Brother Laserdrucker
Sortiment merken In der Kategorie Laserdrucker wurden 18 Produkte gefunden.
- Brother
- Alle Filter zurücksetzen
Sortiment merken In der Kategorie Laserdrucker wurden 18 Produkte gefunden.
Ein kurzer Blick auf das Sortiment der Brother Laserdrucker überzeugt von der Vielseitigkeit des Angebots. Dabei man muss schon nachsichtig sein, will man hier von einem kurzen Blick sprechen. Über 20 Monochrom- und Farb-Laserdrucker listet Brother und bietet damit für jedes Büro das richtige Gerät. Vor dem Kauf wird gern geschaut, was denn für Features zu finden sind. Die Lasertechnik, ob schwarzweiß oder in Farbe gedruckt werden kann, spaltet das Lager, ist aber kein Merkmal, das - wie etwa in den 1980er Jahren bei Tintenstrahlern - die Grenze zwischen billig und teuer markiert. Logischerweise ist die Technik für den Brother Laserdrucker mit Farbe aufwendiger und der Mehrpreis von rund 70 Euro, wenn es um die Einstiegsmodelle geht, ist auch nicht wegzureden. Aber Brother Lasergeräte sind erstaunlich günstig und das muss man auch bei den Farblasern feststellen.
Dabei lassen sich die Brother Lasergeräte absolut nicht lumpen, wenn es darum geht, die elitäre Datenkost von Computer & Co. auf Papier zu bringen. Schon der Einstieg ist ein Paukenschlag, wenn man bedenkt, dass vor rund 15 Jahren entsprechende Lasergeräte etwa das Zehnfache kosteten. Hier zählen die Druckgeschwindigkeit von bis zu 24 Seiten pro Minute und die Auflösung von 2400 x 600 dpi. Selbst beim Papiervorrat schwächelt der Einstiegslaserdrucker von Brother nicht. Immerhin kann hier mit 250 Blatt ein halbes Paket Standardpapier bevorratet werden. Das Anschlussterminal fällt heute natürlich deutlich kompakter aus. Man sucht die USB 2.0 High Speed Schnittstelle mit einer Übertragung von bis zu 480 Mbit/s. Wer hier ein flexibleres Programm wünscht, muss erheblich mehr ausgeben. Der altehrwürdige Druckerkabelanschluss ist selten geworden.
Rein nominell könnte man denken, sorgt allein das Hinzufügen der drei Farbtoner Cyan, Magenta und Gelb dafür, dass die preisliche Mittelklasse der Monochromlasergeräte auf dem Niveau der Einstiegsfarblaser steht. In diesem Zusammenhang liest man häufig die Anzahl der Seiten, die pro Minute gedruckt werden können. Die Druckgeschwindigkeit der kleinen Farblaser ist etwas niedriger als die der Einstiegs-SW-Geräte unter den Brother Laserdruckern. Ein ähnlich teurer Monochrom-Laser schafft ungefähr die doppelte Druckgeschwindigkeit. Allerdings belegen andere Features (etwa WLAN-fähig), dass man für den satten Farbaufschlag nicht nur 3 Toner-Einschubplätze bekommt.
Allerdings geht ein Monochrom-Laserdrucker von Brother in dieser Preiskategorie schon ins Netzwerk. Dort kann er sich beispielsweise mit @Netzwerk-Festplatten@ treffen. Die Liste an möglichen Features findet man aber in der Regel bei den markeneigenen Topmodellen. Brother Laserdrucker können beispielsweise
vorlegen.
Beim Design muss man den Brother Laserdruckern eine etwas übertriebene Nüchternheit vorwerfen. Andererseits erscheinen die Farbspielereien mancher Tintenstrahler bis hin zum Gehäuse in Klavierlackoptik arg übertrieben. Das Design der Brother Laserdrucker ist funktionell und gibt keine Rätsel darüber auf, wo was rein- (leeres Papier) oder raus- (bedrucktes Papier) kommt. Das Programm der Brother Laserdrucker bietet für den Profibereich ordentliche Geräte an.
Die Spielerei hat, das muss gesagt werden, der Laserdrucker angefangen. Wo sich Tintenstrahler und Nadeldrucker noch um Tempozuwächse bemühten, waren die Laserdrucker schon außer Sichtweise. Und dabei war die Druckqualität immer anstandslos.
Ob es aber wirklich im Alltag von Bedeutung ist, das @Papier@ in 3,3 oder 1,5 Sekunden durch das Gerät zu schießen, sei dahingestellt. Dies ist von Bedeutung, wenn täglich 100 oder mehr Seiten gedruckt werden.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.