Der Tintenroller arbeitet wie der Kugelschreiber auch mit einer Schreibkugel aus Metall oder Keramik. Der Unterschied liegt lediglich in der Zusammensetzung der Tinte. Während der Kugelschreiber mit einer ölbasierten Schreibpaste arbeitet, die eine hohe Zähigkeit aufweist, erlaubt die dünnflüssige Tinte des Tintenrollers ein leichtes und eher gleitendes Schreiben.
In der Welt des Tintenrollers werden zwei verschiedene Systeme unterschieden.
Und auch bei der Tintenspeicherung gibt es zwei verschiedene Systeme.
Die Welt der Schreibgeräte ist heutzutage immens. Da gibt es die Füller, die Kugelschreiber, die Bleistifte, die Gelschreiber, die Tintenroller, und so weiter und so weiter. So unterschiedlich sie sind, so unterschiedlich finden sie auch Ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen. Die einen bieten sich zum Stenografieren oder Skizzieren an. Andere sind zum Beschriften und Markieren da. Wieder andere werden zum Malen und Zeichnen genutzt. Der Füllfederhalter verleiht dem Schriftstück eine persönliche Note, während Kugelschreiber und Tintenroller für die alltäglichen Schreibarbeiten genutzt werden. Gelroller sorgen dabei für ein besonders weiches Schreiben, wohingegen der Fineliner für ein filigranes Schriftbild eingesetzt wird. Der Bleistift, der mit unterschiedlich harten Minen angeboten wird und dessen Spuren sich leicht mit Hilfe eines Radiergummis entfernen lassen, kann sowohl zum Zeichnen als auch Schreiben genutzt werden.
Die Kugelspitze aus Metall erlaubt einen vielfältigen Einsatz des Tintenrollers. Aufgrund des flüssigen Schriftbildes, welches mit ihm erzeugt werden kann, findet er sowohl im täglichen Schriftwechsel Gebrauch, wird aber auch gern für Geburtstagskarten oder Ähnliches eingesetzt. Die Vorteile dieser japanischen Entwicklung machen diesen Stift sehr beliebt:
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.