USB-Hubs
Sortiment merken In der Kategorie USB-Hubs wurden 32 Produkte gefunden.
OTTO Office und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen ihre Einwilligung, um unter anderem Informationen zu ihren Interessen anzuzeigen.
Mit Klick auf diese Webseite, auf einen Link oder auf "OK" geben sie diese Einwilligung. Diese Einwilligung können sie hier ablehnen.
PC-Nutzer der ersten Stunden werden sich noch an die einfache Anschlussprozedur eines Amigas erinnern. Da gab es kein Vertun, was wo hineingesteckt werden sollte und der Kabelsalat hielt sich sehr in Grenzen. Inzwischen hat sich einiges geändert. Viele Anschlussnormen haben es möglich gemacht, den Computer mit immer mehr anderen Geräten zu verbinden oder auch den Rechner extern aufzurüsten. Nachdem sich das anhaltende Anschluss-Babylon mit der Einführung des USB-Standards lichtet, hat ein weiterer Schub eingesetzt, PCs und Netzwerkgeräte zu erweitern. Anfang des 3. Jahrtausends, als der USB-Standard auch auf dem Massenmarkt seinen Siegeszug begann, konnten sich manche PC-Nutzer kaum vorstellen, dass sie mehr als die zwei oder vier rückwärtig am neuen Rechner angebrachten USB-Eingänge brauchen würden. Mittlerweile gehört der USB-Hub zur Büro-Standard-Ausrüstung und in manchen Firmen werden sie zuhauf eingesetzt. Ein USB-Hub ist nicht nur eine praktische, weil einfache und preiswerte Erweiterung der USB-Anschlüsse, sondern auch ein gutes Beispiel für die Bus-Struktur der Datenautobahn Computer. Ein USB-Hub bedankt sich allerdings dabei auch mit wirklich grundsolider Technik.
Denn wer an andere Kabelverbindungen denkt, muss unweigerlich Vergleiche ziehen:
Hinter dem Prinzip USB-Hub steckt eine kompatible Bus-Autobahn mit vereinfachtem Zugriff. Ein entscheidender Faktor ist dabei das sogenannte Hot-Plugging. Das bedeutet, dass die Geräte angeschlossen und konfiguriert werden können, während das Betriebssystem läuft. Früher musste der PC jedes Mal heruntergefahren werden, wenn irgendwelche Laufwerke angeschlossen werden sollten. Per USB und eben auch bei einem USB-Hub kann etwa eine externe Festplatte angeschlossen und wieder abgenommen werden. Zur vereinfachten Bedienung funktioniert dabei nicht nur der mechanische Anschluss am USB-Hub automatisch. In vielen Fällen merkt der Anwender kaum, wenn für ein neues Gerät Treiber geladen, installiert und konfiguriert werden müssen.
Auch wenn manche USB-Hubs sogar schon mit optischen Reizen auffallen, so zählt doch letztlich die Anzahl der Anschlüsse. Wer 10 Ports braucht, wird sich kaum für einen schicken Router mit 3 Ports entschließen.
Sie können der Analyse Ihres Surfverhaltens hier widersprechen. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.