HP Scanner
Sortiment merken In der Kategorie Scanner wurden 4 Produkte gefunden.
- HP
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie Scanner wurden 4 Produkte gefunden.
Auch bei den Scannern bleibt HP eine Marke für den Massenmarkt und stellt zudem besondere Modelle zur Verfügung. Man kann sich also auch gleich bei HP vorstellen. Das fängt bereits bei den Einstiegsmodellen an. In der Preislage günstiger Scanner hat hier HP gleich drei Angebote:
Die ersten beiden unterscheiden sich kaum. Sie haben eine sehr hohe Scan-Auflösung von 2400 x 4800 dpi bzw. sogar 4800 x 4800 dpi; das letztere Beispiel trifft übrigens auch für den G3110 zu. Mit jeweils vier Scan-Buttons kann Scan, Kopie und Scan-to-PDF sowie Scan-to-Mail direkt abgerufen werden. Bei den Scanjets 200 und 300 ist die Versorgung über USB auch gleichzeitig die Stromversorgung. Mit 2,5 Watt Stromverbrauch ist der HP Scanner ausreichend über den USB-Anschluss mit Strom versorgt.
Der elegante Scanjet G3110 wird mit einigen Extras geliefert, die anderweitig gehörig ins Geld gehen würden. So gibt es den Flachbett-Scanner von HP zugleich auch mit bester Fotoscannerausrüstung, die etwa Dias (35 mm) oder Negative (über Durchlichteinheit) einfängt. Es kann Papier gescannt werden und damit ist nicht nur Normalpapier gemeint, sondern auch Inkjet- oder Laserpapier sowie fotografisches Material (silberhalogenid, Pigment-Dye) sowie 3D-Objekte. Selbst Transparentfolien sind kein Problem. Darüber hinaus kennt sich der G3110 mit zahlreichen Microsoft Windows Scan-Dateiformaten aus. Da wären etwa PDF (auch durchsuchbar), TIFF (ebenfalls komprimiert), JPG, BMP, PNG, FPX, GIF, PCX usw. zu nennen. Hier macht man nicht mal halt vor Macintosh oder HTML.
Die Software des HP Scanners kann somit einiges direkt erledigen:
In der Mittelklasse tauchen zwei HP Scanner auf, die man im Detail nicht zu differenzieren braucht, da sie vieles intus haben, was schon den G3110 ausmachte. Es sind größere Brüder der Scanner-Baureihe für das Büro und sie zeigen, wie man bei HP die Bedürfnisse der verehrten Kundschaft zu befriedigen gedenkt. Gerade beim Größeren wird dies etwa durch die noch stärkere Vorbereitung auf das Einscannen von Dias gezeigt.
In dieselbe Preisklasse definierte HP den Scanjet Professional 1000, ein ausgesprochen mobiler Scanner, der einiges auf dem Kasten hat, ohne selbst viel Platz zu verbrauchen. Daher kann er dem Außendienstmitarbeiter hervorragende Dienste leisten. Auch hier kann das Gerät wieder mittels USB mit Strom versorgt werden. Die 660 g passen ebenso leicht wie die 50 x 75 mm, sofern wenigstens einmal für 290 mm Platz da ist.
Auch das ist für den einfachen Nutzer eines HP Scanners von Bedeutung: Die Qualität. Aber wo sollte sich ein Hersteller die Qualitätserfahrung einverleiben? Durch Inspiration, indem man gelegentlich einen teuren Scanner einer anderen Marke kauft? Das wäre viel zu aufwendig. HP geht selbst durch die Reihen und weiß um die Qualität seiner Produkte, die bis weit in den vierstelligen Bereich reinreichen. In der Luxusklasse, besser in der Industrieklasse sind Geräte von ganz anderer Technik gefragt und auch dafür muss HP die Scanner ausreichend dimensionieren. Die Drucker sind nicht die einzige Domäne von Hewlett Packard.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.