Möbel-Sets bestehen aus mehreren Büromöbel-Teilen wie etwa
Kombiniert werden kann natürlich in alle Richtungen. Vorteile bringt ein solches Möbel-Set nicht nur beim Preis, sondern auch bei der Optik und der Funktionalität. Der Preisvorteil ist teilweise schon sehr verlockend und erklärt die Beliebtheit der Möbel-Sets. Man fängt mit einem Set an und erweitert bei Bedarf. Das bedeutet, man hat von Anfang an eine solide Kostenkontrolle. Und logischerweise ist die Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf unvergleichlich.
Optisch ist ein Möbel-Set wie aus einem Guss. Die Farben sind aufeinander abgestimmt. Aber die optische Ausgeglichenheit bezieht sich nicht nur auf die Oberflächen bzw. Farben. Es geht auch um die Bedienung. Wie beim Einsatz mehrerer Drucker & Multifunktionsgeräte in einem Büro, einer Abteilung oder Firma ist es praktisch, wenn die Möbel-Sets nicht mit unterschiedlichen Bedienelementen ausgestattet sind. Beispielsweise geht es da um die Griffe oder auch Schlösser von Türen. Oder aber es geht um Ausziehtische als Erweiterung der Möbel-Sets. Gibt es zum Beispiel in der Mitarbeiterküche andere Bedieneinheiten als bei den Möbeln bzw. Möbel-Sets im Sitzungssaal, so kann es ggf. zu fatalen oder gar gefährlichen Verwechslungen kommen. Manchmal können auch rein mechanische Dinge anspruchsvolle Bedienelemente aufweisen. Am Beispiel von Druckern ist dies allerdings besser nachvollziehbar.
Die Anordnung der Bedientasten beim Multifunktionskopierer ist häufig ein großes Problem. Eine andere Rangfolge zwischen großen oder kleinen, zwischen beleuchteten und unbeleuchteten Tasten usw. kann schnell dazu führen, das Fehlbedienung die Arbeitsprozesse deutlich verlangsamen. Bei Möbel-Sets gibt es ähnliche Effekte wie etwa das Anbringen von einem Punkt an der Seite einer Tür, an der sie geöffnet werden kann (bei versteckten Griffen). Vorwitzige Designer lassen auch schon mal die Scharnierseite hervorstechen. Andererseits gehören natürlich versteckte Öffnungsmechanismen traditionell zur hohen Designkunst. Hier wäre die versteckte Knopfleiste an der Bluse oder der in der C-Säule untergebrachte Türgriff für die hinteren Türen beim Auto zu nennen. Letzter Kunstgriff macht aus der biederen Limousine mit vier Türen optisch ein schnittiges Coupé, wenn man den Designmanagern glauben schenkt.
Bei der Auswahl der Möbel-Sets bietet ein 7-Teile-Set wie das Modell "Adria" einen Überblick über das, was im Set geliefert wird. Das können zum Beispiel zwei Schreibtische inklusive Verkettungsplatte, Rollcontainer und Aktenschrank mit 5 OH (= 5 Ordnerhöhen, also 4 Einlegebretter für Ordner A4) und ein weiterer halbhoher Aktenschrank (3 OH) sowie ein Regal (wiederum 5 OH) sein.
Die Preisklassen der Möbel-Sets orientieren sich allerdings nicht an der Masse. Entscheidender Aspekt ist bei Möbeln grundsätzlich die Qualität. Und damit sind Material, Oberfläche und Beschläge gemeint. Jedes Detail kann den Preis deutlich in die Höhe treiben. Daher sind hier viele Möbel-Sets mit solider Bauweise eher klein in der Anzahl der Bauelemente gehalten. Hier gilt es, sich die Modelle und Angebote einer Serie herauszunehmen, um sich damit das Wunschbüro zusammenzusetzen.
Wer sich für Möbel-Sets interessiert, möchte natürlich in erster Linie ein Schnäppchen machen ohne gleich an Qualität und Design zu sparen. Man kann derart vorgehen, dass man den Möbel-Sets jeweils eine Preisersparnis attestiert, die lediglich der Rabattsituation entspringt. So fällt es leichter, brauchbare Preisvergleiche aufzeigen zu können. Je mehr Teile zum Konvolut dazugehören, desto größer ist meist auch prozentual die Ersparnis. In dieser Rubrik braucht man nicht lange nachzurechnen, um zu wissen, dass die Angebote allesamt keine Billigschnäppchen sind, aber mit einem akkuraten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten. So kann man den spitzen Bleistift wieder wegstecken und sich auf die Planung konzentrieren.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.