Pelikan Kreide
Sortiment merken In der Kategorie Kreide wurden 2 Produkte gefunden.
- Pelikan
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie Kreide wurden 2 Produkte gefunden.
Man kann vieles zeichnerisch auf ein Blatt Papier skizzieren und dabei jeden Trick der räumlichen Darstellung nutzen, es kann die Dreidimensionalität nicht vollständig wiedergeben. Daher sollte schon in der frühkindlichen Entwicklung nicht nur das Malen geübt, sondern auch der Umgang mit Pelikan Knete erlernt werden. Die Pelikan Knete ist dabei denkbar einfach zu verwenden. Man kann auch mit zarten Händen die Knetmasse beliebig formen. Üblicherweise ist bei der Verwendung kein Verlust der Pelikan Knete zu verzeichnen. Sie kann vollständig von einer Form in eine andere verwandelt werden. So gesehen stellt die Knetmasse ein äußerst preisgünstiges Vergnügen dar.
Wie wichtig der Umgang mit der Pelikan Knete für die frühkindliche Entwicklung ist, zeigt eine einfache Darstellung der drei bekannten Raumdimensionen. Während wir Entfernungen in der Fläche zweidimensional konstant wahrnehmen und nicht zwischen vorne/hinten und rechts/links unterscheiden, erscheinen uns Höhen weitaus dramatischer. Ein 100 m hoher Sendemast ist ein irrsinnig hohes Objekt. Müsste man mit bloßem Auge eine Entfernung definieren, die Sicherheit böte, wenn der Mast umfiele, so würden die meisten Menschen viel zu weit weg stehen. Sicher ist zwar sicher, aber das Beispiel zeigt, dass wir mit der Größenordnung Höhe nicht so vertraut sind wie mit Länge mal Breite. Angesichts der sehr jungen Menschheitsgeschichte im Sinne des Fliegens ist das auch kein Wunder. Üblicherweise brauchte sich der Normalbürger bis weit ins 20. Jahrhundert hinein nicht mit der Höhe jenseits von ein paar Metern auseinander zu setzen (abgesehen von Gegenständen mit Bodenkontakt). Um aber Formen richtig zu erfassen, ist es notwendig, alle drei Dimensionen gleichwertig zu beobachten. Die Pelikan Knete ist hier eine entscheidende Lernhilfe.
So ist es gut vorstellbar, dass die Pelikan Knete die Kreativität eines heranwachsenden Designers fördert. Knetmasse gibt es auf diesem Wege in verschiedenen Arten; etwa solche, die durch Brennen in eine feste Form gebracht wird. Die Pelikan Knete bleibt das Übungsobjekt und hilft, die Formensprache der Dinge zu erfassen. Dass hier durchaus Nachholbedarf besteht, stellen immer mehr Menschen an Dingen fest, die nicht nur wegen ihres Nutzwertes, sondern auch wegen ihres Designs gekauft werden. Dabei ist sowohl die Kaffeemaschinen als auch das Auto gemeint. Bei letzterem fällt auf, das markentypische Besonderheiten (abgesehen vom Emblem) über die Jahre von den Herstellern ausgetauscht werden und damit ihre exklusive Wirkung verlieren. Auch scheint die Design-Entwicklung am Computer nicht so umfassend zu sein wie etwa mit Knetmasse und 1:1-Modellen aus Ton. Oft wird das Design nicht aus allen Blickwinkeln durchgehalten. Die Pelikan Knetmasse scheint nur ein Spielzeug zu sein, vermittelt aber konsequent die drei Dimensionen der Wirklichkeit. Auch eine hochpolierte dreidimensionale Darstellung am Bildschirm kann hier nicht mithalten.
Knete von Pelikan und anderen Herstellern folgt grundsätzlich einem chemischen Rezept, das ein wenig an einen Kuchen erinnert. Man nehme Wasser, Öl, Salz und Mehl bzw. Stärke und vermenge es mit Farbpigmenten. Der Aushärtung entgegen wirken Inhaltsstoffe wie Kaolin, Kartoffelstärke oder auch diverse Wachse. Kreide kann als Füllstoff dazukommen. Die Zusätze machen die Knete geschmeidiger. Wird darauf verzichtet, sind die reinen Knetwachse nur unter größerem Kraftaufwand formbar. Sie dienen dem Erstellen von Modellen. Was rein gehört in die Pelikan Knete und was nicht, das regelt die EU-Norm DIN EN 71-7, die auch die Fingermalfarben definiert. Wichtig dabei ist die gesundheitliche Unbedenklichkeit. Hier ist Pelikan Knete natürlich von erster Güte und auch für Künstler im jahrelangen Betrieb interessant.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.