Parker Füller
Sortiment merken In der Kategorie Füller wurden 3 Produkte gefunden.
Ausgewählte Filter:
- Parker
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie Füller wurden 3 Produkte gefunden.
Ob man nun eine Computertastatur bedient oder mit einem Parker Füller schreibt, unterscheiden sich Schreib- und Denkgeschwindigkeit, so kommt es zur Störungen im Fluss, die sich oft sowohl in der Fehlerquote als auch in der Geschliffenheit des Textes ausdrücken. Mit wenigen Ausnahmen schreiben die Menschen, die auf Schreibmaschinen das Adlersuchsystem mit zwei oder gar nur einem Finger bevorzugen, häufig auch Texte, die wenig Fluss widerspiegeln. Bevorzugt nutzen diese Art des Schreibens Menschen, die in ihrer täglichen Arbeit Formulare ausfüllen müssen. Das Einfinger- bzw. Zweifingeradlersuchsystem bezog sich übrigens sowohl auf den kreisenden Adler als auch auf die Reiseschreibmaschinen von Adler, deren Typen mit unterschiedlichem Anschlag das Tippen mit 10 Fingern nicht begünstigte. Despektierlich lässt sich die mangelnde Übung beim Tippen auch noch mit der Kolumbustechnik („jeden Buchstaben neu entdecken“) oder der Terrormethode („ein Anschlag erfolgt jede Minute“) beschreiben. Die Partisanenvariante („ein Anschlag wird stündlich geplant“) treibt die Karikatur auf die Spitze, zeigt aber auch, wie bekannt Schwierigkeiten beim Umgang mit Schreibgeräten sind. Das trifft heute oft auch auf die Verwendung des Füllers von Parker oder Konkurrenzunternehmen zu. Im Erwachsenenleben präsentiert sich häufig ein Arbeitsplatz, der kaum noch Schreibgeräte zur Verfügung stellt, sondern fast ausschließlich die Tastatur und Maus in den Vordergrund drängt. Der Parker Füller wird zur Randerscheinung für Unterschriften. Kurzmitteilungen und das Auszeichnen von Akten geschehen mit Kugelschreiber oder Bleistift (je nach Vorschrift). Wenn jetzt auch noch am Schreibgerät gespart wird, wird die Handschrift zusehends unleserlicher.
Der Parker Füller ist ein Schreibgerät, das nach einer kundigen Hand verlangt. Normalerweise ist das kein Problem, denn jedes Kind lernt in der Schule das Schreiben mit dem Füller. In der Regel löst dieses Lernprogramm den Bleistift bereits in der 3. Klasse oder früher ab und führt bis zum Ende der Schulausbildung. Gewöhnlich dient also ein Füller von Parker oder einem anderen Hersteller 6 bis 10 Jahre als Hauptschreibgerät. Da in diese Zeit auch das Üben von Diktaten, das Verfassen von Aufsätzen, das Verschriften von Protokollen, das Beantworten von Fachfragen in den naturwissenschaftlichen und Sozialkunde-Fächern fällt, wird die Benutzung des (Parker) Füllers sehr intensiv erlernt. Private Angelegenheiten wie das Ausfüllen von Fragebögen, die per Notizzettel die Zweisamkeit bei der nächsten Party abklärt, schärfen zudem den gezielten Umgang mit dem filigranen Arbeitsgerät Parker Füller.
Die Theorien über die besten Lehrmethoden sind nach wie vor umstritten. Sollte der Füller von Parker möglichst das Schreibenlernen erleichtern oder lernt der Schüler besser, wenn er Hürden überwinden muss. Sollte der Parker Füller mit perfekt ergonomischer Schaftform aufwarten oder ist der glatte Schaft die effektivere Herausforderung. Ähnliche Fragen stellen sich oft in der Pädagogik, etwa beim Musik- oder Sportunterricht. Selbst die Rechtschreibreform ist letztlich eine mögliche Antwort auf die Frage, sorgt die größere Herausforderung für einen höheren Lerneffekt oder ist es besser, wenn die Anforderungen reduziert werden. Der Parker Füller ist sicherlich schwieriger zu handhaben als etwa ein Tintenroller. Vor Tintenroller, Fineliner und Kugelschreiber steht aber der Füller von Parker, Pelikan, Lamy usw. zum Erlernen einer alltagstauglichen Handschrift. Ein gutes Schreibgerät erleichtert das Erlernen und vermittelt oft eine höhere Wertigkeit des Vorgangs Lernen. In einen ordentlichen Füller von Parker zu investieren, ist aus Sicht der Eltern eine Unterstützung, die kaum an dem Schüler vorbeigeht. Auch Lehrer, die durch Pünktlichkeit, Vorbereitung und Struktur dem Lernenden Respekt erweisen, werden erleben, wie wichtig ein solides Umfeld ist.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.