Hängeregistraturschränke
Sortiment merken In der Kategorie Hängeregistraturschränke wurden 65 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Hängeregistraturschränke wurden 65 Produkte gefunden.
1893 auf der Weltausstellung World´s Columbian Exposition in Chicago erstmals vorgestellt, handelt es sich bei einer Hängeregistratur um eine Form der Schriftgutablage. Dabei werden die Schriftgutbehälter (i. d. R. Schnellhefter oder Loseblattmappen) mit einer Zweipunktaufhängung senkrecht hintereinander in Teleskopauszügen von Schreibtischen, Schränken oder Hängekörben gehängt. Der Blick fällt dabei von oben auf die Ablage und auch der Zugriff erfolgt von oben. Bei einer anderen Form der Hängeregistratur – der lateral hängenden Ablage (auch als Pendelregistratur bezeichnet) fallen Blick und Zugriff vorn auf die Schmalseiten. Beide Registratur-Arten werden hauptsächlich für Einzelakten genutzt und kommen zur Bündelung und Zusammenfassung von Unterlagen eines speziellen Geschäftsvorgangs zum Einsatz.
Unterschieden wird zunächst die vertikale Form von der lateralen Form. Bei der vertikalen Hängeregistratur sind die Hängemappen serienmäßig an der Oberseite mit auf einer Schiene individuell verschiebbaren Reitern versehen. Diese bestehen aus durchsichtigem Kunststoff und können mit einer beschriebenen oder bedruckten Kartoneinlage beschriftet werden. Dies ermöglicht einen guten Überblick, auch wenn viele Mappen hintereinander aufgehängt sind. An dem Falz oder auf dem Vorderdeckel sind sie zudem mit einem Organisationsaufdruck versehen. Hier kann die Inhaltsangabe für eine gute Vorschau auf den Inhalt der Mappe bieten. Eine zusätzliche Übersicht bieten Leisten, die über die volle Breite angebracht sind und für Tages- oder Monatsangaben dienlich sind. Diese Angaben lassen sich mit farbigen Plastikschiebern kennzeichnen. Durch die obere Öffnung der Hängemappen wird ein rascher Zugriff auf die Unterlagen ermöglicht. Bei normaler Füllung fasst eine Schreibtischschublade etwa 80 Mappen hintereinander.
Bei der lateralen Hängeregistratur werden die Schriftgutbehälter mit einem mittig eingefügten Pendelbeschlag ausgestattet, so dass die Aufhängung auf einer quer verlaufenden Schiene oder Pendelstange erfolgt. Der Betrachter schaut von vorn auf die Schmalseite. Auf dieser können Beschriftungen und Terminierungen über Organisationshilfen angebracht werden. Bis zu sieben Ebenen können hier übereinander angeordnet werden. Hängeregistraturschränke und -regale mit den fest ausgestatteten Schienen der lateralen Hängeregistratur sind häufig kostengünstiger als das Pendent der vertikalen Form. Zudem sind sie platzsparender, da der für den vertikalen Auszug benötigte Raum entfällt. Außerdem wird die systembedingte Gewichtsverlagerung vermieden.
Als Schriftgutbehälter bieten sich für beide Formen
Für besonders sensible Unterlagen bieten sich feuerfeste Hängeregisterschränke, Stahl-Schränke oder Stahl-Container an. Denn auch im digitalen Zeitalter lässt es sich nicht zu 100 % vermeiden, bestimmte Unterlagen in Papierform zu lagern. Speziell diese Unterlagen erfordern häufig einen sicheren Schutz vor unbefugtem Zugriff, einem Brand oder ätzende Flüssigkeiten. Mit einem feuerfesten Hängeregistraturschrank lassen sich im schlimmsten Fall Zeit, Geld und Mühe sparen, die die Wiederbeschaffung oder den Ersatz dieser Unterlagen erfordern würden.
Mit dem angegebenen Feuerschutzgrad wird die Feuerfestigkeit des Schranks eingestuft und klassifiziert. Unter einem angemessenen Feuerschutz wird der Schutz nach UL Class angesehen, der über einen Zeitraum von einer Stunde verhindert, dass die Feuerflammen in den Schrank gelangen oder eine so hohe Temperaturentwicklung entsteht, die die Unterlagen gefährden würde. Eine andere Prüfnorm ist die Europanorm EN-1047-1. Diese wird durch ein entsprechendes Prüfsiegel bestätigt.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.