Worüber freut sich der Mitarbeitende? Womit kann ich der Schwiegermutter eine Freude bereiten? Wie finde ich ein Geschenk für die Freundin, das kreativ ist, etwas hermacht und gleichzeitig schnell besorgt ist? Geschenksets sind neben dem Blumenstrauß und der Grußkarte ein beliebter Geschenkklassiker. Für jeden Anlass findet sich da garantiert die passende Geschenkidee.
Bei einem Geschenkset handelt es sich immer um ein Geschenk, das aus mindestens zwei, häufig aber aus deutlich mehr Einzelteilen besteht. Diese einzelnen Komponenten passen thematisch zueinander, bauen aufeinander auf oder ergänzen sich. Geschenksets können Sie individuell selbst zusammenstellen, vorwiegend werden sie aber als bereits fertiges Komplettset angeboten. Erhältlich sind diese in einer passenden Verpackung, wie in einer Geschenkbox oder in einem -korb. Neben den neutralen Varianten findet man Geschenksets nicht selten auch zielgruppenorientiert, zum Beispiel speziell für Frauen beziehungsweise für Männer.
Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu einem anderen Anlass, Geschenksets bieten einige praktische Vorteile. So sind sie schnell und einfach besorgt und da sie sich meist in einer ansprechenden Verpackung beziehungsweise Box befinden, müssen sie nicht mehr eingepackt werden. Häufig ist ein Geschenkset sogar günstiger, als wenn man die darin enthaltenen Artikel einzeln kaufen müsste.
Während für den Käufer vor allem der praktische Nutzen im Vordergrund steht, freut sich der Empfänger über ein dekorativ und ansprechend verpacktes Geschenk mit gleich mehreren einzelnen Präsenten, die zugleich harmonisch zusammenpassen. Damit ein Geschenkset auch gut ankommt, ist es von Vorteil, wenn Sie den Geschmack und die Vorlieben des Beschenkten kennen beziehungsweise wenn Sie wissen, was gefallen könnte und was weniger.
Duschgel, Schokolade und Wein – nicht selten sind diese Dinge Bestandteil eines Geschenksets, die sich besonders häufig einer der folgenden Kategorien beziehungsweise Themenbereiche zuordnen lassen:
Beautyprodukte kommen – zumindest als Geschenk – selten allein. Zum Duschgel passen zum Beispiel weitere Körperpflege-Produkte, wie Bodylotion, Shampoo oder ein Peeling. Diese werden häufig sowohl mit Produkten entweder speziell für Damen oder auch für Herren angeboten. Als „Home Spa“-Variante gibt es Pflegesets mit Badezusätzen und -ölen und reichhaltigen Cremes. Und warum nicht mal ein Duftset bestehend aus kleinen Parfümproben oder ein Cosmetics-Paket mit diversen Schminkutensilien verschenken? Bestückt mit Nagelfeile, Nagellack und Co. sind auch Maniküre- sowie Pediküre-Sets eine gute Geschenkidee.
Mit Essen und Getränken kann man (fast) nichts falsch machen, sodass es wenig verwundert, dass Geschenkboxen gerne mit kulinarischen Leckereien bestückt werden. Beliebte Bestandteile sind zum Beispiel süße Naschereien (Schokolade, Pralinen, Kakao und Kekse), Wurst und Käse, Pasta und Reis, Konfitüren, Gelees oder eingelegtes Gemüse und vieles mehr. Auch Wein, Sekt und Champagner werden gerne in einem kulinarischen Set oder auch als Wein- oder Sektpaket verschenkt.
Das wohl bekannteste und nicht nur bei Kindern beliebte Geschenkset ist ein Adventskalender, der zeitlich limitiert in der Zeit vor Weihnachten Saison hat. Hinter den 24 Türchen müssen sich dabei übrigens nicht zwingend kleine Schokoladen verbergen. Mittlerweile gibt es die Adventskalender mit diversen Füllungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen – von Gutscheinen und Gewinnlosen, über Spielzeuge, diverse Süßigkeiten und Getränke, bis hin zu Pflegeprodukten, Nagellack und Tattoos. Natürlich kann man einen Adventskalender auch selbst kreativ herstellen beziehungsweise individuell ganz nach dem Geschmack des Beschenkten füllen.
Da es Geschenksets in den unterschiedlichsten Ausführungen und zu den verschiedensten Themen gibt, ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. So können Sie im privaten Rahmen bei Freunden, dem Partner oder bei Verwandten mit diesem Präsent genau ins Schwarze treffen. Aber auch Geschäftspartner, Angestellte oder Kollegen freuen sich über ein Geschenkset. Gerne genommen werden Geschenksets zudem, um sie in größerer Stückzahl beispielsweise Mitarbeitenden, Mitgliedern oder ehrenamtlichen Helfern als Dankeschön zu Weihnachten oder zu einem anderen Anlass zu schenken.
Tipp: Vergessen Sie bei einem Geschenkset nicht die mit einem persönlichen Gruß oder Glückwunsch beschriebene Karte, um das Präsent zu individualisieren.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.