Sortiment merken In der Kategorie Prospektständer wurden 99 Produkte gefunden.
Ihr Prospektständer zeigt, was Ihr Unternehmen dem Kunden anbieten kann. Das vielfältige Angebot kommt nicht von ungefähr. Prospekte müssen der Kundschaft passgenau angeboten werden. Leere Prospektständer – weil zu groß – sind genauso unpraktisch wie solche, die überfüllt sind. Denn dann herrscht oft Chaos im Prospektständer. Das eine Prospekt überlagert das andere und die Hochglanzheftchen können überhaupt nicht ihre besonderen Vorteile herausspielen, wenn sie nicht mittig im Fach liegen. Dann braucht man mehr Prospektständer.
Prospektständer präsentieren, was ein Unternehmen zu bieten hat. Ausgestattet mit mehreren Fächern laden sie dazu ein, Kataloge, Prospekte, Flyer oder Firmenzeitschriften anzusehen und mitzunehmen. Wie Infostaender und Kundenstopper lassen sie sich überall dort platzieren, wo Publikumsverkehr herrscht: im Eingangsbereich eines Unternehmens oder einer Arztpraxis, in Warteräumen, in Bahnhofs- und Flughafenhallen oder in Einkaufszentren. Stellt sich der eigene Betrieb auf einer Messe vor, darf der Prospektständer am Messestand nicht fehlen.
Bei einem Prospektständer handelt es sich um ein spezielles Regal, das zur Präsentation von Broschüren, Flyern und Zeitschriften gedacht ist. Erhältlich sind Prospektständer in verschiedenen Ausführungen und Größen. Alle haben gemeinsam, dass sie mit mindestens einem, meist aber mehreren Ablagefächern ausgestattet sind. Einige Modelle verfügen auch über Einsteckfächer, bei denen sich die Prospekte überlagern.
Unterscheiden lassen sich unter anderem die folgenden Modelle:
Die meisten Prospekthalter lassen sich mit Broschüren, Zeitschriften und Flyern im Format DIN A4 bestücken. Einige fassen auch das Format DIN lang, andere eignen sich als Ablage für Kataloge im DIN A3-Format.
Stationäre Prospektständer ähneln nicht nur in ihrer Optik, sondern auch in ihrem Aufbau einem Standregal. Sie sind zum Einsatz an einem bestimmten Standort bestimmt, an dem sie in der Regel dauerhaft stehen bleiben. Zwar sind einige Modelle mit Rollen ausgestattet und bieten so ein gewisses Maß an Mobilität, über weite Strecken lassen sie sich aufgrund ihrer Maße jedoch nur bedingt transportieren.
Faltbare Prospektständer können dagegen mit wenigen Handgriffen zusammengefaltet werden und nehmen dadurch wesentlich weniger Platz weg. Problemlos lassen sie sich im Kofferraum oder sogar auf der Rückbank verstauen. Als mobile Prospekthalter sind sie ideal für den Einsatz auf Messen und Events geeignet.
Prospektständer und Infoständer stehen in einer Vielzahl von Designs zur Auswahl. Optisch sollte das Modell zum Unternehmen und zum jeweiligen Angebot passen. Im gediegen eingerichteten Empfangsbereich einer Arztpraxis oder eines Familienunternehmens mit langer Tradition macht zum Beispiel ein Bodenprospektständer aus Holz einen guten Eindruck. Im jungen Start-Up oder im Foyer eines modernen Hotels fügen sich Prospekthalter aus glänzendem Edelstahl harmonisch ein.
Modelle aus Metall sehen nicht nur edel aus, sondern sind auch besonders robust. Prospekthalter mit Fächern aus transparenten Kunststoffen wie Acryl oder Polysterol erlauben dagegen einen guten Blick auf die angebotenen Broschüren. Aus welchem Material sie auch bestehen, Standmodelle und faltbare Prospektständer sollten stabil verarbeitet sein. Weiterhin ist die Fülltiefe zu beachten. Die Infoständer sollten zudem eine einfache Entnahme des Materials ermöglichen.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.