Honeywell Ventilatoren
Sortiment merken In der Kategorie Ventilatoren wurden 12 Produkte gefunden.
- Honeywell
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie Ventilatoren wurden 12 Produkte gefunden.
Wenn es richtig warm, sogar heiß ist, die Luft bei Temperaturen weit über 30 Grad steht, ist es schwer, am Schreibtisch zu arbeiten. Kühlung ist möglich, dafür gibt es Ventilatoren. Wer günstige Ventilatoren ausprobiert hat, weiß allerdings auch sofort, wo die Schwachstellen sind:
Eine Alternative gibt es allerdings von Honeywell, bei denen der Ventilator gerade diesen Schwachpunkten entgegenwirkt. Der 20 cm messende Ventilator von Honeywell lässt sich in vier Stufen einstellen. Ein LED-Display gibt gute Informationen über den aktuellen Zustand des Geräts.
Dass er so leise ist, ist allerdings schon ein wenig Zauberei. Oder zumindest steckt viel Entwicklungsarbeit dahinter. Denn man kann viel Lärm reduzieren, wenn man die Lammellen richtig formt. Das muss jedoch ausprobiert werden. Dafür ist viel Geduld notwendig. Aber es zahlt sich aus. Am Ende ist der Ventilator von Honeywell erheblich leiser als viele Konkurrenzmodelle.
Das ist von großer Bedeutung, wenn der Kühlespender auf dem Schreibtisch stehen soll. Denn da muss er leise und effektiv sein. Es wäre wenig gewonnen, wenn hohe Temperaturen durch massiven Lärm ausgetauscht werden würden. Da hat der Lärm sogar noch nachhaltigere Folgen.
Gegen starke Wärme oder gar Hitze kann man auch mit Kühlakkus usw. vorgehen. Abgesehen vom Hitzeschlag und Kreislaufbeschwerden sind kaum Spätfolgen zu fürchten. Hier sollte jeder darauf achten, den Körper nicht zu überlasten. Bei Lärm ist das schon schwieriger. Denn die Lärmbelästigung wird erhöht und kann zum Beispiel zum Hörsturz führen. Ein Hörsturz kann aber die Arbeitsfähigkeit langfristig benachteiligen. Man sollte also die Investition in einen Honeywell Ventilator nicht scheuen.
Das beurteilen auch die Kunden. Hier wird die Oszillation gelobt, die den Wirkbereich deutlich erhöht. Die Einstellmöglichkeiten sind einfach und logisch. Die Lautstärke ist angenehm niedrig.
Die klimatischen Verhältnisse werden am Arbeitsplatz oft missachtet. In Presswerken etwa kümmert sich kaum jemand um ein gesundes Klima. Das gibt es auch in Lagern kaum. Und selbst Handwerker in der Produktion vermissen es. Dabei kann man in manchen Fällen schon mit wenig Aufwand das Klima verbessern. Da ist so ein Honeywell Ventilator ein Anfang, der zielgerichtet am Arbeitsplatz für Kühle sorgt, wenn das Wetter mal wieder Hitzerekorde am Fließband produziert. Im Büro können schon eine Schale mit frischem Obst und gepflegte Blumen das Klima deutlich verbessern. Blumen helfen oft auch in anderen Bereichen, etwa in Werkhallen und Lagern. Man sollte jemanden finden, der sich darum kümmert, sie am Leben zu erhalten. Neben dem Honeywell Ventilator ist auch das passende Licht von großer Bedeutung. Zunächst sollte der Arbeitsplatz gut beleuchtet sein. Dafür ist so viel wie möglich Tageslicht von draußen zu holen. Das gilt auch für Werkräume, Hallen, Wege usw. In manchen Firmen wird nur einmal im Jahr das Dach der Werkhalle gereinigt und manche sind dann überrascht, dass sie aus Glas ist und Licht durchlässt. Man sollte sich insgesamt viel mehr und regelmäßig Gedanken um das Klima im Betrieb machen. Möglichst natürliche Luft ist für alle Beteiligten in der Regel das Beste.
Es ist erstaunlich, wie stark man am Ventilator den Maßstab Qualität ansetzt. Dadurch, dass das Schaufelrad ständig in schneller Bewegung ist, werden Unregelmäßigkeiten schnell deutlich und nervig. Das will man nicht akzeptieren. Das regt auf wie klirrende PC-Lautsprecher. Der Klang kann mäßig sein, aber Nebengeräusche sollten nicht dabei erklingen.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.