Vom Waschbrett zum Waschcomputer
Man könnte behaupten, dass die Unterschiede zwischen einer Handwäsche und einer Maschinenwäsche dem Grundwesen nach kaum relevant sind. Wesentliche Aspekte sind gleich, wenn es um die Reinigung, also Wiederherstellung von Wäsche geht:
- Zum Waschen ist Wasser nötig, das die Wäsche aufweicht und ggf. Reinigungsmittel auflöst, damit dieses den Schmutz auf der Wäsche angreifen kann. Wasser löst am Ende des Waschvorgangs auch das Reinigungsmittel aus der Wäsche.
- Förderlich ist Wärme, die sozusagen im Wasser versteckt wird. Heißes Wasser erleichtert den Reinigungsvorgang, löst Fette und tötet Bakterien ab.
- Die Mechanik ist von nicht geringer Bedeutung. Das Schrubben oder Umwälzen löst den Schmutz.
- Die chemische Keule ist das Reinigungsmittel. Allerdings sollte man die Chemie nicht über Gebühr verdammen, sie trägt auch zum Erhalt der Wäsche bei.
Die jeweilige Reinigungswirkung von Wasser, Wärme, Mechanik und Chemie hängt auch von der Art der Verschmutzung ab. Aber grundsätzlich kann man sagen: Wenn eine Reinigungsart ausfällt, müssen die anderen mehr herangezogen werden. Das kennt man von der Handwäsche empfindlicher Kleidung. Die Temperatur des Wassers sollte nicht über 30 Grad gehen. Es empfiehlt sich auch nicht, die Wäsche mechanisch herauszufordern. Also muss viel Wasser und ein gutes Reinigungsmittel für die Handwäsche zur Verfügung stehen. Die Waschmaschine ist da flexibler und kann auf Wunsch sogar mit 95 Grad heißem Wasser reinigen. Ferner helfen besondere Programme, ideale Bedingungen für spezielle Aufgaben zu schaffen. Ein Klassiker ist dabei die Vorwäsche. Was bei der Handwäsche das Aufweichen ist, wird hier zu einem vollständigen Waschgang ausgebaut.
Funktionsvielfalt der Waschmaschine
Die Zeiten, als ein paar Tasten oder ein Drehregler ausreichten, um eine Waschmaschine einzustellen, sind endgültig vorbei. Heute sind kleine Rechner darin versteckt und manche Waschmaschine könnte es in Sachen Rechenleistung auch mit recht modernen Computern aufnehmen. Ebenso vorbei ist auch die Zeit, als man eine Waschmaschine nach der Schleuderdrehzahl auswählte. Heute sind mehr Funktionen gefragt:
- Arbeitswäsche
- Baumwolle antibakteriell
- Baumwolle
- Große Wäschestücke
- Handwäsche
- Intensivspülen
- Leichtbügeln
- Mischwäsche
- Mop & Handtücher
- Schnellwaschgang
- Sportwäsche
- Spülstopp
Die Programme greifen das auf, was früher Hausfrauen in monatelanger Experimentierphase selbst entwickelten: Die Waschmaschine arbeitet individuell in Bezug auf Wäsche und Verschmutzung. Im Betrieb hat man nicht die Zeit, eine Waschmaschine zu erkunden. Da ist es wichtig, dass man sich auf die Funktionen verlassen kann.
Waschmaschinen für den professionellen Bereich bieten nicht selten größere Waschtrommeln. Die Kapazität der Waschmaschine liegt dann etwa bei 8 oder 9 kg. Auch das Gesamtgewicht der Maschine fällt höher aus. Bei 80 bis 120 kg ist der Aufstellservice eine hilfreiche Ergänzung.
Geräusche
Unterschätzt wird gelegentlich die Bedeutung der Waschlautstärke. Dies ist natürlich kein Messwert, der irgendwie mit der Waschleistung einer Waschmaschine zusammenhängt. Aber die Lärmbelastung kann trotzdem ein Problem sein. Die Waschlautstärke entwickelt sich manchmal zu einem Störfaktor, die Schleuderlautstärke liegt noch mal um rund 20 dB (A) höher. Das kann vor allem beim Aufstellen in der Mitarbeiter-Teeküche störend sein. Hier hilft das richtige Timing. Der Waschvorgang sollte nicht gerade so gelegt werden, dass die Kollegen ihre wohlverdiente Frühstückspause unter dem Gemurmel einer Waschmaschine ableisten.
In anderen ökologischen Bereichen sind Waschmaschinen heute besser denn je. Die Energieeffizienz ist beispielhaft. Dem A auf dem Energiebilanzlabel folgen in der Regel mehrere Pluszeichen. Auch der Wasserverbrauch zeigt sich effizient. Da kann man schon von einer perfekten Gebäudeausstattung sprechen.
Datenschutz - Impressum - AGB
Hinweis zu den zuzüglichen Versandkosten/Spesenpauschale
klassische Ansicht
E-Mail: service@otto-office.de
Telefon: 040 - 360 33 444
Fax: 040 - 360 33 555
*bei Bestellungen bis 17:00 Uhr, Auslieferung am folgenden Werktag außer samstags. mehr
Alle Rechte, Irrtümer und Preisfehler vorbehalten. Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.