Computer- & Notebook-Ständer
Sortiment merken In der Kategorie Computer- & Notebook-Ständer wurden 54 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Computer- & Notebook-Ständer wurden 54 Produkte gefunden.
Ob Computer oder Notebook – zur Nutzung gehört auch die Platzierung. Die einfachste Lösung – der Schreibtisch – ist manchmal nicht vorhanden. Wenn beispielsweise ein PC für bestimmte Zwecke auch mobil sein soll, ist vielleicht der Fellowes CPU-Halter ideal. Dieses CPU-Mobil sorgt für sicheren Stand und gute Rolleigenschaften, auch wenn der Rechner vielleicht nicht immer über ebene Flächen bewegt werden muss. Von den vier Rollen des CPU-Halters sind zwei arretierbar. Laptophalter haben dagegen nicht nur die Funktion, die Recheneinheit zu sichern, sie müssen gleichzeitig auch die Bedienung und die Sicht auf den Bildschirm optimieren. Daher haben typische Laptophalter auch die Funktion, den Neigungswinkel verändern zu können. Für nicht wenige Anwender ist es angenehmer, wenn die Tastatur leicht ansteigt. Das erleichtert beispielsweise in Laboratorien auch die Bedienung im Stehen. Der Laptophalter erlaubt es, die Tastatur-Einheit weiter auf den Tisch zu legen, ohne deshalb die Übersicht auf die Bedientasten zu verlieren. Gleichzeitig bleibt nun den Armen eine größere Fläche des Schreibtisches vor der Tastatur zur Auflage. Das entspannt die Sitzposition.
Das Schrägstellen des mobilen Rechners mittels Laptophalter sorgt auch für eine bessere Ableitung der Wärme. Notebooks, die leicht überhitzen, werden so geschont. Reicht dies noch nicht aus, gibt es auch Laptophalter, die gleichzeitig mit Lüftern für Kühlung sorgen. Manch ein Notebook entwickelt Abwärme, die einem Tischgrill kaum zu entlocken ist. Hier ist als Laptophalter beispielsweise das Logitech Kühlungs-Pad zu empfehlen, das sogar mit einem sehr niedrigen Geräuschpegel aufwartet. Für weniger dramatische Fälle kann der „Go Riser“ von Fellowes dienen. Dieser Laptop-Halter ist mit Belüftungsschlitzen ausgerüstet.
Einige dieser Laptophalter werden per USB vom Laptop gespeist und bieten zusätzlich USB-Eingänge. Allerdings ist die Stromversorgung durch das Laptop ein wenig mit Vorsicht zu genießen. Hier muss das Netzteil im Notebook zusätzlich Strom liefern. Bei manchen sehr billigen Laptophaltern mit Lüftern wird zu viel und unkontrolliert Strom gezogen.
Dem Laptophalter und dem CPU-Halter werden hohe Werte überlassen. Da geht es nicht nur um die Geräte und die Anwendungen. Da geht es unter Umständen auch um sehr wichtige Daten. Man stelle sich ein Notebook in einem Labor vor, das Daten langfristiger Untersuchungen aufnimmt. Trotz aller Datensicherungssysteme kann es zu schweren Verlusten kommen, wenn der Laptophalter nicht stabil genug ist und das Laptop zu Boden kracht. Dabei können nicht nur das Gerät, sondern auch Laboreinrichtung oder Untersuchungsobjekte zu Schaden kommen.
Laptophalter und CPU-Halter sind hier wieder mal ein Vorbild für die Qualität, die vor allem im professionellen Bereich gefragt ist. Die mechanischen Belastungen, die hier auf Geräte gleich welcher Art eintreffen, sind von ganz anderer Natur als etwa im häuslichen Bereich. Ein einfaches Beispiel für den Unterschied ist etwa eine Kaffeemaschinen zu Hause oder in der Betriebskantine, in einem Bistro oder einer Eisdiele. Eine quantitative Unterscheidung ist schnell errechnet. In den meisten Haushalten läuft die Kaffeemaschine einmal morgens und vielleicht noch mal am Sonntag Nachmittag. Selbst wenn sie zweimal am Tag läuft, kommt man mit 15 Durchläufen pro Woche in der Regel gut hin. Vieltrinker schaffen vielleicht auch 20 oder 30. In manch einem professionellen Betrieb würde die Kaffeemaschine 10 bis 15 Durchläufe pro Tag erreichen. Das bedeutet, dass die Profimaschine in etwa in zwei Monaten so häufig läuft, wie eine gut benutzte Kaffeemaschine im häuslichen Ambiente. Ergänzend belastet die Profimaschine noch, dass sie zwischendurch kaum abkühlt, häufig gereinigt und nicht selten unsanft bedient wird. Dies miteingerechnet, liegt die Belastung 10 bis 12 mal höher. Daher sucht man im Profibereich nach anderen Lösungen wie Kaffeevollautomaten.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.