Sortiment merken In der Kategorie Hängeordner wurden 2 Produkte gefunden.
In der Hängeregistratur findet man überwiegend Hängemappen, Hängesammler und Hängetaschen, in denen Akten, Ausweise, Materialien usw. gut sortiert abgelegt werden. Ordner sind an sich dort seltener zu finden, da sie einem wesentlichen Vorteil der Hängeregistratur widersprechen. Ordner sind immer 8 bzw. 5 cm breit, während Mappen aufgrund ihrer flexiblen Breite in Sachen Raumökonomie erhebliche Vorzüge bieten. Allerdings kann es dennoch sinnvoll sein, dass auch Hängeordner, wie die von Leitz aufgelisteten, die Hängeregistratur ergänzen.
In einer Variante sind Leitz Hängeordner jedoch den Hängemappen, -sammlern und –taschen vorzuziehen. Dies ist der Fall, wenn eine stehende Ablage mit der Hängeregistratur verknüpft werden soll. Denn Leitz Hängeordner können auch von allein stehen, was von den hängenden Kollegen nicht zu erwarten ist. Man kann also Leitz Hängeordner in der Hängeregistratur aufbewahren und bei Bedarf für das Tagesgeschäft oder für Gespräche, Fortbildungen, Analysen herausnehmen und auf dem Schreib- oder Arbeitstisch aufstellen. Dabei unterscheiden sie sich dann von gewöhnlichen Ordnern lediglich durch die Anordnung des Grifflochs. Dieses ist bei den Hängeordnern von Leitz und anderen Herstellern in der Mitte angeordnet. Beim Stehordner ist die Griffmulde deutlich weiter unten angebracht, da man vor allem schwere Ordner so besser aus einem Regel oder Schrank herausziehen kann. Bei der Hängeregistratur ist die Hebelwirkung jedoch sinnvollerweise besser mittig angesetzt. Hier würde die asymmetrische Anordnung mehr Probleme bereiten als die symmetrische Ausrichtung beim Stehordner, weshalb bei Leitz Hängeordnern das Loch in der Mitte zu finden ist.
Die Hängeregistratur wird vorrangig in zwei verschiedenen Größenordnungen genutzt. Zur Archivieren großer Aktenmengen gibt es Hängeregistraturen, die teilweise die gesamte Raumhöhe nutzen. Alternativ kommen hier allerdings auch Pendelregistraturen zum Einsatz, da man diese nicht von oben, sondern von der Seite bedienen kann. Die zweite Nutzungsform der Leitz Hängeordner ist die Hängeregistratur, die in Form eines Aktenwagens (etwa ein Durable Mappenboy) dem Schreibtisch zur Seite steht. Und genau da ist auch der entscheidende Vorteil zu sehen. In Verwaltungen und Behörden ist oft an den Arbeitsplätzen der Zugriff auf viele unterschiedliche Akten notwendig. In den Leitz Hängeordnern finden sich dann beispielsweise:
Es wird deutlich, dass zeitgleich der Zugriff auf sehr unterschiedliches Informationsmaterial sowie auf diverse Akten notwendig werden kann. Nun kann man aber sitzenderweise vom Schreibtisch aus nur einen begrenzten Bereich erfassen. Aktenregale sind da oft unpraktisch. Handlicher ist dagegen die Hängeregistratur mit den Leitz Hängeordnern, -mappen, -taschen usw., die man sich bei Bedarf an den Tisch heranziehen kann. Die Leitz Hängeordner mit bestimmten Themengebieten können dann auch auf dem Schreibtisch aufgebaut werden. Während Mappen auf der Tischfläche nur liegend gelagert werden können und so immer nur der direkte Zugriff auf die obere Mappe möglich ist, können die Leitz Hängeordner wie Bücher aufgestellt werden.
Die Leitz Hängeordner stehen für eine Vielseitigkeit und Flexibilität, wie sie in vielen Büros notwendig ist. Dadurch lassen sich Arbeitsabläufe optimieren und die Wege der Akten kürzen. Manchmal ist aber auch die individuelle Handhabung durch die Mitarbeiter der Ausgangspunkt für die Materialwahl. So wie man für Linkshänder auch entsprechende PC-Mäuse, Scheren usw. zur Verfügung stellen sollte, gilt es auch, die Vorlieben bei der Auswahl der Werkzeuge zu beachten. Manch einer mag lieber zwischen Mappenbergen arbeiten, andere stellen sich die Leitz Hängeordner gern mal neben den Monitor. Den individuellen Vorlieben Rechnung tragen kann ebenfalls die Arbeitsprozesse optimieren.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.