Schirmständer
Sortiment merken In der Kategorie Schirmständer wurden 8 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Schirmständer wurden 8 Produkte gefunden.
Ein Schirmständer ist etwas, womit ein oder mehrere Schirme stehen können. Diese kleine Differenzierung sorgt bereits dafür, dass sich das Marktangebot in zwei Klassen teilt:
Mit Bezug auf die Funktion unterscheidet man in der Regel auch Regenschirmständer und Sonnenschirmständer. Allerdings wird häufiger mit Schirmständer der Regenschirmständer bezeichnet. Beide können übrigens durchaus zur Gebäudeausstattung einer Firma gehören. Während aber der Regenschirmständer meist recht schnell zu den Anschaffungen gehört, kommt es beim Sonnenschirmständer vor, dass erst ein langer, sonniger Sommer kommen muss, damit die Kosten nicht mehr gescheut werden. Hier gehört natürlich auch der Sonnenschirm und letztlich auch die Tischgruppe dazu. Der Sonnenschirmständer ist also häufig eher ein Komplementär und verlangt nach viel Platz. Für sich selbst ist daher der Sonnenschirmständer meist günstiger, aber die weiteren Ausgaben von Tisch über Schirm bis zu den Stühlen fällt großzügiger aus. Auch muss sich dafür erst eine geeignete Stelle finden. Der Regenschirmständern verdrückt sich meist in der Ecke neben der Garderobe. Dort wartet er das ganze Jahr über auf seinen Einsatz.
Diesen Einsatz einzig als Aufbewahrung des Regenschirms zu definieren, hieße, die Bedeutung des Schirmständers zu unterschätzen. Der Aufbewahrungsplatz für feuchte oder gar nasse Regenschirme hält den Arbeitsbereich, also auch Schreibtische, von Feuchtigkeit fern.
Garderobe und Schirmständer kanalisieren die nassen Gegenstände, mit denen Mitarbeiter und Kunden an Regentagen hereinkommen. So können die Ordner sauber bleiben. Beim Kauf eines Schirmständers achtet man heute fast immer auf die Optik. Das liegt auch daran, dass die Funktionalität in den meisten Fällen ziemlich ähnlich ist. Schirmständer ähneln nicht selten modernen Papierkörben. Allerdings ist bei den Schirmständern die Materialwahl sehr wichtig. Vor allem der Boden muss gefeit gegen Feuchtigkeit sein. Darüber darf es gern auch luftig sein, damit die Regenschirme abtrocknen können.
Das Design ist eine zwiespältige Geschichte. Einrichtungsarchitekten würden vermutlich auf ein passendes Modell zum vorherrschenden Ambiente setzen. Andererseits darf der Schirmständer auch nicht übersehen werden. Sonst wird er nicht genutzt oder fehl gedeutet. Gegenüber einem Mülleimer ist der Schirmständer in der Regel oben offen und eher schlank und hoch. Mülleimer sind beispielsweise 28,5 cm hoch und 20,5 cm im Durchmesser. Andere sind fast 40 cm hoch und rund 25 cm misst der Zylinder. Bei Schirmständern liegt der Durchmesser etwa bei 25 cm bis 30 cm. In der Höhe erreichen sie aber 55 cm oder 60 cm.
Eine Variante ist der Schirmständer an der Garderobe. Hier ist das Wiederauffinden natürlich noch einfacher. Auch wird das Vergessen des Schirms deutlich eher vermieden als wenn der Schirmständer ganz wo anders steht. Wer im Regen unterwegs ist, hat auch meist Oberbekleidung an, die er im Innern eines Gebäudes lieber ablegt. Am besten in der Nähe vom Regenschirm.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.