Laptoptaschen
Sortiment merken In der Kategorie Laptoptaschen wurden 154 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Laptoptaschen wurden 154 Produkte gefunden.
Auch wenn ein Laptop für den mobilen Einsatz gedacht ist, bedeutet das nicht, ihn unterwegs einfach achtlos unter den Arm klemmen zu können – zumindest dann nicht, wenn man keinen Schaden an dem teuren Gerät riskieren möchte. Laptoptaschen sind daher eine praktische Lösung, um den Laptop sicher und gut geschützt vor Stößen, Feuchtigkeit und Diebstahl zu transportieren.
Was ist eine Laptoptasche, wodurch zeichnet sie sich aus und wer braucht sie? Neben den allgemeinen Informationen rund um das Thema Laptoptaschen stellen wir in diesem Ratgeber die unterschiedlichen Taschen-Varianten und die Ausführungsmerkmale mit den verschiedenen Materialien, Größen und Designoptionen ausführlich vor. Darüber hinaus erhalten Sie weitere interessante Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Natürlich können Sie darin auch problemlos ein großes Buch, Akten oder sogar Kleidung verstauen. Perfekt geeignet und speziell auf deren Größe, Gewicht und Ansprüche ausgelegt sind Laptoptaschen jedoch ihrem Namen entsprechend für Laptops und Notebooks. Meist findet sich in den PC-Taschen aus Leder, Stoff oder Kunstfaser zudem noch Platz für Zubehör wie Ladekabel, USB-Sticks, Smartphones, Stifte und Dokumente.
Laptoptaschen sind vor allem für den sicheren Transport (aber auch die Aufbewahrung) der empfindlichen technischen Geräte gedacht. Sie bieten dabei Schutz vor
Um das technische Equipment bequem von A nach B zu befördern, bieten Laptoptaschen in der Regel zudem einen hohen Tragekomfort und machen für den professionellen Eindruck auch optisch etwas her.
Wer immer nur an einem festen Platz im Büro oder im eigenen Arbeitszimmer am Laptop arbeitet und das Gerät lediglich mal aufs Sofa mitnimmt, der braucht natürlich keine Laptoptasche. Soll der große Pluspunkt von Laptop und Notebook – die flexible Mobilität – aber auch genutzt werden, dann ist eine Laptoptasche als schützende Hülle eine gute Wahl, um das empfindliche Gerät zu transportieren und aufzubewahren.
Bevorzugt als eine Art moderne Aktentasche und praktische Businesstasche genutzt wird die Laptoptasche von Berufstätigen, Angestellten wie Selbstständigen: Wird beispielsweise „die Arbeit“ mit nach Hause genommen, arbeitet man an wechselnden Orten oder ist man beruflich regelmäßig unterwegs, dann schützt die Laptoptasche das Gerät mit den wichtigen und sensiblen Daten während der Fahrt beziehungsweise des Transports: Sicher aufbewahrt werden Laptop und Co. dabei nicht nur bei der Reise mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug, sondern auch mit dem Fahrrad, mit dem Motorrad oder zu Fuß.
Auch für die Nutzung in der Schule, der Universität oder einer anderen Bildungseinrichtung sind Notebooktaschen eine praktische Sache. Und natürlich darf die schützende Hülle auch für private Zwecke genutzt werden.
Brauche ich überhaupt eine Laptoptasche oder geht es auch mit einer Reisetasche, einer Aktentasche oder sogar einem Rucksack? Wer noch zweifelt, lässt sich von den Vorzügen einer Laptop-Tasche mit folgenden Argumenten überzeugen:
Laptoptaschen
Unter die Rubrik Laptoptasche fallen mehrere Varianten, die sich in wesentlichen Aspekten voneinander unterscheiden und daher für verschiedene Nutzungszwecke und von jeweils anderen Zielgruppen verwendet werden. Dies sind die gängigen Ausführungen:
Diese Laptoptasche wird auch als Businesstasche bezeichnet und ähnelt einer Aktentasche. Dementsprechend ist ihr Design häufig schlicht und elegant, hergestellt wird dieses Produkt bevorzugt aus Leder. Typisch für diese Taschenvariante ist die relativ feste, rechteckige Form sowie unbedingt der Tragegriff. Teilweise lässt sich diese Laptoptasche bei Bedarf um einen Schultergurt erweitern.
Meist im Casual-Style präsentieren sich die Umhängetaschen für Laptops, auch Messenger Bags genannt, entweder aus Leder, gerne aber auch aus Stoff oder Kunstfasern. Der Schultergurt ist auf Höhe der Schultern verstärkt und gepolstert, sodass der Laptop auch bei längeren Transporten beim Tragen nicht zu schwer wird.
