Geldzählmaschinen
Sortiment merken In der Kategorie Geldzählmaschinen wurden 27 Produkte gefunden.
Schnell und einfach: Bargeld zählen mit dem Münzzähler
Unsere Mitarbeiterin Sarah stellt den Safescan 1250 Münzzähler und Sortierer vor.
Sortiment merken In der Kategorie Geldzählmaschinen wurden 27 Produkte gefunden.
Unsere Mitarbeiterin Sarah stellt den Safescan 1250 Münzzähler und Sortierer vor.
Damit die Kasse stimmt, muss regelmäßig Geld gezählt werden. Wer nur einen kleinen Warenstand auf dem Wochenmarkt oder eine Eisdiele führt, mag auf eine Geldzählmaschine verzichten können. Aber wenn täglich größere Bestände an Münzen und Scheinen gezählt, also deren Bestand ermittelt werden muss, ist die Geldzählmaschine eine echte Hilfe. Selbst die Kleinunternehmer möchten diesen Komfort kaum noch missen, wenn sie es mal ausprobiert haben. Dabei beschleunigt und vereinfacht ein solcher Stückzähler nicht nur die Erfassung der Einnahmen, er stellt auch korrekte Ergebnisse sicher. Moderne Geldzählmaschinen sind zuverlässig. Vorbei die Zeit, wo man qualvoll mehrmals nachgezählt hat und am Ende einen Mittelwert suchte.
Wie sich die Sicherheit entwickelt hat, kann man auch bei Druckern feststellen. Die häufigen Probleme, die beispielsweise die altehrwürdigen Kopierer noch in den 1980er Jahren beim Papiereinzug hatten, sind heute längst passé – mal abgesehen davon, dass eine professionelle Geldzählmaschine schon damals präziser funktionierte. Sollte dennoch bei einem solchen System heute etwas schieflaufen, könnte es auf eine Fehlbedienung hinweisen. Beispielsweise könnte es sein, dass eine Geldzählmaschine auf andere Gegenstände, etwa Wertmarken, eingestellt ist und man danach vergessen hat, die Feinjustierung wieder rückgängig zu machen.
Geld zählen kann zwar gelegentlich eine sehr zufriedenstellende Aktion sein, weil beispielsweise ein Jungunternehmer dabei die Einnahmen seiner Firma noch mal in Ruhe erfühlen kann, aber eigentlich ist die Zeit dafür zu schade. Eine Geldzählmaschine übernimmt die lästige Arbeit und gibt Freiraum für kreative Phasen. Gespart wird mit der Geldzählmaschine also gleich an mehreren Stellen:
Die Geldzählmaschine ist also nicht etwa nur ein Luxusartikel für die Dagobert Ducks der Weltgeschichte, sondern auch eine kleine Wellnessoase für jeden Unternehmer.
Leistungsunterschiede gibt es beispielsweise bei der Geschwindigkeit des Zählens. So gibt es Geldzählmaschinen, die 600 Banknoten pro Minute schaffen, andere erledigen mit 1500 Noten in der gleichen Zeit weit mehr als das Doppelte. Ob es sich wirklich lohnt, in die Geschwindigkeit zu investieren, ist natürlich eine Frage der Größenordnung der täglich anfallenden Zählaufgaben. In vielen Fällen ist der Unterschied zwischen keiner und doch einer Geldzählmaschine erheblich relevanter als der Temposieg des ein oder anderen Konkurrenzmodells. Kaum jemand kann anhaltend mit der Hand 600 Scheine oder 200 Münzen pro Minute zählen. Die Geldzählmaschine übernimmt dabei ja auch noch das Sortieren!
Es gibt sogar Geräte, die sowohl Münzen als auch Geldscheine sortieren und zählen. Für bereits sortierte Münzen und Scheine ist die Geldwaage eine preiswerte Geldzählmaschine, die auch Wertmarken, Gutscheine, Briefe oder Bons wiegen kann. Die Präzision ist selbst im Vergleich zu Briefwaagen erstaunlich.
Das Display, das bei vielen Geldzählmaschinen inzwischen über den aktuellen Status informiert, ist nicht unbedingt Luxus, sondern optimiert die Arbeitsabläufe. Ferner kann es durchaus passieren, dass das Display über Fehlfunktionen informiert, die man sonst gar nicht bemerkt hätte. Man verlässt sich vielleicht darauf, dass die Maschine noch 3 Minuten zu tun hat und merkt gar nicht, dass sie zwischendurch die Arbeit eingestellt hat, weil vielleicht jemand einen Knopf in den Klingelbeutel gelegt hat. Oder es ist ein niedliches Teilchen aus dem Moderationskoffer hineingeraten.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.