Vitrinen & Glasvitrinen
Sortiment merken In der Kategorie Vitrinen & Glasvitrinen wurden 7 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Vitrinen & Glasvitrinen wurden 7 Produkte gefunden.
Wird von Vitrinen gesprochen, handelt es sich um Möbelstücke ähnlich wie Regale. Während aber z. B. Bücherregale nach vorn offen sind, sind die alle Seiten von Vitrinen geschlossen und mindestens eine der Seiten ist verglast. Damit wird der Blick auf das Innere des Behältnisses freigegeben. Der Begriff entspringt dem lateinischen Wort Vitrum (Glas) und kann ins Deutsche mit der Bezeichnung Schaukasten übersetzt werden.
Ihren Einsatz findet die Vitrine darin, ausgewählte, hochwertige und oft detailliert präsentierte Elemente oder Objekte auszustellen. Dabei werden die Gegenstände vor ungewollten mechanischen Einflüssen, unerlaubtem Zugriff oder auch verschiedenen natürlichen Einflussfaktoren wie Staub und Licht geschützt. In Museen und anderen öffentlichen Institutionen gehören sie zu den zentralen Installationen von Ausstellungen. Behörden wiederum nutzen Vitrinen für den Aushang von öffentlichen und amtlichen Informationen. Für Unternehmen der freien Wirtschaft kommen Vitrinen häufig zur Präsentation von Produkten zum Einsatz. Im Vergleich zum Schaufenster bieten sie dem Produkt einen zusätzlichen Schutz und können – analog dem Schaufenster – trotzdem begutachtet werden. In der Gastronomie werden Vitrinen genutzt, die entweder kühlende oder wärmende Funktionen besitzen, um die Nahrungsmittel nicht nur vor Bakterien und Viren von niesenden Kunden oder Mitarbeitern zu schützen, sondern sie auch frisch oder warm zu halten.
Bezüglich der Konstruktion sind mobile Vitrinen von denen, die fest mit dem Boden verbunden sind und von denen, die mit einem Bauwerk verankert sind, zu unterscheiden. Zudem kann eine Brandschutzvitrine den Inhalt vor Feuer schützen. Andere Versionen sind mit verschiedenen Sicherungsarten an den Türen ausgestattet, so dass der unbefugte Zugriff auf die Ausstellungsstücke verhindert wird. Auch sind Vitrinen mit einer integrierten Beleuchtung erhältlich. Ob die gesamte Vitrine oder nur ein Teil aus Glaswänden besteht, ist individuell zu entscheiden.
Für die Reinigung einer Glasvitrine inklusive der Glasböden kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Zunächst einmal sollte aber sichergestellt sein, dass die Hände und Finger, die zur Reinigung eingesetzt werden sollen, nicht gerade kurz vor Beginn des Projektes eingecremt wurden. Im besten Fall werden Handschuhe genutzt, um auch den Nachlass des natürlichen Hautfettes zu vermeiden. Zur streifenfreien Reinigung der Bestandteile aus Glas eignen sich meistens schon Mischungen aus Wasser und ein wenig Spülmittel. Mit dieser und einem Mikrofasertuch werden Verschmutzungen entfernt und mit einem anderen, trockenen Tuch werden die Glasflächen nachpoliert. Sollte es sich um sehr hartnäckige Verunreinigungen handeln, bietet sich auch der geringe Einsatz von Alkohol oder Brennspiritus an.
Vitrinen finden an den verschiedensten Orten eine Heimat. Als Schaukästen dienen sie in Schulen der Präsentation von Insektensammlungen und zeigen so z. B. das gesamte Lebensbild eines oder mehrerer Insekten. Bei Juwelieren und Uhrmachern werden die Schmuckstücke zur Schau gestellt, bei Optikern werden so die (Sonnen-)Brillen präsentiert. In gastronomischen Geschäften wird dem Kunden auf diesem Weg ein Blick auf das Sortiment erlaubt und in anderen Unternehmen werden die individuellen Produkte dargeboten. Doch auch im häuslichen Umfeld finden sich Vitrinen. Je nach individueller Präferenz werden auch hier die unterschiedlichsten Sachen hübsch drapiert, damit sich Bewohner und Gäste jederzeit daran erfreuen können. Dabei kann es sich um die wertvollen Gläser aus Kristallglas, dem hochwertigen Geschirr, die Puppen- oder auch die Modellautosammlung in der Sammelvitrine handeln. Je nach Platzangebot im Raum und Beschaffenheit der Wände gibt es verschiedene Varianten, in denen die Wunschobjekte zur Schau gestellt werden können:
Das Design kann dabei die moderne Möblierung des Raumes unterstreichen oder auch Wärme durch integrierte Holzelemente ausstrahlen.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.