Wandbilder finden häufig einen sehr präsenten Platz über dem Sofa im Wohnzimmer, sie hängen aber auch gerne in der Küche, im Flur oder im Schlafzimmer und sorgen hier für eine angenehme Atmosphäre. Aber nicht nur in den eigenen vier Wänden machen sie sich gut, sondern als repräsentative Dekorationsobjekte zum Beispiel auch in Büros, Firmenräumen, Kanzleien und Praxen. Um das optimale Wandbild für den jeweiligen Raum zu finden, gilt es bei der Wahl einiges zu beachten.
Wandbilder gehören zu den wichtigsten Dekorationselementen in einem Raum. Sie können die Atmosphäre maßgeblich bestimmen, einen Einrichtungsstil unterstreichen, für Individualität sorgen und dazu beitragen, dass man sich im eigenen Zuhause oder in anderen Räumlichkeiten als Besucher, Gast oder Kunde wohlfühlt. Mit dem Motiv und den Farben eines Wandbilds lässt sich dabei die Stimmung eines Raumes maßgeblich beeinflussen. So können sie einerseits harmonisch und beruhigend wirken, andererseits als Eyecatcher aber auch Energie, Dynamik und kreative Inspiration vermitteln.
Die Wandbilder und ihre Motive sagen zudem viel über die Lebenseinstellung und den Charakter der Menschen aus, die hier leben und arbeiten. Es macht schließlich einen großen Unterschied, ob man die Bilder aus dem letzten Urlaub aufhängt, sich für ein hochwertiges Originalgemälde entscheidet oder ein Wandbild einfach nur aufgrund seiner zum Einrichtungsstil passenden Farben auswählt. Vor allem bei Unternehmen spielen neben dekorativen Zwecken nicht selten auch repräsentative Überlegungen eine nicht unwesentliche Rolle bei der Wahl des optimalen Wandbilds.
Wandbilder gibt es in den verschiedensten Varianten. Man unterscheidet dabei zunächst zwischen
Unter die Rubrik Wandbild fallen damit unter anderem auch Fototapeten und Wandtattoos sowie Fresken, Reliefs und natürlich auch handgemalte Wandkunstwerke aller Art. Auch Fliesenmosaike, Spiegel und Wandteppiche können streng genommen ein Wandbild sein.
Im engeren Sinne bezeichnen wir mit einem Wandbild aber ein meist hängendes (teils auch klebendes) Kunst- oder Dekorationsobjekt. Das können die Öl- oder Aquarellgemälde eines großen Künstlers genauso sein, wie Kunstdrucke, Zeichnungen, Poster oder Fotos. Neben der beinahe unendlichen Auswahl an Motiven, Farben sowie diversen Formaten gibt es auch ein großes Angebot an Materialien für die Wandbilder. Dazu gehören:
Damit ein Wandbild die gewünschte Wirkung erzielt, sollte es natürlich nicht „irgendeines“ sein, sondern bestenfalls bewusst ausgewählt werden und optimal zu einem Raum passen. Hierbei ist es empfehlenswert, sich zum einen an den Farben der Möbel oder der Wände zu orientieren. Zum anderen spielt auch der Einrichtungsstil eine wesentliche Rolle. Während zu einer skandinavischen Einrichtung beispielsweise helle Farben und einfache (frische) Motive gut passen, sind beim Landhausstil eher Landschaften und Stillleben in kräftigen oder pastelligen blauen, roten und grünen Farbtönen gefragt. Bei einer modernen Einrichtung sind dagegen zum Beispiel abstrakte Grafiken, kreative Texte oder Städtemotive eine gute Wahl.
Andersherum können Sie bei einem Wandbild, das besonders gut gefällt, auch einzelne Farben herausgreifen und dann die Wandfarbe oder andere Dekorationsgegenstände auf das vorhandene Bildmotiv abstimmen.
Dass ein Bild in einem schmalen Flur oder in einer engen Küche eine andere Größe haben sollte, als das Leinwandbild über der Couch im Wohnzimmer, dürfte keine neue Feststellung sein. Welche Größe und welches Format für ein Wandbild optimal sind und wie man es richtig aufhängt, lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten. Um zu verhindern, dass ein zu kleines Wandbild untergeht, ein zu großes dagegen erdrückend wirkt, sind die folgenden praktischen Tipps bei der Wahl der Wandbildgröße hilfreich:
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.