Mauspads
Sortiment merken In der Kategorie Mauspads wurden 43 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Mauspads wurden 43 Produkte gefunden.
Das Mauspad, Mousepad oder auch die Mausmatte soll die Arbeit mit einer Computermaus verbessern. Erstmalig tauchte es 1969 in der 90-minütigen Präsentation von Douglas Engelbart auf einer Informatik-Tagung in San Francisco auf. Das Mauspad war dabei aber nicht alleinige Attraktion der Präsentation. Erstmals erschienen auch die Tastatur sowie die Computermaus im Rahmen der dialogorientierten und vernetzten Computerwelt auf der Bildfläche. Die Präsentation gilt noch heute als „Mother of all demos.“ und war seinerzeit revolutionär. Trotzdem kamen die Mäuse erst in den 1980er Jahren in der normalen Computerwelt an.
Die PC-Mäuse waren anfänglich mit einer Kugel ausgestattet, die die Oberfläche abtastete. Die meisten Oberflächen gaben den Kugeln allerdings keinen guten Halt, weshalb entsprechende Unterlagen entwickelt wurden. So wurde dem Mausgehäuse die Möglichkeit gegeben, ohne Probleme auf der Oberfläche zu gleiten, gleichzeitig aber der Kugel ein Rollen statt Rutschen zu ermöglichen. Denn nur durch ein Rollen können die Signalwalzen der Maus bewegt werden.
Entsprechend ergeben sich weitere Vorteile bei der Nutzung eines Mauspads:
Je nach Maus-Technik und -Einsatz sollte das entsprechende Pad beschaffen sein. Kugelmäuse bedürfen sowohl eine gute Gleitfähigkeit als auch einem gewissen Widerstand, da die Kugel rollen aber nicht rutschen soll. Hierfür bietet sich am Ehesten ein Mouse Pad mit einer Textiloberfläche an.
Handelt es sich um eine optische Maus, sollte auf einen gemusterten Stoff geachtet werden. Alternativ kann auch eine raue und harte Tischunterlage genutzt werden. Der Grund dafür liegt in der Technik der optischen Mäuse, denn diese arbeiten auf der Basis von Kontrasten, so dass ein einfarbiges Pad zu Störungen in der Benutzung führen kann.
Besonders im Gaming-Bereich wird dem Mauspad eine sehr starke Bedeutung zugemessen, denn es hat einen großen Einfluss auf die Präzision der physikalischen Bewegungen beim Spielen. Deshalb werden für das Gaming teilweise spezielle Pads mit besonderen Oberflächen entwickelt. Diese werden in der Szene in low sense und high sense unterschieden. Hierfür schließen sich sogar Firmen mit professionellen Teams aus dem E-Sport zusammen, um entsprechend hochwertige Pads zu entwickeln.
Neben Textiloberflächen werden auch Pads aus Kunststoff, Glas, Aluminium, Kautschuk oder Metall gefertigt. Möglich sind auch Kombinationen aus den unterschiedlichen Materialien. Die Kanten der Pads sind meistens abgerundet und insgesamt sollte das Pad möglichst flach und damit ergonomisch sein. Mit Bezug auf die Ergonomie werden auch Pads mit einer flexiblen erhöhten Handauflage angeboten. Diese Gelkissen können sich in der Stärke unterscheiden und sollen ein unnatürliches Abknicken des Handgelenks verhindern. Damit wiederum sollen Krankheiten wie dem Repetitive-Strain-Injury-Syndrom entgegengewirkt werden. Auch Tastaturen werden inzwischen in ergonomischen Designs angeboten.
Die Unterseite der Mauspads sind häufig mit einer Gummierung versehen, um das Verrutschen auf der Tischoberfläche zu vermeiden und gleichzeitig Vibrationen zu absorbieren.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.