Garderobenspinde
Sortiment merken In der Kategorie Garderobenspinde wurden 13 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Garderobenspinde wurden 13 Produkte gefunden.
Im privaten Flur wären sie definitiv fehl am Platze. Dafür machen sie sich in Fitnessstudios, Schwimmbädern und anderen Sporteinrichtungen in den Umkleideräumen gut. Und in vielen Betrieben, in denen Arbeitskleidung getragen wird, sind sie nicht nur praktisch, sondern sogar vorgeschrieben. In Garderobenspinden lässt sich Kleidung ordentlich und sicher aufbewahren.
Bei einem Spind handelt es sich um einen einfachen, schmalen Schrank, der meist aus beschichtetem Metall (seltener auch aus Holz) besteht. Man unterscheidet dabei zwei Arten: Es gibt einerseits die Schließfachspinde als Schließfächer für Wertgegenstände und andererseits die größeren Garderobenspinde, in denen Kleidung (und auch Wertgegenstände) verstaut werden können.
Im Vergleich zu Garderobenschränken sind Spinde kompakter und robuster, machen optisch in der Regel aber weniger her. Dank ihrer Standardmaße lassen sie sich problemlos mit anderen Spinden kombinieren. Sie haben zudem häufig mehrere Abteile, um von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden zu können. Bei besonders platzsparenden Modellen sind die Abteile z-förmig verschachtelt. Die Abteilungen der Garderobenspinde sind einzeln abschließbar und verfügen für die Luftzirkulation über Lüftungsschlitze, damit feuchte Kleidung darin trocknen kann.
Die Innenausstattung der Garderobenspinde kann variieren. Meist verfügen sie über Kleiderhaken oder eine Kleiderstange mit Kleiderbügeln. Zusätzlich gibt es noch Ablagemöglichkeiten in Form von Regalen, mindestens aber einer Hutablage. Metallspinde bieten damit Stauraum für die komplette Garderobe beziehungsweise Wechselkleidung von Kopf bis Fuß inklusive der Schuhe und der Jacke. Auch für Taschen und Rücksäcke sollte bestenfalls noch ausreichend Platz sein. Einige Modelle sind zudem mit einem kleinen Spiegel und einer Etikettenhalterung zur Markierung ausgestattet.
Die typischen Merkmale im Überblick:
Garderobenspinds
Garderobenspinde findet man überall dort, wo mehrere Personen ihre komplette Kleidung für einen bestimmten Zeitraum wechseln müssen und diese dann sicher unterbringen wollen. Besonders häufig sind sie hier zu finden:
Spinde sind vor allem in Betrieben zu finden, in denen die Beschäftigten spezielle Arbeitskleidung tragen müssen – hier ist eine Aufbewahrungsmöglichkeit für die Garderobe in dafür vorgesehenen Umkleiden sogar Vorschrift. Dabei muss der Fächerschrank gemäß der „Technischen Regeln für Arbeitsstätten“ (ASR 34/1-5) einige Anforderungen erfüllen:
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal der Umkleidespinds ist die Schlossart. Man unterscheidet zwischen folgenden Ausführungen:
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.