Ladegeräte & -Stationen
Sortiment merken In der Kategorie Ladegeräte & -Stationen wurden 2 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Ladegeräte & -Stationen wurden 2 Produkte gefunden.
Am Beispiel Ladegerät Navi kann man gut erkennen, dass die Mikroelektronik auch Größenveränderungen bei Geräten der Peripherie mit sich gezogen hat. Früher waren Netzteile meist schwer und unhandlich. Selbst die kleinen Netzteile, die man in eine Steckdose steckte, um dann ein x-beliebiges oder ganz spezielles Gerät mit dem kleinen Stecker am Ende eines dünnen Ladekabels zu verbinden, waren oft erstaunlich schwer. Zudem zeigten sich die Netzteile manchmal auch hoch empfindlich. Einige Geräte wurden sofort überlastet, wenn der zuständige Ladungsempfänger nicht angeschlossen war. Ein modernes Ladegerät Navi zeigt sich nicht so problematisch. Hier sind Sicherungssysteme standard.
Ob ein Netzteil so klein wie ein Navi Ladegerät ausfällt oder aber etwa die Dimensionen eines Staubsaugers locker überschreitet, hängt von den Aufgaben ab. In erster Linie ist hier der notwendige Ladestrom zu nennen. Hier ist nicht die Spannung, angegeben in Volt, von Belang, sondern die Stromstärke, die gewöhnlich in Ampere angegeben wird:
Der Markt der Ladegeräte Navi mag recht umfangreich erscheinen. Er wird aber dadurch eingeengt, dass häufig die Ladegeräte nur für bestimmte Navis genutzt werden können. Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch andere Kombinationen funktionieren. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte nach dem passenden Ladegerät für das verwendete Navi suchen. So werden Defekte und Fehlkäufe ausgeschlossen.
Zweifelsohne gibt es auch Ähnlichkeiten mit Produkten aus Kategorien wie etwa den Digitalkamera-Ladegeräten. Aber gerade bei diesen filigranen Produkten ist auf die präzise Einhaltung der Werte zu achten. Ein abweichender Ladestrom muss sich nicht automatisch dadurch offenbaren, dass das Ladegerät oder das Navi nicht aufeinander reagieren. Möglich ist auch, dass eine Beladung mit Strom stattfindet, es aber zu einer Überlastung kommt, die nicht von einer Sicherung abgefangen wird.
Beim Umgang mit dem Ladegerät Navi nutzt der Anwender Leistungsmerkmale, die mit physikalischen Einheiten beschreiben werden. Diese gehen auf berühmte Wissenschaftler zurück:
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.