Die Basisversion einer Laptoptasche wird auch als Sleeve bezeichnet. In diese schlichte, schlanke Hülle ohne Riemen und Griffe sowie ohne spezielle Polsterung passt lediglich das Gerät selbst. Praktisch ist diese Hülle zum Beispiel, um sie inklusive Inhalt für den Transport sicher in einem Koffer oder in einem anderen größeren Gepäckstück zu verstauen.
Wer eine besonders legere Variante einer PC-Tasche sucht, wird mit einem Laptoprucksack fündig. Vom Prinzip ist er vergleichbar mit einem Sportrucksack und bietet dementsprechend einen hohen Tragekomfort auch bei längeren Strecken, das Design eines Laptoprucksacks ist jedoch meist etwas eleganter.
Mit einem Laptop-Trolley erhalten Sie einen Mini-Koffer auf zwei oder vier Rädern, mit dem Sie den Laptop sicher verstaut bequem hinter sich herziehen können. In dem Trolley ist nicht nur Platz für das notwendige Zubehör, sondern er bietet häufig auch Platz für diverse Dokumente sowie sogar für Wechselkleidung für einen Tag.
In Form einer großen Handtasche mit einem separaten Notebook-Fach präsentieren sich diese Laptoptaschen Damen, die speziell für die Ansprüche von weiblichen Nutzern designt werden.
Soll es eine Laptoptasche Herren Leder sein oder bevorzuge ich eine wasserabweisende Variante aus robuster Kunstfaser? Lege ich Wert auf zeitlose Zurückhaltung oder darf es auch der elegante Eyecatcher sein? Und welche Größe soll meine neue Tasche eigentlich haben? Um die passende Laptoptasche zu finden, lohnt ein genauerer Blick auf die verschiedenen Ausführungsmerkmale wie folgt:
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal bei den Laptoptaschen ist das Material, aus dem sie hergestellt werden. Bei der Wahl entscheiden neben Optik und Geschmack auch die jeweiligen Eigenschaften des Materials. Man unterscheidet:
Laptoptaschen aus Leder sind optisch die eleganteste und edelste Variante. Das Naturmaterial erweist sich zugleich als widerstandsfähig und robust. Gewisse Abnutzungserscheinungen werden bei Leder zudem gerne verziehen, zeugen sogar von Stil. Abstriche muss man bei Leder jedoch im Hinblick auf die Schutzwirkung machen. So ist das Leder nur bedingt wasserabweisend und schützt lediglich bei leichten Stößen.
Als besonders unempfindlich erweisen sich Kunstfasern, wie Nylon, Polyester und Neopren. Je nach Verarbeitung halten diese Taschen für den Laptop Feuchtigkeit fern und sind zugleich stoßdämpfend. Laptoptaschen aus Kunstfasern gibt es in vielen verschiedenen Designs. Das Material ist vergleichsweise kostengünstig, jedoch das wenig nachhaltigste.
Auch aus Baumwolle oder anderen Textilien gibt es Laptoptaschen. Sie zeichnen sich durch ihre verschiedenen Styles aus und sind atmungsaktiv. Darüber hinaus sind sie weich und formbar und nehmen daher (ohne Inhalt) nur wenig Platz ein. Für den Schutz des Laptops brauchen diese Taschen unbedingt eine zusätzliche Polsterung. Etwas strapazierfähiger ist Canvas als Baumwolle-Polyester-Mix.
Besonders stabile Modelle sind aus festem Kunststoff oder Aluminium gefertigt. Sie haben in der Regel eine feste Schale und sind nicht formbar. Mit einer entsprechenden Befestigung im Inneren der Tasche ist die Schutzwirkung bei Stößen und Feuchtigkeit hierbei besonders groß.
Wenn es um die Maße der Taschen geht, orientieren sich die Hersteller an den gängigen Größen der Notebooks. Dementsprechend findet man bei den PC-Taschen meist Maßangaben in Zoll und damit den notwendigen Hinweis zur Bildschirmdiagonale. Damit das Gerät einen festen, weder zu engen noch zu lockeren und damit geschützten und sicheren Platz findet, sollten die Zollmaße von Tasche und Laptop möglichst übereinstimmen.
Das sind die gängigen Größen der Bildschirmdiagonalen:
Gut zu wissen: Die Zollangaben beziehen sich lediglich auf die Maße des Laptopfachs und nicht auf die Größe der Tasche insgesamt. Diese kann durch weitere Fächer und Außentaschen auch größer sein.
