Schlüsselanhänger sind ein ebenso einfaches wie praktisches Hilfsmittel, um die Suche nach dem passenden Schlüssel zu erleichtern. Sie sind in der Regel handlicher als ein Schlüsselband, passen bequem in die Hosentasche und lassen sich in einem Schlüsselkasten oder an einem Schlüsselbrett aufhängen.
Privat werden sie gerne als modisches Accessoire verwendet. Im Büro dienen farbige und beschriftbare Schlüsselanhänger meist dazu, Schlüssel ihrem individuellen Verwendungszweck zuzuordnen und sie einfacher voneinander unterscheiden zu können.
Die Vorteile von Schlüsselanhängern:
Schlüsselanhänger gibt es zum Beispiel bei Schuhmacher- und Schlossereibetrieben zu kaufen. Auch in Souvenir- und Schreibwarenläden sowie in Geschäften, die modische Accessoires verkaufen, finden sich Anhänger in großer Auswahl.
Wer funktionale Schlüsselanhänger in großer Anzahl benötigt, profitiert vom ONLINE-KAUF. Die Bestellung großer Stückzahlen führt in der Regel zu einem geringeren Preis pro Anhänger. Ein weiterer Vorteil: Die Schlüsselanhänger werden bequem an die gewünschte Adresse geliefert. Auch individualisierbare und multifunktionale Schlüsselanhänger lassen sich unkompliziert online bestellen.
Schlüsselanhänger gibt es aus zahlreichen unterschiedlichen Materialien. Wer auf den ersten Blick erkennen möchte, zu welchem Schloss ein Schlüssel passt, wählt oft ovale Anhänger aus farbigem Kunststoff.
Die klassische Ausführung ist auf der Vorderseite mit einer durchsichtigen Folie versehen und am unteren Ende geöffnet. Zwischen Vorder- und Rückseite wird ein Stück Papier geschoben, das sich nach Wunsch beschriften lässt. Am metallenen Schlüsselring wird der Schlüssel befestigt. An diesem Ring lassen sich die Schlüssel dann auch in einem Schlüsselkasten aufbewahren.
Sollen gleich mehrere Schlüssel an einem Anhänger angebracht werden, eignet sich ein stabiler Schlüsselbund. Schlüsselanhänger aus Metall sind besonders robust. Große und schwere Modelle verhindern zum Beispiel das versehentliche Einstecken von Tresor- oder Kassenschlüsseln. Als Werbegeschenke werden gerne Schlüsselanhänger aus Leder oder Filz verwendet, die das Firmen- oder Markenlogo tragen.
Wie Schlüsselanhänger hergestellt werden, richtet sich in erster Linie danach, aus welchem Material sie bestehen. Anhänger aus Kunststoff werden gegossen oder gestanzt. Modelle aus Filz und Leder werden in der gewünschten Form ausgestanzt und nach Wunsch eingefärbt. Damit sie sich sicher am Schlüsselring anbringen lassen und nicht ausreißen, werden sie zudem mit einer Metallplakette ausgestattet.
Filzanhänger werden per Sieb- oder Transferdruck mit dem gewünschten Logo oder Motiv versehen, Lederanhänger werden zumeist geprägt. Weichgummi-Schlüsselanhänger werden gegossen und lassen sich mit flacher oder reliefartiger Oberfläche anfertigen. Metall-Schlüsselanhänger werden ebenfalls ausgestanzt und anschließend bedruckt, geprägt - oder das Motiv wird per Laser eingraviert. Auf diese Weise lassen sich Anhänger in vielen verschiedenen Formen und Farben anfertigen, die genau zu den individuellen Bedürfnissen passen.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -speicherung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.