Zum Schulalltag gehört es genauso dazu wie der Schulranzen bzw. Schulrucksack und der Turnbeutel: das Federmäppchen ist unverzichtbar, um Stifte und andere Schreibutensilien aufzubewahren. Auch wer die Schulbank schon längst verlassen hat, verwendet gerne schöne Etuis, um Füller, Kugelschreiber und Bleistifte nicht zu verlieren und vor Beschädigung zu schützen.
Als Federmäppchen wird im Allgemeinen eine aufklappbare Mappe bezeichnet, in der sich Schreibmaterialien unterbringen lassen. In der Regel werden sie mit einem Reißverschluss verschlossen. Für Grundschüler wählen Eltern meist Etuis, die mit mehreren Einschubmöglichkeiten für Schreibutensilien ausgestattet sind. So lassen sich Füller, Tintenkiller, Bleistift und Lineal ordentlich einsortieren und sind bei Bedarf schnell zur Hand.
Bei älteren Schülern sind dagegen Federmappen beliebt, in denen sich das Schreibwerkzeug unsortiert aufbewahren lässt. In vielen Regionen Deutschlands werden ausschließlich diese Modelle als Federmäppchen bezeichnet, im Süden auch als Schlamper, im Norden und Westen als Faulenzer.
Das klassische Schlampermäppchen ist länglich und rund. Es ist handlicher als ein klappbares Etui und nimmt dadurch im Schulranzen weniger Platz weg. Nicht nur Schüler schätzen das Federmäppchen, auch zum Aufbewahren von Künstlerbedarf kommt es zum Einsatz.
Federmäppchen werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt:
Damit Kinder optimal auf den Schulalltag vorbereitet sind, gehören die folgenden Schreibutensilien in die Federtasche:
Nicht nur in der Schule, auch im Berufsalltag muss oft ein Kugelschreiber oder Füller griffbereit sein. Einen professionellen Eindruck machen elegante Etuis aus Leder, die farblich perfekt auf den Aktenkoffer abgestimmt werden können. Kompakte Ausführungen bieten Platz für ein oder zwei Stifte, etwa für einen hochwertigen Füllfederhalter und einen Druckbleistift. Sie sind so schmal, dass man sie auch in der oberen Hemdtasche aufbewahren kann.
Ein Federmäppchen für die Schule bekommt man zum Beispiel in Schreibwarengeschäften. Zum Schulanfang werden sie häufig auch in Supermärkten und Discountern als Aktionsware angeboten. Dabei haben Eltern die Wahl zwischen gefüllten und ungefüllten Mappen. Bei Markenprodukten sind gefüllte Mappen durchaus eine praktische Wahl. Da einige Schulen je nach Schuljahr aber besonderes Schreibmaterial voraussetzen, lohnt es sich oft, erst die Vorgaben des Lehrpersonals abzuwarten und dann Schreibutensilien nach Bedarf zu kaufen.
Etuis für den Berufsalltag bekommt man in gut sortierten Kaufhäusern oder speziellen Fachgeschäften für Taschen. Wer nicht viel Zeit hat, nach einer praktischen Federmappe Ausschau zu halten, kann die Schreibwaren auch ONLINE bestellen. Das spart den Gang ins Geschäft. Das Etui kann dann ganz bequem an der gewünschten Adresse in Empfang genommen werden.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.