Faber-Castell Buntstifte
Sortiment merken In der Kategorie Buntstifte wurden 33 Produkte gefunden.
- Faber-Castell
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie Buntstifte wurden 33 Produkte gefunden.
Auch die Faber Castell Buntstifte gehören zur großen Gruppe der Minenstifte. Der Begriff „Minenstift“ besagt, dass hier die Schreib- oder Druckfarbe zu einer Mine verarbeitet wurde. Diese Mine mit den Farbpigmenten und anderen Inhaltsstoffen wird bei Buntstiften von Faber Castell und anderen Herstellern durch die Ummantelung im Sinne eines Griffes gehalten bzw. geschützt. Es gibt auch Alternativen von Minenstiften ohne Ummantelung. Dazu gehört etwa die Straßen- oder Tafelkreide (siehe dazu Kreide & Knete). Die Faber Castell Buntstifte haben durch die Faserstifte (Filzstifte, Fineliner, Permanent-Marker usw.) zahlreiche Konkurrenz bekommen, die sich fast durchgängig durch eine bessere Farbintensität auszeichnet. Allerdings bezieht sich dies oft nur auf ein Spezialgebiet. Denn die Farbe der Filzstifte ist zwar deckender und durchaus farbintensiver, aber die Faber Castell Buntstifte zeigen sich vielseitiger. Es gab und gibt viele Künstler, die gerade die Vielseitigkeit der Faber Castell Buntstifte bevorzugen. Diese Vielseitigkeit ist vor allem durch drei Dinge konzentriert:
Eine für Künstler wie für solche, die es noch werden wollen, attraktive Besonderheit der Faber Castell Buntstifte ist die fast unbegrenzte Vielfalt der Farben. Wer eine umfassende Farbübersicht erstellen möchte, ist schnell auf den großen Zeichenblock angewiesen. Da gibt es bei den Faber Castell Buntstiften so interessante Naturfarben wie Laubgrün, Braunocker und Terracotta. Besondere Hilfen sind Stifte mit der Fleischfarbe, Elfenbein oder Kupfer, die sonst schwer zu mischende Farbtöne wiedergeben. Exotische Farben wie Pompejianischrot, Venezianischrot oder Indischrot gehören dank Faber Castell Buntstiften zum Tagesgeschäft. Allein die Farbpalette Kadmiumgelb, Kadmiumorange und Kadmiumrot belegt eindrucksvoll, wie differenziert die Farbenlehre der Faber Castell Buntstifte sein kann. Und bei Farben wie Zimt- oder Walnussbraun läuft einem förmlich das Wasser im Munde zusammen. Abgerundet wird das Programm der Faber Castell Buntstifte durch so technische Farben wie Chromoxydgrün, Helioblau oder Manganviolett. Da wundert es kaum, wie vielfältig auch die Verpackungseinheiten offeriert werden. Da gibt es beispielsweise 6 oder 12 Stück, 24 oder 72 Stück, 120 oder sogar 288 verschiedene Farben in einem Set.
Bei der Liste der Farben stößt man auf Namen, die von mangelnder Umweltverträglichkeit sprechen. Aber dem ist natürlich nicht so. Die Faber Castell Buntstifte sind in vielerlei Hinsicht umweltverträglicher als etwa Filzstifte oder gar Fineliner. Die Buntstifte punkten bei der Herstellung und bei der Verwendung. Letzteres ist ein Punkt, bei dem die Filzstifte sicherlich durch Nachfüllmöglichkeiten aufgeholt haben. Aber Buntstifte können fast rückstandsfrei genutzt werden. Auch trocknet die Farbe der Buntstifte nicht ein.
Zu beachten ist, dass bei der Herstellung gelegentlich Phthalsäure Verwendung findet. Diese ist für die an Bleistiften kauenden Kinder nicht ganz ungefährlich. Die EU verbietet zwar den Einsatz des Weichmachers, aber es soll immer noch Hersteller geben, die Phthalsäure verwenden. Die Faber Castell Buntstifte sind auch aus diesem Grund lobenswert, da man hier bei der Herstellung auf die Säure verzichtet.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.