Ergänzungsfutter Katze
Sortiment merken In der Kategorie Ergänzungsfutter Katze wurden 47 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Ergänzungsfutter Katze wurden 47 Produkte gefunden.
Wenn es draußen längere Zeit besonders kalt ist, das Tier sich gerade von einer Krankheit erholt oder wenn es als Freigänger ständig in Action ist, dann darf es bei Katzen auch mal etwas mehr sein. Mit Ergänzungsfutter füllen Sie bei Bedarf die Nährstoff-Reserven bei ihrem vierbeinigen Haustier auf.
Der Begriff Ergänzungsfutter erklärt sich am besten im direkten Vergleich mit der Bezeichnung Alleinfutter. Im Unterschied zu Alleinfutter, das entweder als Nass- oder Trockenfutter in seiner Zusammensetzung den Nahrungsbedarf einer Katze komplett abdeckt, stellt das Ergänzungsfutter bezeichnenderweise immer nur eine Nahrungsergänzung im Bedarfsfall dar. Es sollte daher niemals allein auf dem Speiseplan der Katze stehen, schließlich enthält es nicht alle Komponenten der notwendigen Ernährung.
Ergänzungsfutter gibt es als Einzelfuttermittel mit einer einzelnen Komponente (in der Regel eine Fleischsorte) sowie auch mit weiteren / mehreren Zutaten. Dieses wird genauso wie Nass- und Trockenfutter in Dosen, Beuteln oder Schalen angeboten. Damit es nicht zu einer Verwechslung kommt, achten Sie beim Kauf unbedingt auf die entsprechende Deklaration. Darüber hinaus sind auch noch Nahrungsergänzungsmittel beziehungsweise Ergänzungsfuttermittel in Form von Pulver, Saft oder Tabletten erhältlich. In komprimierter Form enthalten diese einzelne oder mehrere Nährstoffe mit Vitaminen, Mineralien und Co.
Hinweis: Ergänzungsfutter ist nicht nur Katzen vorenthalten. Bei Otto Office erhalten Sie spezielle und bedarfsgerechte Nahrungsergänzungsprodukte auch für Hunde.
Ist die Katze gesund und stellt sie keine besonderen Ansprüche an ihre Ernährung, dann ist sie mit Nassfutter oder Trockenfutter als passendes Alleinfuttermittel bestens versorgt. Eine Zufütterung ist hierbei nicht notwendig. Unter bestimmten Voraussetzungen sollten Sie dem Tier jedoch zusätzlich auch Ergänzungsfutter geben, um Mangelerscheinungen vorzubeugen oder diese zu reduzieren beziehungsweise zu beseitigen. Sinnvoll kann Ergänzungsfutter für Katzen zum Beispiel sein
Genauso wie Alleinfutter darf man Ergänzungsfutter niemals in beliebiger Menge geben. Schließlich soll Ihr Stubentiger oder Ihre Großstadtkatze ja nicht dick und rund und dadurch womöglich sogar krank werden. Auch zusätzliche Nährstoffe in Tabletten- oder Pulverform können bei einer Überdosierung der Katze letztlich mehr schaden als ihr Gutes tun. Übrigens: Tabletten und Pulver lassen sich einfach dem Katzenfutter beimischen, ein spezielles Zubehör wird nicht benötigt.
Orientieren Sie sich daher immer an den Angaben zur Dosierung auf der Verpackung sowie an den allgemein empfohlenen täglichen Futtermengen. Im Zweifel sowie bei Krankheiten und Mangelerscheinungen lohnt es sich zudem, den Rat eines Veterinärs einzuholen.
Erhält die Katze zusätzliche Nährstoffe in Form des Ergänzungsfutters, kann dies abhängig von den Inhaltsstoffen eine positive Wirkung erzielen im Hinblick auf:
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.