Die Zubereitung von gutem Kaffee ist eine Wissenschaft für sich. Für den puren und aromatischen Kaffeegenuss müssen viele Faktoren perfekt aufeinander abgestimmt sein. Experten und Liebhaber setzen dafür unter anderem immer auf Kaffeebohnen, die direkt vor der Zubereitung frisch gemahlen werden. Eine Kaffeemühle ist dabei natürlich ein absolutes Muss.
Natürlich kann man es sich auch einfach machen und auf das Kaffeepulver aus dem Supermarktregal zurückgreifen, den perfekten Kaffee wird man so aber nicht erhalten. Mit einer Kaffeemühle investiert man zwar ein wenig Geld und muss zudem einen Arbeitsschritt mehr einplanen, profitiert dabei aber auch von einigen Vorteilen.
Diese Gründe sprechen für den Kauf einer Kaffeemühle:
Wer seine Kaffeebohnen selbst mahlen möchte, steht vor einem großen Angebot an verschiedenen Kaffeemühlen. Jetzt einfach zur erstbesten zu greifen, könnte unter Umständen die falsche Entscheidung sein. Mühle ist schließlich nicht gleich Mühle. Bei den Arten unterscheidet man zunächst zwischen
Die Funktionsweise der Espressomühlen hängt davon ab, mit welchem Mahlwerk sie ausgestattet sind. Diese Mahlwerke gibt es bei den elektrischen Kaffeemühlen:
Insgesamt gibt es drei wesentliche Aspekte, die eine gute Kaffeemühle auszeichnen:
Bei den meisten Kaffeemühlen lässt sich der Mahlgrad einstellen. Aber welcher ist der richtige? Neben dem eigenen Geschmack spielt hier vor allem die Zubereitungsart eine wichtige Rolle. Grundsätzlich gilt: Je kürzer die Kontaktzeit mit dem Wasser ist, desto feiner sollte der Mahlgrad gewählt werden. Hier eine grobe Übersicht:
Ist der Kaffee zu wässrig und dünn, kann das daran liegen, dass der Kaffee zu grob gemahlen wurde. Ein bitteres Aroma mag dagegen einem zu feinen Mahlgrad geschuldet sein. Übrigens: Nicht nur der Mahlgrad nimmt Einfluss auf den Geschmack des Kaffees – auch die Wassermenge, der Härtegrad und die Temperatur des Wassers, die Kaffeemaschine, die Qualität der Bohnen und damit letztlich das Zusammenspiel aller Faktoren spielt eine Rolle und sollte bei der Zubereitung berücksichtigt werden.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.