursacht zudem Schwellungen und Rötungen und im schlimmsten Fall entsteht sogar eine Sehnenscheidenentzündung, die dann ärztlich behandelt werden muss. Damit es erst gar nicht so weit kommt, ist eine Handgelenkauflage eine gute Präventionsmaßnahme. Sie verringert den Druck auf die Gelenke und unterstützt ein entspannteres und in der Folge effektiveres Arbeiten.
Die Vorteile der Handgelenkauflagen im Überblick
Für die richtige Haltung der Maus und für die optimale Nutzung der Tastatur am Arbeitsplatz ist es wichtig, dass der Unterarm und das Handgelenk so auf dem Tisch aufliegen, dass eine horizontale, gerade Linie zwischen Maus und Unterarm besteht und das Handgelenk nicht in einem Winkel nach oben abknickt. Vor allem bei den konventionellen und weniger flachen PC-Mäusen oder dickeren Tastaturen ist das jedoch nicht immer möglich.
Die Handgelenkstützen sollen genau diese ungünstige Position verhindern. Indem man sie vor der Maus oder der Tastatur positioniert und das Gelenk darauf ablegt,
Grundsätzlich gibt es die Handgelenkauflagen in zwei Ausführungen:
Bei identischer Funktionsweise unterscheiden sich die jeweiligen Varianten vor allem in ihrer Form. So sind die Handgelenkstützen für die Maus meist weniger lang, dafür aber breiter. Die größeren, aber schmalen Tastatur-Handgelenkauflagen verfügen häufig über Belüftungsschlitze, um ein Schwitzen zu verhindern. Teilweise werden die Maus-Auflagen bereits mit einem integriertem Mauspad angeboten. Darüber hinaus gibt es auch Kombiprodukte, die sowohl für die Arbeit mit der Maus als auch der Tastatur genutzt werden können.
Unterschieden wird beim Material der Handballenauflagen bei den meisten Modellen zunächst zwischen dem Bezug und der Füllung. Das Obermaterial besteht häufig aus einem Stoffbezug, teilweise handelt es sich auch um eine Kunststoff-Oberfläche. Kunststoff bietet den Vorteil einer einfachen Reinigung. Für ein sicheres Arbeiten ist die Unterseite in der Regel gummiert und damit rutschfest. Neben den fixen sind aber auch verschiebbare Modelle erhältlich. Gefüllt sind die Kissen mit einem weichen, komfortablen Material, zum Beispiel mit Gel, Silikon oder Memory-Schaum. Als natürliche Füllstoffe werden zudem Kirschkerne oder Buchweizenschalen verwendet.
Damit die Handgelenkauflagen tatsächlich für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz sorgen, sollten Sie beim Kauf und bei der Anwendung auf einige Aspekte achten:
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.