Sortiment merken In der Kategorie Heftstreifen wurden 27 Produkte gefunden.
Damit können Sie kurzfristig Papier zusammenheften. Das sorgt für Ordnung und vermeidet Chaos. Man kann die Heftstreifen auch im Ordner oder in der Mappe nutzen. Dort unterteilt sie einzelne Fachgebiete oder auch Klienten oder Kunden. Ein Sortierungssystem kann mit den Heftstreifen auch auf Grund der Farben gebildet werden. Dazu gibt es reichlich viele Farben bei den Heftstreifen. Die Streifen sind für 6-cm- und 8-cm-Lochung vorbereitet und aus Karton oder Kunststoff.
Heftstreifen finden sich neben Klemmhefter und Abheftbügel in der Welt des Heftens wieder und erinnern aufgrund der Heftmechanik auch an Schnellhefter. Sie bestehen zumeist aus einer gebogenen Metallklammer in einem Streifen aus Pappe oder Kunststoff. Damit können auf einfachem Weg und mit geringem Platzaufwand gelochte Blätter zusammengehalten und wiederum in einen Ordner mit einer Heftmechanik geordnet werden. Unter dem Namen Aktendulli wurde er von Georg Heinrich Laufer im Jahre 1938 erfunden und als „Aufreiher für Blattsammlungen, mit federndem Mittelteil“ eingetragen. Der Name Aktendulli, oder kurz auch einfach Dulli, ist insbesondere im Osten Deutschlands noch weit verbreitet. Dies könnte mit dem Unternehmen Dulli Bürotechnik verbundenen sein, das ebenfalls von Georg Heinrich Laufer im sächsischen Chemnitz gegründet wurde. Zu der Herkunft des Begriffs Dulli gibt es verschiedene Theorien. Zum einen könnte der Begriff aus dem alten österreichischen Sprachgebrauch stammen, in dem „dulli“ mit „vortrefflich“ übersetzt wird. Zum anderen könnte der Begriff aus der englischen Sprache stammen, in der „duly“ mit „ordnungsgemäß“ oder „vorschriftsmäßig“ übersetzt wird. Neben Dulli ist der Heftstreifen auch unter den Synonymen Heftlasche, Heftstreifen, Abheftstreifen, Kösterstreifen, Einhänge-Heftstreifen und anderen bekannt.
Heftstreifen gibt es in unterschiedlichen Varianten, weshalb sich für jede Anwendung die passende Version findet. Die meisten Heftstreifen sind mit einer Metallzunge ausgestattet, welche die gelochten Unterlagen entsprechend fasst. Die Deckleiste kann dabei aus unterschiedlichen Materialen bestehen. Hauptsächlich sind sie jedoch aus Kunststoff oder Papier gefertigt.
Die bekannteste Version der Heftstreifen ist in der Größe 3,4 x 15 cm auf dem Markt und bietet sowohl eine sechs als auch eine acht Zentimeter Lochung. Insbesondere die selbstklebenden Varianten bieten aber eine noch reichlichere Auswahl an verschiedenen Größen. So sind sie sowohl in der Standardgröße erhältlich als auch in DIN A 4 und DIN A 5. Sie sind aber auch mit einer größeren Klebefläche, z. B. in 6 x 10 cm erhältlich oder auch in transparenter Version ganz schmal (1,5 x 10,5 cm) als einfache Verstärkung der Lochung.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.