Desinfektionstücher
Sortiment merken In der Kategorie Desinfektionstücher wurden 13 Produkte gefunden.
Sortiment merken In der Kategorie Desinfektionstücher wurden 13 Produkte gefunden.
Türklinken, die Griffe von Einkaufswagen oder Computertastaturen werden jeden Tag von vielen Händen berührt. Dabei werden auch Keime übertragen. Desinfektionstücher eignen sich zur schnellen und einfachen Flächendesinfektion.
Die Feuchttücher sind mit einer alkoholischen, desinfizierenden Lösung getränkt und können einzeln aus einem Spender entnommen werden. Über die Oberfläche gerieben, reduzieren sie die Keimbelastung um bis zu 99,99 Prozent. Je nach Produkt wirken sie dabei gegen Bakterien, Pilze, Hefen und auch gegen behüllte Viren wie das Influenza-Virus oder das Coronavirus SARS-CoV2.
Viele der Feuchttücher desinfizieren nicht nur Flächen, sondern können ebenfalls für die Handdesinfektion verwendet werden. Erhältlich sind die Tücher unter anderem in der praktischen Spenderbox für den Schreibtisch. Einzeln verpackte Desinfektionstücher eignen sich optimal für unterwegs.
Vorteile von Desinfektionstüchern:
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) ist die Wischdesinfektion von Flächen der Sprühdesinfektion vorzuziehen. Bei der Sprühdesinfektion wird ein Desinfektionsmittel auf die Flächen aufgesprüht, bei der Wischdesinfektion dagegen über die gesamte Oberfläche verteilt. Dadurch wird die gesamte Fläche benetzt und Keime können zuverlässig abgetötet werden.
Bei der Sprühdesinfektion besteht dagegen das Risiko, dass bei zu geringem oder zu hohem Abstand Luftinseln entstehen und das Desinfektionsmittel nicht die gesamte Oberfläche benetzt. Den Sprühnebel einzuatmen, kann zudem zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Desinfektionstücher eignen sich optimal für die Wischdesinfektion. Aufgrund der geringen Größe der Vliestücher sollten sie jedoch nur auf kleinen Flächen verwendet werden. Die Hersteller geben zumeist an, für welche Fläche ein Tuch maximal ausreicht. Ein Nachteil ist, dass die Tücher nach einmaliger Verwendung entsorgt werden müssen. Sind viele Flächen zu desinfizieren, fällt also auch viel Abfall an.
Voraussetzung für eine wirkungsvolle Flächendesinfektion ist, dass das Desinfektionsmittel gründlich über die gesamte Oberfläche verteilt wird. Vor der Anwendung von Desinfektionstüchern sollte man sich zudem die Herstellerhinweise genau durchlesen.
Die verwendeten Alkohollösungen sind i.d.R. hautverträglich. Personen mit empfindlicher Haut können bei der Desinfektion von Oberflächen dennoch schützende Einmalhandschuhe tragen.
Bei der Flächendesinfektion wird wie folgt vorgegangen:
Auf den Verpackungen einiger Desinfektionstücher findet man die Angabe ""Produkt ist VAH gelistet"" oder ""Produkt ist RKI gelistet"". Was bedeutet das?
VAH steht für den Verbund für angewandte Hygiene e.V. Mit seiner Zertifizierung bestätigt der VAH, dass sich ein Produkt zur vorbeugenden Desinfektion eignet. Bei behördlich angeordneten Entseuchungen dürfen derweil nur Handdesinfektionsmittel verwendet werden, die vom RKI auf ihre Wirkung getestet und in die RKI-Desinfektionsmittel-Liste aufgenommen worden sind.
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.