OTTO Office und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen ihre Einwilligung, um unter anderem Informationen zu ihren Interessen anzuzeigen.
Mit Klick auf diese Webseite, auf einen Link oder auf "OK" geben sie diese Einwilligung. Diese Einwilligung können sie hier ablehnen.
Sollen Informationsschriften ausgestellt werden, die aber vor fremdem Zugriff gesichert sein müssen, so ist der Schaukasten eine ideale Sichttafel dafür. Üblicherweise bieten sie Platz für mehrere Ausdrucke im Format Briefpapier (DIN A4). So lassen sich im Infokasten unterschiedliche Infos optisch gestalten. Ein Schaukasten verfügt meist über einen stabilen, aber leichten Aluminiumrahmen und über eine Textilrückwand, auf der beispielsweise die Infoblätter mit Pinnnadeln leicht fixiert werden können. Die Frontplatte kann je nach Modell aus Sicherheitsglas bestehen und häufig nach oben aufgeklappt werden. Das erleichtert den Zugriff, wenn der Schaukasten höher angebracht ist. Auch ein Schloss gehört durchaus zur Ausstattung. Damit prädestiniert sich ein Schaukasten dort, wo er nicht immer unter Kontrolle ist. Der Zugang ist somit eingeschränkt.
Im Gegensatz zum klassischen „schwarzen Brett“ ist der Schaukasten reglementiert. In Arztpraxen können so beispielsweise Informationen ausgehängt werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass ein Patient sie fälschlicherweise mitnimmt. Der Schaukasten ist kein Prospektservierer. Die Konzeption ist hier eindeutig. Dies verhindert auch, dass ein Schaukasten zu einer überfüllten Pinnwand wird. Entsprechend gibt es natürlich auch Schaukästen, die speziell für den Außenbereich konzipiert sind.
Schaukasten ist nicht gleich Schaukasten. Das zeigen nicht nur die unterschiedlichen Größen. Als Rückwand kann beispielsweise auch eine Magnetwand dienen. Zettel werden hier mit Magneten fixiert. Zusätzlich lassen sich handschriftliche Mitteilungen mit dem Whiteboard-Marker ergänzen. Durchaus gravierende Unterschiede gibt es auch bei der jeweiligen Innentiefe. Mancher Schaukasten kommt hier auf nur wenige Millimeter, andere bieten dagegen schon 2,5 cm.
Da der Schaukasten nicht ständig unter Beobachtung steht, ist die solide Verarbeitung, die Auswahl hochwertiger Materialien und die professionelle Anbringung äußerst wichtig. Sie werden deshalb nicht gleich zu Tresoren, aber das Niveau mancher Geldkassetten erreichen sie schon. Es ist eine mutwillige oder verbrecherische Energie notwendig, um dem Schaukasten beizukommen. Da im Schaukasten normalerweise keine Wertsachen gelagert werden, sondern nur Informationen ihre Empfänger suchen, kann man davon ausgehen, dass hier bereits ein sehr hohes Maß an Sicherheit erreicht ist. Das muss sich allerdings auch bei Aspekten wie etwa Dauerbelastbarkeit und Witterungsunempfindlichkeit bewähren. Solide Schaukästen wie in diesem Sortiment stehen ihren Mann.
Wie wichtig die Informationsweitergabe durch Schaukästen empfunden wird, zeigt sich manchmal erst, wenn sie abmontiert werden. Da mag man denken: "Das liest sowieso keiner." Meist ist das Geschrei dann doch überraschend groß, wenn die zuverlässige Informationsquelle fehlt. Allerdings kann man sich auch nicht immer auf postwendende Kritik verlassen. In einer Arztpraxis kann es Monate dauern, bis jemand dem Arzt anvertraut, dass er den Schaukasten vermisst. Das liegt natürlich auch daran, wie die allgemeine Verbindung zwischen Arzt und Patient ist.
Wenn der Eindruck entsteht, ein Schaukasten würde nicht frequentiert werden, dann sollte man sich vor Augen führen, wie optimal er platziert wurde. Der Schaukasten in der Arztpraxis wird auf einem schmalen Gang kurz vor der Tür vermutlich übersehen. Gut ist allgemein, wenn Schaukästen auch nach Feierabend noch eingesehen werden können, sofern deren Informationsgehalt dann noch von Bedeutung ist. Bei Sportanlagen sind Schaukästen vor der Tür sicherlich sinnvoller als (nur) in der Halle.
Sie können der Analyse Ihres Surfverhaltens hier widersprechen. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.