In welchen Designs werden die Taschen für Laptops angeboten?Geht es um das Aussehen und den Stil der Laptoptaschen, dann gilt es zunächst zu unterscheiden zwischen
Während die beiden Varianten in ihrer Funktionsweise identisch sind, sieht das beim Design etwas anders so. So präsentieren sich Laptoptaschen Damen häufig etwas schlanker und filigraner, teilweise auch etwas modischer. Dagegen zeigen sich Laptoptaschen Leder Herren bevorzugt in einem klassischen und schlichteren Design. Darüber hinaus bringen die Hersteller auch immer mehr Taschen auf den Markt, die für alle Geschlechter gleichermaßen ansprechend sind.
Insgesamt ist die farbliche Auswahl sowohl bei den Laptoptaschen Leder für Damen als auch für Herren begrenzt. Viele Modelle zeigen sich zurückhaltend in einem dezenten Schwarz oder Grau. Meist setzen sie jedoch mal kleinere, mal größere farbliche Akzente. Wer einen Eyecatcher bei seiner Laptoptasche sucht, der findet ihn aber ebenso: Wenn auch mit einem deutlich reduzierten Angebot gibt es auch Taschen in Grün, Rot, Orange, Lila und in anderen Farben.
Welche Fächer besitzt eine Laptoptasche?Auch wenn das Innenleben einer Laptoptasche von Modell zu Modell natürlich variieren kann, verfügen Laptoptaschen jedoch fast immer über eine gewisse Aufteilung und mehrere Fächer. Diese gibt es:
Damit der Laptop sicher und geschützt in der Tasche aufgehoben ist, lassen sich die Laptoptaschen in aller Regel verschließen. Folgende Varianten stehen dabei zur Auswahl:
Für die doppelte Absicherung bieten die meisten Taschen eine zusätzliche Fixierungsmöglichkeit für das Gerät selbst. Neben der Polsterung und dem passgenauen Fach gibt es zum Beispiel Gummibänder sowie Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse.
Wer sich für die sensiblen Daten auf dem Laptop einen besonders hohen Schutz wünscht, wählt ein Produkt mit einem integrierten Schloss am Verschluss. Häufig handelt es sich hierbei um ein Zahlenschloss. Noch sicherer sind Laptoptaschen mit einem Zylinderschloss mit Schlüsseln. Um unerlaubtes Auslesen von Daten zu verhindern, sind einige Taschen zudem mit einer RFID-Folie ausgestattet. Ein TSA-zertifiziertes Modell garantiert einen einfachen Sicherheitscheck an Flughäfen und verhindert, dass das Schloss bei einer Kontrolle aufgebrochen wird.
Welche Trageoptionen gibt es bei Laptoptaschen?Für den komfortablen Transport stehen je nach Taschen-Variante eine oder mehrere der folgenden Trageoptionen zur Verfügung:
Einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit bieten alle Laptoptaschen. Wie lange das Wasser außen vor bleibt, hängt dabei im Wesentlichen vom Material sowie auch von der Polsterung ab. Leder und Stoffe schützen dabei nur bedingt, während Kunstfasern (zum Beispiel Neopren) hier eindeutig effektiver sind. Wer auch bei Regen keine Angst haben will, dass sein Laptop feucht und in der Folge beschädigt wird, der achtet beim Kauf auf entsprechende Angaben des Herstellers: Wasserabweisende Taschen bieten dabei einen Schutz vor leichtem Regen, während wasserdichte Materialien auch stärkere Regengüsse überstehen.
Wer regelmäßig mit Laptop und Tasche unterwegs ist, schaut beim Kauf besonders genau hin – schließlich soll die Tasche gleich mehrere Ansprüche erfüllen. Eine gute Laptoptasche für Reisende zeichnet sich dadurch aus, dass die Tasche
Wer sich für eine hochwertige Laptoptasche entscheidet und diese viele Jahre nutzt, trägt bereits einen Teil zum Klima- und Umweltschutz bei. Schließlich kauft man ein langlebiges Produkt, das bestenfalls gar nicht entsorgt werden muss.
Wer zusätzlich einen Beitrag zur Nachhaltigkeit mit dem Kauf einer Laptoptasche leisten möchte, hat weitere Optionen: Angeboten werden beispielsweise Modelle aus recyceltem Polyester, aus recycelten PET-Flaschen, aus tierfreiem Leder oder aus Bio-Baumwolle. Einige Marken setzen auf eine umweltschonende Herstellung und lassen sich entsprechend (zum Beispiel für ihren geringen Energie- und Wasserverbrauch) zertifizieren.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.