Schlüsselkästen
Sortiment merken In der Kategorie Schlüsselkästen wurden 51 Produkte gefunden.
Die meisten Schlüsselkasten sind aus Eisen, Blech oder Stahl angefertigt. Sie sind entweder mit einem Zahlenschloss oder einem Schlüssel zu verschließen.
Die Praxis zeigt es oft: Eine gute Verwaltung von Schlüsseln ist oft effektiver als der Glaube daran, dass jeder, der Schlüssel mit sich führt, zuverlässig damit umgehen kann. Ein Schlüsselkasten ist frei von Vergesslichkeit und anderen menschlichen Unzulänglichkeiten. Manchmal tun sich Mitarbeiter schwer damit, wenn Schlüssel, die jahrelang auch mit nach Hause genommen wurden, plötzlich im Schlüsselboard gesammelt werden sollen. Aber letztlich sind Schlüsselschrank, Schlüsselbox, Schlüsselbrett usw. eine Erleichterung. Die Anordnung ermöglicht eine leichte Kontrolle der vorhandenen Schlüssel. Im Falle des Falles beginnt die Suche kurz nach dem Verschwinden und führt meist eher zum Erfolg.
Ähnlich wie der Briefkasten ist auch beim Schlüsselkasten auf die Verarbeitung Wert zu legen. Schließlich soll der Kasten nicht nur die Schlüssel aufbewahren, sondern, etwa über Nacht, auch den unbefugten Zugriff verhindern. Wohl dem, der jetzt auf die Erfahrung eines Herstellers wie Durable setzen kann, der auch bei Stahlmöbeln seine Kompetenz regelmäßig unter Beweis stellt. Das Programm zeigt vor allem, dass ein Schlüsseltresor sehr unterschiedlich aufgebaut sein kann. Viel Platz wird nicht benötigt, um beispielsweise 48 Schlüssel übersichtlich unter Verschluss zu bringen. Schön, dass auch das Design modern geworden ist.
Die Angebote bieten eine Reihe von Kaufaspekten, die es zu beachten gilt:
Es ist schon bei einer ersten Durchsicht des Angebots der Schlüsselkästen zu erkennen, dass das Gehäuseformat nicht zwingend über die Schlüsselkapazität entscheidet. Wo wenig Platz für den Schlüsselkasten ist, kann das Innenleben auch so gestaltet werden, dass die Schlüssel in Lagen hintereinander angebracht sind. Das nimmt dem System aber meist die Übersicht. Praktisch ist es, wenn es unterschiedlich wichtige Schlüssel gibt. So können die oft verwendeten Schlüssel vorn gesammelt, die unwichtigeren weiter hinten angeordnet werden.
Eine gute Übersicht verlangt allerdings nach Größe. Bei einer großen Bauform oder relativ wenigen Schlüsseln kann der Schlüsselkasten so aufgebaut sein, dass alle Schlüsselplätze mit einem Blick erkennbar sind. Das zeigt sich auch bei den doppelt besetzten Schlüsselhaken. Der Zugewinn an Übersichtlichkeit ist enorm und bedeutet mehr Sicherheit.
Damit lassen sich auch auf relativ engem Raum problemlos 150 oder 200 Schlüssel verwalten. Diese sind im Schlüsselkasten gut untergebracht, denn auch das Gehäuse, Schließvorrichtung und andere bewegliche Teile zeugen schon von hohen Sicherheitsstandards. Sie können zwar nicht ganz mit Stahlschränken mithalten, bieten dennoch Sicherheit. Natürlich werden sie auch mit Schloss und zwei Schlüsseln geliefert. Typische Schlüsselkästen verfügen über ein Zylinderschloss. Ebenfalls gehört die stabile Wandmontage zum Sicherheitskonzept.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.